Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
KIA SPORTAGE Tempomat nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die Tempomat-Nachrüstung
Die Nachrüstung eines Tempomats im KIA SPORTAGE erfordert eine umfassende Integration in die bestehende Fahrzeugelektronik. Das System muss mit dem Motorsteuergerät, der Bremsanlage und den Sicherheitssystemen kommunizieren können. Nach der StVZO ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, wenn wesentliche Änderungen an der Fahrzeugsteuerung vorgenommen werden. Die elektronischen Komponenten müssen eine E-Prüfzeichen tragen und den geltenden EMV-Richtlinien entsprechen. Bei modernen KIA SPORTAGE Modellen ist häufig bereits eine Vorbereitung für Geschwindigkeitsregelungsanlagen vorhanden, was die Nachrüstung erheblich vereinfacht.
Vorteile vom KIA SPORTAGE Tempomat nachrüsten
- Entlastung des Fahrers bei langen Strecken
- Konstanter Verbrauch durch gleichbleibende Geschwindigkeit
- Integration in vorhandene Bedienelemente bei Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten
- Komfortsteigerung durch moderne Lenkstockschalter
- Sicherere Fahrweise durch Reduzierung von Tempowechseln
Technische Merkmale eines Lenkstockschalters
Länge [mm] | 120-180 |
Breite [mm] | 25-35 |
Höhe [mm] | 40-60 |
Gewicht [kg] | 0,2-0,4 |
Einbauvarianten beim Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten
Bei der KIA SPORTAGE Tempomat Nachrüstung stehen verschiedene Lösungsansätze zur Verfügung. OEM-nahe Nachrüstungen nutzen originale Lenkstockschalter und integrieren sich nahtlos in das bestehende Design. Universelle Cruise Control Systeme bieten eine kostengünstigere Alternative, erfordern jedoch oft zusätzliche Bedienelemente. Separate Steuermodule können am Lenkrad oder als eigenständige Einheit montiert werden. Die Integration erfolgt über CAN-Bus-Schnittstellen oder direkte Verkabelung mit dem Motorsteuergerät. Moderne Systeme nutzen die vorhandenen Lenkradtasten und erfordern lediglich eine Softwareaktivierung.
Was kostet die Tempomat-Nachrüstung?
Die Kosten für eine KIA SPORTAGE Tempomat Nachrüstung variieren je nach gewähltem System und Fahrzeugausstattung. Einfache Cruise Control Systeme beginnen bei etwa 200 Euro für die Hardware, während komplexe Lösungen mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung deutlich höher liegen. Fahrzeugspezifische Anpassungen und notwendige Codierungen beeinflussen den Gesamtaufwand erheblich. Die Arbeitszeit für den Einbau liegt zwischen 3 und 8 Stunden, abhängig von der Systemkomplexität. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Lenkstockschalter – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Was Sie bei der Tempomat-Nachrüstung noch wissen sollten
- Die Kompatibilität mit vorhandenen Fahrassistenzsystemen muss vor der Installation geprüft werden, da Konflikte zwischen verschiedenen elektronischen Systemen auftreten können.
- Eine professionelle Codierung des Steuergeräts ist erforderlich, um alle Funktionen korrekt zu aktivieren und Fehlermeldungen im Bordcomputer zu vermeiden.
- Die Garantie des Fahrzeugs kann durch unsachgemäße Installation beeinträchtigt werden, weshalb eine Dokumentation aller Änderungen empfehlenswert ist.
- Regelmäßige Software-Updates können die Funktionalität nachgerüsteter Systeme beeinflussen und erfordern gegebenenfalls Anpassungen der Konfiguration.
- Die Integration in bestehende Sicherheitssysteme wie ESP oder ABS erfordert spezielle Kenntnisse der Fahrzeugarchitektur des jeweiligen SPORTAGE-Modells.
Fazit
Die KIA SPORTAGE Tempomat Nachrüstung bietet deutliche Vorteile hinsichtlich Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz. Die technischen Anforderungen erfordern jedoch eine fachgerechte Installation und ordnungsgemäße Integration in die Fahrzeugelektronik. Moderne Lenkstockschalter ermöglichen eine intuitive Bedienung und fügen sich harmonisch in das Cockpit ein. Bei korrekter Ausführung steigert die Nachrüstung sowohl Komfort als auch Sicherheit erheblich, ohne die ursprünglichen Fahrzeugeigenschaften zu beeinträchtigen.
- Einbauposition: links
- Fabrikationsnummer: EPE-HY-012
- Artikelnummer: EPE-HY-012
- Unser Preis: 43,49 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048293091
- Zustand: Brandneu