LANCIA KAPPA SW Anhängerkupplung nachrüsten
Rechtliche Vorschriften für das LANCIA KAPPA SW Anhängerkupplung nachrüsten
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am LANCIA KAPPA SW unterliegt den Bestimmungen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sowie der UN/ECE-Regelung Nr. 55. Diese Vorschriften definieren die technischen Anforderungen an Anhängevorrichtungen und deren ordnungsgemäße Installation. Die zulässige Anhängelast des LANCIA KAPPA SW beträgt je nach Motorisierung zwischen 1.300 und 1.500 kg, während die Stützlast auf 75 kg begrenzt ist. Der D-Wert, der die dynamische Belastbarkeit der Kupplung beschreibt, muss mindestens 7,4 kN betragen. Nach dem Einbau ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere durch einen Sachverständigen oder eine Prüforganisation erforderlich. Zusätzlich muss die Anhängerkupplung über eine gültige Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder ein Teilegutachten verfügen.
Vorteile der Anhängerkupplung nachrüsten LANCIA KAPPA SW
- Erhöhte Transportkapazität für Anhänger, Fahrradträger und Zubehör
- Flexibilität bei Umzügen, Urlaubsreisen oder Arbeitsfahrten
- Wertsteigerung und breitere Nutzungsmöglichkeiten des Fahrzeugs
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anhängertypen
- Langlebige Konstruktion und sichere Verbindung zwischen Fahrzeug und Last
Technische Merkmale der versenkbaren Anhängerkupplung
Spezifikation | Werte LANCIA KAPPA SW |
---|---|
Anhängelast [kg] | 1.300 - 1.500 |
Stützlast [kg] | 75 |
D-Wert [kN] | 7,4 - 8,2 |
Montageart | Starr oder abnehmbar |
Gewicht [kg] | 18 - 22 |
Montagezeit | 3 - 5 Stunden |
Einbau und Fahrzeugkompatibilität
Der Einbau einer Anhängerkupplung am LANCIA KAPPA SW erfordert fahrzeugspezifische Anpassungen. Zunächst muss der hintere Stoßfänger demontiert werden, um Zugang zu den Befestigungspunkten am Fahrzeugrahmen zu erhalten. Die Traverse wird mittels spezieller Schraubverbindungen am Chassis befestigt. Je nach gewähltem System sind Ausschnitte im Stoßfänger erforderlich. Die elektrische Verkabelung erfolgt über einen 13-poligen Stecker, wobei die Signale für Blinker, Bremslicht und Rückfahrlicht vom Fahrzeugkabelbaum abgegriffen werden. Bei modernen Varianten des LANCIA KAPPA SW kann eine Codierung des Steuergeräts notwendig sein, um die Anhängererkennung zu aktivieren und die Fahrstabilitätssysteme entsprechend anzupassen.
Kostenfaktoren beim LANCIA KAPPA SW Anhängerkupplung nachrüsten
Die Gesamtkosten für die Nachrüstung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Der Kupplungstyp beeinflusst den Preis erheblich – starre Ausführungen sind günstiger als abnehmbare oder versenkbare Varianten. Der Einbauaufwand variiert je nach Fahrzeugausstattung und kann bei komplexeren elektrischen Systemen höher ausfallen. Zusätzlich fallen Kosten für fahrzeugspezifische Kabelsätze, eventuelle Steuergeräteprogrammierung und die behördliche Abnahme an. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Anhängerkupplung – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Die Wahl des Fachbetriebs beeinflusst ebenfalls die Arbeitskosten, wobei die ordnungsgemäße Installation oberste Priorität haben sollte.
Was Sie beim Anhängerkupplung nachrüsten LANCIA KAPPA SW noch wissen sollten
- Die zulässige Anhängelast hängt vom Fahrzeughersteller und der Fahrgestellnummer ab.
- Elektrische Anschlüsse müssen den Beleuchtungsvorschriften für Anhänger entsprechen.
- Einige Fahrzeuge benötigen eine Softwarefreischaltung nach Einbau.
- Die Wahl zwischen versenkbarer Anhängerkupplung und starrer Anhängerkupplung hängt von Nutzungshäufigkeit und Komfortwunsch ab.
- Regelmäßige Kontrolle der Verschraubungen und Steckverbindungen erhöht die Betriebssicherheit.
Fazit
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am LANCIA KAPPA SW erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich und steigert den Fahrzeugwert. Bei fachgerechtem Einbau unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften bietet sie eine sichere und dauerhafte Lösung für Transportaufgaben. Die Investition in eine qualitativ hochwertige Anhängerkupplung mit ordnungsgemäßer Installation durch einen Fachbetrieb gewährleistet sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen.

- Material: Kunststoff, Metall
- Artikelnummer: 9099962
- Unser Preis: 5,59 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9099962
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Artikelnummer: 9077760
- Unser Preis: 5,99 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9077760
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Befestigungsart: anschraubbar
- Artikelnummer: 9077935
- Unser Preis: 28,99 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762779354
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 750
- Breite [mm]: 148
- Höhe [mm]: 40
- Bohrungsabstand [mm]: 90x16.5
- Artikelnummer: 9077191
- Unser Preis: 123,99 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9077191
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
- Stützlast [kg]: 90
- Anhängelast [kg]: 1500
- Gewicht [kg]: 13
- Artikelnummer: 21034
- Unser Preis: 128,49 €
- Hersteller: Umbra Rimorchi
- EAN-Nummer(n): 8054521990977
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
- Ergänzende Info: T43
- Prüfzeichen: e4*94 / 20*0426*00
- D-Wert [kN]: 8,5
- Stützlast [kg]: 90
- Anhängelast [kg]: 1500
- Gewicht [kg]: 17
- Artikelnummer: 0432
- Unser Preis: 215,50 €
- Hersteller: GDW
- EAN-Nummer(n): 5400000006876
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC

- Anhängevorrichtung: horizontal abnehmbar
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
- Ergänzende Info: T35
- Prüfzeichen: e4*94 / 20*0426*00
- D-Wert [kN]: 8,5
- Stützlast [kg]: 90
- Anhängelast [kg]: 1500
- Gewicht [kg]: 17, 18
- Artikelnummer: 0432T35
- Unser Preis: 307,00 €
- Hersteller: GDW
- EAN-Nummer(n): 5400000006883
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC

- Menge: 2
- Material: Metall, Kunststoff
- Artikelnummer: 9092028
- Unser Preis: 1464,50 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762010594
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC