MERCEDES-BENZ T1/TN Anhängerkupplung nachrüsten
Rechtliche Vorschriften für das MERCEDES-BENZ T1/TN Anhängerkupplung nachrüsten
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am MERCEDES-BENZ T1/TN unterliegt der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der UN/ECE-Regelung Nr. 55. Diese Vorschriften definieren Mindestanforderungen an Zuglast, Stützlast und D-Wert. Für den T1/TN sind fahrzeugspezifische Grenzwerte zu beachten, die in der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder dem Teilegutachten der jeweiligen Anhängerkupplung festgelegt sind. Nach der Montage ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern keine ABE vorliegt. Bei Verwendung einer Kupplung mit Teilegutachten muss zusätzlich eine Einzelabnahme durch einen Prüfingenieur erfolgen.
Vorteile der Anhängerkupplung nachrüsten MERCEDES-BENZ T1/TN
- Erhöhte Transportkapazität für Anhänger, Fahrradträger und Zubehör
- Flexibilität bei Umzügen, Urlaubsreisen oder Arbeitsfahrten
- Wertsteigerung und breitere Nutzungsmöglichkeiten des Fahrzeugs
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anhängertypen
- Langlebige Konstruktion und sichere Verbindung zwischen Fahrzeug und Last
Technische Merkmale der MERCEDES-BENZ T1/TN Anhängerkupplung
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anhängelast [kg] | 1500-2000 |
Stützlast [kg] | 75-100 |
D-Wert [kN] | 8,5-12,0 |
Montageart | Starr oder abnehmbar |
Gewicht [kg] | 18-25 |
Montagezeit | 3-5 Stunden |
Einbau und Fahrzeugkompatibilität
Die Montage einer Anhängerkupplung am MERCEDES-BENZ T1/TN erfordert fahrzeugspezifische Anpassungen. Bei starren Varianten wird die Traverse direkt an den vorgesehenen Befestigungspunkten der Karosserie montiert. Abnehmbare Systeme benötigen zusätzliche Halteelemente und präzise Ausrichtung. Der Einbau umfasst die teilweise Demontage des hinteren Stoßfängers, das Anbringen der Kugelkopf-Traverse und die Installation der elektrischen Verkabelung. Je nach Baujahr des T1/TN sind unterschiedliche Kabelsätze erforderlich. Moderne Fahrzeuge mit CAN-Bus-System benötigen eine entsprechende Codierung der Steuergeräte zur korrekten Funktion der Anhängerbeleuchtung und Fahrassistenzsysteme.
Kostenfaktoren beim MERCEDES-BENZ T1/TN Anhängerkupplung nachrüsten
Die Gesamtkosten werden durch verschiedene Faktoren bestimmt: Kupplungstyp (starr oder abnehmbar), Komplexität der elektrischen Installation, erforderliche Fahrzeugcodierung und Arbeitsaufwand. Starre Kupplungen sind kostengünstiger als abnehmbare Systeme. Bei älteren T1/TN-Modellen ist der elektrische Aufwand geringer, während neuere Varianten aufwendige CAN-Bus-Integration erfordern. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Anhängerkupplung – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Zusätzliche Kosten entstehen durch notwendige Eintragungen in die Fahrzeugpapiere oder Einzelabnahmen bei Verwendung von Teilegutachten.
Was Sie beim Anhängerkupplung nachrüsten MERCEDES-BENZ T1/TN noch wissen sollten
- Die maximale Anhängelast des T1/TN variiert je nach Motorisierung und zulässigem Gesamtgewicht zwischen 1500 und 2000 Kilogramm
- Fahrzeuge mit Luftfederung oder elektronischen Fahrassistenzsystemen erfordern spezielle Anpassungen der Steuergeräte-Software
- Bei gewerblicher Nutzung sind zusätzliche Prüffristen und Dokumentationspflichten zu beachten
- Die Nachrüstung beeinflusst die Fahrdynamik und kann Anpassungen der Fahrweise erforderlich machen
- Regelmäßige Wartung der Kugelkopf-Verbindung und elektrischen Kontakte gewährleistet dauerhaft sichere Funktion
Fazit
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am MERCEDES-BENZ T1/TN erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich und steigert den Fahrzeugwert. Entscheidend sind die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, fachgerechte Installation und korrekte Dokumentation. Bei ordnungsgemäßer Ausführung bietet die Anhängerkupplung langfristig zuverlässige Transportlösungen für private und gewerbliche Anwendungen.

- Anhängevorrichtung: Wechselsystem nicht möglich, mit 2-Loch-Kugelkopf
- Prüfzeichen: e20*94 / 20*0392*00
- D-Wert [kN]: 13,8
- Stützlast [kg]: 100
- Anhängelast [kg]: 2000
- Gewicht [kg]: 13,4
- Montagezeit (in Std.): 2
- Oberfläche: pulverbeschichtet
- Hersteller: AUTO-HAK
- Artikelnummer: D 05
- Unser Preis: 150,51 €
- Hersteller: AUTO-HAK
- EAN-Nummer(n): 5907668832057
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Material: Kunststoff, Metall
- Artikelnummer: 9099962
- Unser Preis: 4,76 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9099962
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Artikelnummer: 9077760
- Unser Preis: 5,09 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9077760
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Befestigungsart: anschraubbar
- Artikelnummer: 9077935
- Unser Preis: 25,91 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762779354
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 750
- Breite [mm]: 148
- Höhe [mm]: 40
- Bohrungsabstand [mm]: 90x16.5
- Artikelnummer: 9077191
- Unser Preis: 123,92 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9077191
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, mit 2-Loch-Kugelkopf, Anhängevorrichtung verdeckt Nummernschild
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
- Ergänzende Info: 50T
- Baujahr ab: 01.1986
- Baujahr bis: 06.1995
- D-Wert [kN]: 13,70, 13,7
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 2000
- Gewicht [kg]: 16,00, 16
- Artikelnummer: 0081
- Unser Preis: 199,45 €
- Hersteller: GDW
- EAN-Nummer(n): 5400000001291
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 13,70
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 2000
- Gewicht [kg]: 20,60
- Artikelnummer: 0961
- Unser Preis: 221,39 €
- Hersteller: GDW
- EAN-Nummer(n): 5400000014420
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC

- Menge: 2
- Material: Metall, Kunststoff
- Artikelnummer: 9092028
- Unser Preis: 1464,48 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762010594
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC