• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

MONDEO Mk2 Tempomat nachrüsten

Wichtige Grundlagen für die Tempomat-Nachrüstung

Die Nachrüstung eines Tempomats im MONDEO Mk2 erfordert eine sorgfältige Integration in die vorhandene Fahrzeugelektronik. Das System muss mit dem Motorsteuergerät kommunizieren können, um Geschwindigkeitssignale zu empfangen und Drosselklappenbefehle zu übertragen. Nach StVZO müssen nachgerüstete Geschwindigkeitsregelanlagen eine ABE besitzen oder durch eine Einzelabnahme genehmigt werden. Die elektronische Kompatibilität mit den CAN-Bus-Systemen des Fahrzeugs ist entscheidend für eine störungsfreie Funktion. Bei der MONDEO Mk2 Tempomat nachrüsten muss besonders auf die Kompatibilität mit dem vorhandenen ABS-System geachtet werden, da beide Systeme Raddrehzahlsensoren nutzen.

Vorteile vom MONDEO Mk2 Tempomat nachrüsten

  • Entlastung des Fahrers bei langen Strecken
  • Konstanter Verbrauch durch gleichbleibende Geschwindigkeit
  • Integration in vorhandene Bedienelemente bei Geschwindigkeitsregelanlagen-Nachrüstung
  • Komfortsteigerung durch moderne Lenkstockschalter
  • Sicherere Fahrweise durch Reduzierung von Tempowechseln

Technische Merkmale eines Lenkstockschalters

Länge [mm]180-220
Breite [mm]25-35
Höhe [mm]45-60
Gewicht [kg]0,3-0,8

Einbauvarianten beim Geschwindigkeitsregelanlagen-Nachrüsten

Bei der MONDEO Mk2 Tempomat nachrüsten stehen verschiedene Einbauvarianten zur Verfügung. OEM-nahe Nachrüstungen nutzen originale Ford-Lenkstockschalter und integrieren sich nahtlos in die vorhandene Bedienphilosophie. Universelle Tempomat-Systeme bieten mehr Flexibilität, erfordern jedoch oft separate Bedienelemente am Armaturenbrett oder Lenkrad. Die Integration in den Lenkstockhebel ermöglicht eine intuitive Bedienung ohne zusätzliche Schalter. Systeme mit separaten Bedienelementen werden häufig am Lenkradkranz oder als Zusatzmodul im Cockpit installiert. Die Wahl der Einbauvariante hängt vom gewünschten Komfortniveau und den technischen Gegebenheiten des Fahrzeugs ab.

Was kostet die Tempomat-Nachrüstung?

Die Kosten für eine Tempomat-Nachrüstung variieren je nach Systemumfang und fahrzeugspezifischen Anforderungen. Wesentliche Kostenfaktoren sind der Umfang des Tempomat-Systems, notwendige fahrzeugspezifische Anpassungen, erforderliche Codierungen im Steuergerät und die Arbeitszeit für den Einbau. Zusätzliche Kosten entstehen durch die Integration neuer Lenkstockschalter und eventuell erforderliche Kabelbaum-Erweiterungen. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Lenkstockschalter – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Die Gesamtkosten setzen sich aus Materialkosten, Arbeitszeit und eventuellen Abnahmegebühren zusammen.

Was Sie bei der Tempomat-Nachrüstung noch wissen sollten

  • Die Nachrüstung erfordert oft eine Neuprogrammierung des Motorsteuergeräts, um die Tempomat-Funktionen zu aktivieren und die entsprechenden Parameter zu konfigurieren.
  • Moderne Systeme bieten erweiterte Funktionen wie Geschwindigkeitsbegrenzer und adaptive Regelung, die über die Grundfunktion des klassischen Tempomats hinausgehen.
  • Die Installation sollte ausschließlich von qualifizierten Werkstätten durchgeführt werden, da Eingriffe in sicherheitsrelevante Fahrzeugsysteme erforderlich sind.
  • Bei der MONDEO Mk2 Baureihe müssen besondere Kompatibilitätsanforderungen zwischen verschiedenen Ausstattungslinien beachtet werden, da nicht alle Varianten identische Elektronikausstattungen besitzen.
  • Die Funktionsfähigkeit des nachgerüsteten Systems hängt von der korrekten Kalibrierung und der Abstimmung auf die spezifischen Motorkennlinien des Fahrzeugs ab.

Fazit

Die MONDEO Mk2 Tempomat nachrüsten bietet erhebliche Vorteile in puncto Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz. Die technischen Anforderungen sind komplex und erfordern eine präzise Integration in die vorhandenen Fahrzeugsysteme. Eine fachgerechte Installation durch qualifizierte Werkstätten gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit des nachgerüsteten Systems. Die Investition in eine hochwertige Tempomat-Nachrüstung steigert sowohl den Fahrkomfort als auch die Verkehrssicherheit durch gleichmäßigere Fahrweise und reduzierte Fahrerermüdung.

Hersteller
6 Artikel
ERA 440220 Lenkstockschalter
Artikelnummer: 440220
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Wisch-Wasch-Funktion, mit Wischintervall-Funktion
  • Anschlussanzahl: 10
  • Gewicht [kg]: 0,144
  • Artikelnummer: 440220
  • Unser Preis: 40,94 €
  • Hersteller: ERA
  • EAN-Nummer(n): 20100142473359247335
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
40,94 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SIDAT 430666 Lenkstockschalter mit Abbiegelicht
Artikelnummer: 430666
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Warnblinkanlage-Funktion, mit Fernlicht-Funktion
  • Anzahl der Steckkontakte: 9
  • Qualität: GENUINE
  • Leuchtefunktion: mit Abbiegelicht
  • Artikelnummer: 430666
  • Unser Preis: 75,99 €
  • Hersteller: SIDAT
  • EAN-Nummer(n): 2227137785460
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
75,99 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MAGNETI MARELLI 000050170010 Lenkstockschalter
Artikelnummer: 000050170010
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Lichtumschalt-Funktion, mit Blinker-Funktion
  • Anzahl der Steckkontakte: 9
  • Qualität: O.E. (Original)
  • Farbe: schwarz
  • Artikelnummer: 000050170010
  • Unser Preis: 80,79 €
  • Hersteller: MAGNETI MARELLI
  • EAN-Nummer(n): 8001063544250
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
-9%
im Vergleich zur UVP 89,25 €

80,79 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

ERA 440323 Lenkstockschalter
Artikelnummer: 440323
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Blinker-Funktion, mit Warnblinkanlage-Funktion, mit Fernlicht-Funktion
  • Anzahl der Steckkontakte: 9
  • Gewicht [kg]: 0,154
  • Artikelnummer: 440323
  • Unser Preis: 83,53 €
  • Hersteller: ERA
  • EAN-Nummer(n): 440323
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
-47%
im Vergleich zur UVP 158,27 €

83,53 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FISPA 430666 Lenkstockschalter mit Abbiegelicht
Artikelnummer: 430666
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Warnblinkanlage-Funktion, mit Fernlicht-Funktion
  • Anzahl der Steckkontakte: 9
  • Qualität: GENUINE
  • Leuchtefunktion: mit Abbiegelicht
  • Artikelnummer: 430666
  • Unser Preis: 89,58 €
  • Hersteller: FISPA
  • EAN-Nummer(n): 221077413594669135946
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
89,58 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MEAT & DORIA 231032 Lenkstockschalter
Artikelnummer: 231032
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Fernlicht-Funktion, mit Warnblinkanlage-Funktion
  • Anzahl der Steckkontakte: 9
  • für OE-Nummer: 1087819
  • Artikelnummer: 231032
  • Unser Preis: 103,68 €
  • Hersteller: MEAT & DORIA
  • EAN-Nummer(n): 808888960645
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
103,68 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC