OPEL ASTRA K Bremsen hinten wechseln elektrische Handbremse
Die ordnungsgemäße Funktion der Handbremse ist essentiell für die Fahrsicherheit und das zuverlässige Abstellen des Fahrzeugs. Bei modernen Fahrzeugen wie dem OPEL ASTRA K mit elektrischer Handbremse ist die regelmäßige Wartung und gegebenenfalls der Austausch der Bremskomponenten hinten von besonderer Bedeutung. Eine defekte Handbremse kann zu gefährlichen Situationen führen und die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen.
OPEL ASTRA K Bremsen hinten wechseln elektrische Handbremse: Wie oft sollte gewechselt werden?
Für die elektrische Handbremse beim OPEL ASTRA K gibt es kein festgelegtes Wechselintervall. Der Austausch wird notwendig, wenn die Bremsbeläge hinten verschlissen sind, die Bremsscheiben Riefen aufweisen oder das elektrische System Fehlfunktionen zeigt. Die Lebensdauer variiert je nach Fahrweise, Witterungsbedingungen und Beanspruchung der Handbremse. Bei häufiger Nutzung in bergigen Gebieten oder bei aggressivem Fahrstil kann ein früherer Wechsel erforderlich werden.
Symptome: Wie erkennt man defekte hintere Bremsen bei OPEL ASTRA K?
Folgende Anzeichen deuten auf verschlissene hintere Bremskomponenten hin:
- Elektrische Handbremse greift nicht mehr zuverlässig
- Fahrzeug rollt trotz aktivierter Handbremse weg
- Ungleichmäßige Bremswirkung an den Hinterrädern
- Schleif- oder Quietschgeräusche beim Bremsen
- Fehlermeldungen im Bordcomputer bezüglich der Handbremse
- Verlängerte Bremswege
Welche Bremskomponenten passen für OPEL ASTRA K?
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmarke | OPEL |
Modell | ASTRA K |
Bremssystem | Scheibenbremsen hinten mit elektrischer Handbremse |
Komponente | Bremsbeläge, Bremsscheiben, Handbremsaktuator |
Bremsscheibendicke | 10-12 mm (je nach Motorisierung) |
Arbeitszeit für Wechsel | 2-4 Stunden je nach Umfang |
Empfohlenes Prüfintervall | Alle 15.000 km oder jährlich |
Typische Symptome | Reduzierte Haltekraft, Geräusche, Fehlermeldungen |
Geeignete Marken | ATE, Bosch, Brembo, Febi, TRW |
Produktlinien | OE-Qualität, Standard, Premium |
Schritt-für-Schritt Anleitung: OPEL ASTRA K Bremsen hinten wechseln elektrische Handbremse
Der Wechsel der hinteren Bremskomponenten erfordert spezielle Kenntnisse der elektrischen Handbremse:
- Fahrzeug anheben und Hinterräder demontieren
- Elektrische Handbremse über Diagnosegerät in Servicemodus versetzen
- Bremskolben mit Spezialwerkzeug zurückdrücken
- Alte Bremsbeläge und gegebenenfalls Bremsscheiben entfernen
- Neue Bremsscheiben und Beläge fachgerecht montieren
- Elektrische Handbremse kalibrieren und testen
- Bremssystem entlüften falls erforderlich
- Räder montieren, Fahrzeug absenken und Probefahrt durchführen
OPEL ASTRA K Bremsen hinten wechseln elektrische Handbremse: Wann sollte justiert werden?
Eine Justierung der elektrischen Handbremse wird notwendig, wenn die Haltekraft nachlässt oder nach dem Wechsel von Bremskomponenten. Das System kalibriert sich teilweise selbstständig, jedoch ist nach größeren Reparaturen eine manuelle Kalibrierung über ein Diagnosegerät erforderlich. Regelmäßige Kontrollen verlängern die Lebensdauer des gesamten Systems.
Wie lange dauert der Wechsel der hinteren Bremsen?
Der Austausch der hinteren Bremskomponenten beim OPEL ASTRA K dauert durchschnittlich 2-4 Stunden. Die Zeit variiert je nach Umfang der Arbeiten und ob zusätzlich die Bremsscheiben gewechselt werden müssen. Die Kalibrierung der elektrischen Handbremse benötigt zusätzliche Zeit.
Was kostet der Wechsel der hinteren Bremsen?
Die Materialkosten für Bremsbeläge hinten liegen bei etwa 30-80 Euro, Bremsscheiben kosten zusätzlich 40-120 Euro pro Satz. Die Werkstattarbeitszeit beträgt 2-4 Stunden. Die Preise sind Richtwerte und können je nach Werkstatt und Region variieren.
Der rechtzeitige Wechsel der hinteren Bremskomponenten beim OPEL ASTRA K ist entscheidend für die Verkehrssicherheit und die zuverlässige Funktion der elektrischen Handbremse. Nur durch regelmäßige Wartung und fachgerechten Austausch kann die optimale Bremsleistung gewährleistet werden. Bei AUTODOC finden Sie alternative Produkte für Ihr Fahrzeug - derzeit sind über 59500 Artikel in der Kategorie Handbremsseil verfügbar.
- Länge [mm]: 250
- Gewicht [kg]: 3,05
- Breite [mm]: 40
- Höhe [mm]: 60
- Hebellänge [mm]: 210
- Gewindemaß: Tr 24 x 5
- Artikelnummer: 090.000-00A
- Hersteller: PETERS ENNEPETAL
- EAN-Nummer(n): 4044407019995
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1620 / 1415, 1585 / 1380
- Bremsenart: Scheibenbremse
- benötigte Stückzahl: 1
- Artikelnummer: 8140 241157
- Hersteller: TRISCAN
- EAN-Nummer(n): 5710476414793
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: hinten links, hinten rechts
- Länge [mm]: 1620 / 1428 / 1585 / 1390, 1585 / 1390
- benötigte Stückzahl: 1
- Artikelnummer: 17.9019
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4062101266682
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Länge [mm]: 1000
- Gewicht [g]: 56
- Artikelnummer: 16 351 8021
- Hersteller: RMS
- EAN-Nummer(n): F61324
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1631 / 1429, 1596 / 1390
- Bremsenart: Scheibenbremse
- benötigte Stückzahl: 1
- Artikelnummer: 8140 241156
- Hersteller: TRISCAN
- EAN-Nummer(n): 5710476439871
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC

- Länge [mm]: 1610 / 1415
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Nettogewicht [kg]: 1,48
- Artikelnummer: 9036194
- Hersteller: NK
- EAN-Nummer(n): 5703858058708
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 1620 / 1428
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Nettogewicht [kg]: 1,49
- Artikelnummer: 9036193
- Hersteller: NK
- EAN-Nummer(n): 5703858058692
- Zustand: Brandneu