Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln
OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln – warum und wann sollte sie ersetzt werden?
Die dritte Bremsleuchte am OPEL CORSA D ist ein entscheidendes Sicherheitselement, das nachfolgende Fahrzeuge vor Bremsmanövern warnt. Ein defektes OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen und bei der Hauptuntersuchung zu einer Beanstandung führen. Darüber hinaus ist eine funktionierende dritte Bremsleuchte gesetzlich vorgeschrieben und trägt erheblich zur Verkehrssicherheit bei.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör für OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln
Für den erfolgreichen Austausch der dritten Bremsleuchte am OPEL CORSA D werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:
- Kreuzschlitzschraubendreher (PH2)
- Torx-Schraubendreher T20
- Arbeitshandschuhe
- Ersatzglühlampe (W5W oder LED-Alternative)
- Reinigungstuch
- Kontaktspray (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln
- Öffnen Sie den Kofferraum und entfernen Sie die Abdeckung der dritten Bremsleuchte.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Bremsleuchtgehäuses vorsichtig.
- Ziehen Sie das Gehäuse behutsam heraus und achten Sie auf die Kabelverbindung.
- Identifizieren Sie die defekte Glühlampe und entfernen Sie sie aus der Fassung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
- Setzen Sie die neue Glühlampe ein und sichern Sie sie durch Drehen im Uhrzeigersinn.
- Installieren Sie das Bremsleuchtgehäuse wieder und ziehen Sie die Schrauben fest an.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an und führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
Liste aller Glühlampen für OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln
Position | Typ | Sockel | Leistung [W] | Spannung [V] |
---|---|---|---|---|
3. Bremsleuchte | W5W | W2,1x9,5d | 5 | 12 |
3. Bremsleuchte | LED W5W | W2,1x9,5d | 1-3 | 12 |
3. Bremsleuchte | T10 | W2,1x9,5d | 5 | 12 |
Wichtige Hinweise für das OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln
Beim Austausch der dritten Bremsleuchte sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Berühren Sie Halogenglühlampen niemals mit bloßen Fingern, da Hautfett die Lebensdauer erheblich verkürzen kann. Prüfen Sie nach der Installation alle Funktionen der Bremsleuchte und kontrollieren Sie die Dichtungen auf Beschädigungen. Bei AUTODOC finden Sie alternative Produkte für Ihren OPEL CORSA D, wobei aktuell über 1300 Artikel im Sortiment für Bremsleuchten-Sets verfügbar sind. Achten Sie darauf, dass die Kabelverbindungen fest sitzen und keine Korrosion aufweisen.
Wie verlängern Sie die Lebensdauer der Glühlampen nach OPEL CORSA D 3 Bremsleuchte wechseln
Um die Haltbarkeit der neu installierten Glühlampen zu maximieren, sollten Sie regelmäßige Sichtkontrollen durchführen und dabei auf Funktionsfähigkeit und Verschmutzung achten. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Glühlampen von namhaften Herstellern und schützen Sie die Leuchteneinheit vor Feuchtigkeit durch intakte Dichtungen. Ein rechtzeitiger Austausch defekter Lampen verhindert Überlastung der verbleibenden Glühlampen und sorgt für gleichmäßige Lichtverteilung. Reinigen Sie die Leuchtenabdeckung regelmäßig, um optimale Lichtausbeute zu gewährleisten.
Qualitätskontrolle und Wartungsintervalle
Überprüfen Sie die Funktion der dritten Bremsleuchte monatlich durch Betätigung des Bremspedals bei eingeschalteter Zündung. Bei LED-Lampen ist eine längere Lebensdauer zu erwarten, jedoch sollten auch diese regelmäßig kontrolliert werden. Dokumentieren Sie den Austauschzeitpunkt, um bei zukünftigen Wartungsarbeiten den Überblick zu behalten.
Fazit
Der Austausch der dritten Bremsleuchte am OPEL CORSA D ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die mit dem richtigen Werkzeug und etwas Sorgfalt problemlos durchgeführt werden kann. Die ordnungsgemäße Funktion dieser Sicherheitskomponente trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei und vermeidet Probleme bei der nächsten Hauptuntersuchung.
- Türenanzahl: 2 / 3
- Artikelnummer: 74850
- Unser Preis: 47,92 €
- Hersteller: AIC
- EAN-Nummer(n): 4046283748501
- Zustand: Brandneu
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC