OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln
OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln – warum und wann sollte es gewechselt werden?
Defekte Bremslichter am OPEL ZAFIRA stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und können zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Wenn die OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln nicht ordnungsgemäß funktioniert, können nachfolgende Fahrzeuge nicht rechtzeitig auf Bremsmanöver reagieren, was zu Auffahrunfällen führen kann. Zusätzlich führen defekte Bremslichter zur Beanstandung bei der Hauptuntersuchung und können ein Bußgeld zur Folge haben.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör für OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln
Für den fachgerechten Austausch der Bremslichter am OPEL ZAFIRA werden verschiedene Werkzeuge und Materialien benötigt. Ein Kreuzschlitzschraubendreher und ein Schlitzschraubendreher sind für das Lösen der Befestigungsschrauben erforderlich. Arbeitshandschuhe schützen vor scharfen Kanten und verhindern Fingerabdrücke auf den neuen Leuchtmitteln. Ein Steckschlüsselsatz kann bei schwer zugänglichen Schrauben hilfreich sein. Die passenden Ersatzbirnen sollten vor Beginn der Arbeiten bereitliegen, um eine zügige Durchführung zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln
- Öffnen Sie den Kofferraum und entfernen Sie die Abdeckung des Bremslichts.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Bremslichtgehäuses vorsichtig.
- Ziehen Sie das Gehäuse behutsam heraus, ohne die Kabelverbindungen zu beschädigen.
- Identifizieren Sie die defekte Birne und drehen Sie sie aus der Fassung heraus.
- Setzen Sie die neue Birne ein und fixieren Sie diese durch Rechtsdrehung.
- Bauen Sie das Bremslichtgehäuse wieder ein und ziehen Sie die Schrauben fest.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an und führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
Liste aller Birnen für OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln
Position | Typ | Fassung | Leistung [W] | Spannung [V] |
---|---|---|---|---|
Bremslicht | P21W | BA15s | 21 | 12 |
Bremslicht | P21/5W | BAY15d | 21/5 | 12 |
Bremslicht | W21W | W3x16d | 21 | 12 |
Wichtige Hinweise für den OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln
Beim Wechsel der OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne sollten die Leuchtmittel niemals mit bloßen Fingern berührt werden, da Hautfett die Lebensdauer erheblich verkürzt. Nach der Installation ist eine vollständige Funktionsprüfung aller Bremslichter durchzuführen. Die Dichtungen des Gehäuses müssen auf Beschädigungen überprüft und bei Bedarf erneuert werden. Auf AUTODOC finden Sie derzeit über 70 Artikel in der Kategorie Bremslicht Birnen, die als hochwertige Alternative zu Originalteilen dienen können.
Wie verlängert man die Lebensdauer der Bremslichter nach OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln
Regelmäßige Sichtkontrollen der Bremslichter sollten mindestens monatlich durchgeführt werden, um defekte Birnen frühzeitig zu erkennen. Die Verwendung qualitativ hochwertiger Leuchtmittel trägt zur Langlebigkeit bei und reduziert die Ausfallhäufigkeit. Feuchtigkeit im Gehäuse sollte vermieden werden, indem die Dichtungen intakt gehalten und beschädigte Komponenten umgehend ersetzt werden. Ein vorsichtiger Umgang beim Ein- und Ausbau verhindert mechanische Beschädigungen an Fassung und Birne.
Fazit
Der OPEL ZAFIRA Bremslicht Birne wechseln am OPEL ZAFIRA ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die zur Verkehrssicherheit beiträgt und rechtliche Probleme verhindert. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas handwerklichem Geschick lässt sich diese Aufgabe problemlos in der eigenen Werkstatt durchführen. Regelmäßige Kontrollen und der Einsatz hochwertiger Ersatzteile gewährleisten eine zuverlässige Funktion der Bremslichter über einen langen Zeitraum.

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: C5W
- Sockelausführung Glühlampe: SV8.5
- Gebindeart: Box
- Artikelnummer: R239
- Hersteller: RING
- EAN-Nummer(n): 5011274023966
- Zustand: Brandneu
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 10
- Lampenart: R10W
- Sockelausführung Glühlampe: BA15s
- Artikelnummer: LID10061
- Hersteller: DIEDERICHS
- EAN-Nummer(n): 4052355449337
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: C5W
- Sockelausführung Glühlampe: SV8.5
- Gebindeart: Box
- Artikelnummer: RB239
- Hersteller: RING
- EAN-Nummer(n): 5011274023904
- Zustand: Brandneu
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 21 / 5
- Lampenart: W21 / 5W
- Version: Single Box, Standard
- Sockelausführung Glühlampe: W3x16d, W3x16q
- Artikelnummer: LLB580
- Hersteller: LUCAS
- EAN-Nummer(n): 5012445774687
- Zustand: Brandneu
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 21 / 5
- Lampenart: W21 / 5W
- Durchmesser [mm]: 20
- Höhe [mm]: 42
- Sockelausführung Glühlampe: W3x16d
- Artikelnummer: 89901197
- Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
- EAN-Nummer(n): 4026736078614
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: C5W
- Sockelausführung Glühlampe: SV8.5
- Gebindeart: Blisterpack
- Artikelnummer: RW239
- Hersteller: RING
- EAN-Nummer(n): 5011274123925
- Zustand: Brandneu
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 21
- Lampenart: H21W
- Sockelausführung Glühlampe: BAY9s
- Artikelnummer: LID10093
- Hersteller: DIEDERICHS
- EAN-Nummer(n): 4052355519320
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC