• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

PEUGEOT 107 Heck: Stoßstange, Spoiler, Diffusor

PEUGEOT 107 heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch

Das PEUGEOT 107 heck umfasst den gesamten hinteren Bereich des Kleinwagens und beinhaltet verschiedene funktionale sowie optische Komponenten. Zu den wesentlichen Elementen gehören die Heckstoßstange, Heckschürze, mögliche Spoiler-Elemente und der untere Diffusorbereich. Diese Bauteile sind nicht nur für die Aerodynamik und das Design verantwortlich, sondern beherbergen auch wichtige Sicherheitselemente wie Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung und Sensoren. Der vorliegende Artikel behandelt die verschiedenen Komponenten des PEUGEOT 107 heck, deren Kompatibilität zwischen den Modelljahren sowie praktische Aspekte beim Austausch und der Montage.

Typische Bauteile bei PEUGEOT 107 heck

Der Heckbereich des PEUGEOT 107 setzt sich aus mehreren integrierten Komponenten zusammen, die sowohl funktionale als auch gestalterische Aufgaben erfüllen:

  • Heckstoßstange mit integrierten Reflektoren und Nebelschlussleuchte
  • Heckschürze als unterer Abschluss mit Auspuffaussparung
  • Kennzeichenhalterung mit Beleuchtungseinheit
  • Diffusor-Elemente zur aerodynamischen Optimierung
  • Optionale Spoiler-Komponenten je nach Ausstattungsvariante

Autodoc verfügt über mehr als 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien und bietet damit eine umfassende Auswahl für Wartung und Individualisierung.

Kompatibilität & Plattforminformationen

Der PEUGEOT 107 wurde von 2005 bis 2014 produziert und durchlief während dieser Zeit ein Facelift im Jahr 2012. Die Heckkomponenten unterscheiden sich zwischen den Produktionsphasen teilweise in Details wie Stoßstangenform, Reflektorpositionen und Befestigungspunkten. Alle Varianten basieren auf der gemeinsamen Plattform mit Toyota Aygo und Citroën C1, wodurch gewisse Teilekompatibilität besteht. Besonders bei Sonderausstattungen wie Sportpaketen können spezifische Heckkomponenten verbaut sein, die sich von der Basisausstattung unterscheiden.

FahrzeugbereichDetails
ModellgruppePEUGEOT 107 (2005-2014), Pre-Facelift und Facelift-Varianten
MontagepunkteVerschraubung an Karosserieträgern, Clip-Verbindungen, teilweise Klebeverbindungen
SensorikEinparkhilfe optional verfügbar, Rückfahrkamera nicht serienmäßig
UnterschiedeFacelift 2012 mit modifizierten Stoßstangenformen und Reflektorpositionen

Austausch & Einbauhinweise

Der Austausch von PEUGEOT 107 heck-Komponenten erfordert je nach Bauteil unterschiedliche Vorgehensweisen und Werkzeuge:

  • Heckstoßstange: Demontage der Rücklichter und Lösung der Befestigungsschrauben im Radkasten und Unterboden erforderlich
  • Grundwerkzeug wie Schraubendreher, Ratsche mit verschiedenen Nüssen und Kunststoffhebel ausreichend
  • Lackierung bei Ersatzteilen meist notwendig, da Rohteile geliefert werden
  • Einparkhilfe-Sensoren müssen bei vorhandener Ausstattung fachgerecht übernommen werden
  • Arbeitszeit für komplette Heckstoßstange etwa 1-2 Stunden für geübte Schrauber

Materialvarianten im Vergleich

Die Heckkomponenten des PEUGEOT 107 werden in verschiedenen Materialien angeboten, die sich in Eigenschaften und Anwendungszweck unterscheiden. Serienmäßig kommen hauptsächlich thermoplastische Kunststoffe zum Einsatz, während Nachrüstteile auch in anderen Materialien verfügbar sind.

MaterialEigenschaften
ABS-KunststoffStandardmaterial, schlagfest, lackierbar, kostengünstig
PP (Polypropylen)Flexibel, stoßabsorbierend, recycelbar, OEM-Standard
FiberglasLeicht, formstabil, für Sportanwendungen, erfordert Spezialkleber
CarbonSehr leicht, hochwertige Optik, teuer, meist für Tuning-Anwendungen

Wichtige Fragen zu PEUGEOT 107 heck

Häufige Fragen rund um die Heckkomponenten des PEUGEOT 107 und deren praktische Antworten:

  • Sind Tuning-Heckschürzen für den PEUGEOT 107 straßenzulässig? Ja, sofern sie eine ABE besitzen oder einzeln eingetragen werden und keine scharfen Kanten aufweisen.
  • Können Heckteile zwischen Pre-Facelift und Facelift-Modellen getauscht werden? Grundsätzlich ja, jedoch können sich Befestigungspunkte und Passform leicht unterscheiden.
  • Beeinträchtigen Spoiler die Einparkhilfe? Bei fachgerechter Montage und korrekter Sensorpositionierung normalerweise nicht, Anpassungen können aber erforderlich sein.
  • Ist eine Lackierung der Ersatzteile zwingend notwendig? Ja, die meisten Ersatzteile werden als Rohteile geliefert und müssen in Fahrzeugfarbe lackiert werden.
  • Welche Oberflächenbehandlung ist bei Kunststoffteilen empfehlenswert? Grundierung mit Kunststoffprimer, dann Basislack und Klarlack für optimale Haltbarkeit und Farbtiefe.

Fazit

Die Komponenten des PEUGEOT 107 heck sind essentiell für Funktionalität, Sicherheit und Optik des Fahrzeugs. Durch die modulare Bauweise und gute Verfügbarkeit von Ersatz- und Tuningteilen lassen sich sowohl Reparaturen als auch optische Individualisierungen relativ unkompliziert realisieren. Entscheidend für ein optimales Ergebnis sind die Auswahl des passenden Materials, fachgerechte Montage und professionelle Lackierung. Bei komplexeren Eingriffen oder dem Vorhandensein von Assistenzsystemen sollte die Installation durch eine Fachwerkstatt erfolgen, um Funktionalität und Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

4 Artikel
LAS 10150 Rückleuchte hinten, BA15S, bay15d, 12V
Artikelnummer: 10150
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
  • Lampenart: BA15S, bay15d
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
  • Anzahl der Steckkontakte: 7
  • Spannung [V]: 12
  • Kabellänge [m]: 6
  • DIN / ISO: DIN ISO 1724
  • Artikelnummer: 10150
  • Unser Preis: 62,36 €
  • Hersteller: LAS
  • EAN-Nummer(n): 4049376101504
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
62,36 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bike IT LEDH058 Rückleuchte hinten, glasklar
Artikelnummer: LEDH058
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht
  • Leuchten-Bauart: LED
  • Lichtscheibenfarbe: glasklar
  • Fahrzeugtyp: modellspezifisch
  • Artikelnummer: LEDH058
  • Unser Preis: 89,72 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): B3722F
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
89,72 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

IWH 616101 Heckleuchte hinten, links, rechts
Artikelnummer: 616101
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten, links, rechts
  • Breite [mm]: 105
  • Höhe [mm]: 100
  • Länge [mm]: 105
  • Spannung [V]: 12 / 24
  • Material: Kunststoff
  • Artikelnummer: 616101
  • Unser Preis: 16,02 €
  • Hersteller: IWH
  • EAN-Nummer(n): 4045914616103
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
16,02 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

  • Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
  • Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
  • Spannung [V]: 12, 24
  • Menge: 1
  • Breite [mm]: 100
  • Höhe [mm]: 95
  • Tiefe [mm]: 45
  • Montageart: Schraubanschluss
  • Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
  • Größe: M5
  • Zertifikat: E9
  • Artikelnummer: MD-002 L
  • Unser Preis: 17,67 €
  • Hersteller: FRISTOM
  • EAN-Nummer(n): 5907556002784
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
17,67 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC