Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
PEUGEOT 408 Heck: Stoßstange, Spoiler, Diffusor
PEUGEOT 408 heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Der Begriff PEUGEOT 408 heck bezieht sich auf den hinteren Bereich des Fahrzeugs PEUGEOT 408. Typischerweise umfasst dieser Bereich verschiedene Karosseriebauteile wie Stoßstange, Heckspoiler, Diffusor und Zierleisten. Diese Komponenten tragen wesentlich zur Optik, Aerodynamik sowie zur Sicherheit des Fahrzeugs bei. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Bauteile des PEUGEOT 408 heck vorgestellt, Kompatibilitätsmerkmale erläutert und Hinweise zum Austausch sowie zu Materialvarianten gegeben.
Typische Bauteile bei PEUGEOT 408 heck
Das PEUGEOT 408 heck besteht aus mehreren funktionalen und gestalterischen Komponenten, die sowohl das Design als auch die Performance beeinflussen. Zu den häufigsten Bauteilen zählen:
Kompatibilität & Plattforminformationen
Beim Austausch oder Nachrüsten von Komponenten am PEUGEOT 408 heck ist die Kompatibilität entscheidend. Verschiedene Baujahre, Ausstattungsvarianten (z.B. GT, Allure) und Facelifts unterscheiden sich häufig in der Formgebung und bei den Befestigungspunkten. Hinzu kommen Varianten mit und ohne Parksensoren oder Rückfahrkamera. Für eine reibungslose Montage sollten die spezifischen Fahrzeugdaten berücksichtigt werden.
Fahrzeugbereich | Details |
---|---|
Modellgruppe | PEUGEOT 408, Baujahre ab 2022 (P5-Plattform) |
Montagepunkte | Originale Halterungen, Clips, ggf. Schrauben oder Klebetechnik |
Sensorik | Kompatibel mit werkseitigen Parksensoren und Rückfahrkamera, je nach Ausführung |
Unterschiede | Facelift- und Ausstattungsvarianten können abweichende Formen oder Aussparungen aufweisen |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch oder die Nachrüstung von Bauteilen am PEUGEOT 408 heck ist grundsätzlich auch für geübte Hobbyschrauber möglich, sofern Plug & Play-Komponenten verwendet werden. In einigen Fällen sind Spezialwerkzeuge oder Anpassungen notwendig, insbesondere wenn Teile lackiert werden müssen oder Sensorik integriert ist. Vor dem Einbau empfiehlt sich eine Prüfung der Passgenauigkeit und eine sorgfältige Oberflächenvorbereitung.
Materialvarianten im Vergleich
Für das PEUGEOT 408 heck sind verschiedene Materialvarianten verfügbar. Die Wahl des Materials beeinflusst Gewicht, Haltbarkeit und Oberflächenfinish. Nachfolgend ein Vergleich der gängigsten Werkstoffe:
Material | Eigenschaften |
---|---|
ABS | Preisgünstig, bruchsicher, flexibel, lässt sich gut lackieren und ist im Aftermarket weit verbreitet |
GFK | Leicht und robust, eignet sich für individuelle Anpassungen, benötigt meist mehr Vorarbeit beim Lackieren |
Carbon | Sehr leicht, extrem stabil, edle Optik mit sichtbarer Faserstruktur, überwiegend im Premium- und Motorsportbereich |
Wichtige Fragen zu PEUGEOT 408 heck
Im Zusammenhang mit dem PEUGEOT 408 heck treten häufig folgende Fragen auf:
Eine Eintragung ist erforderlich, wenn die Komponente keine ABE oder kein TÜV-Gutachten besitzt. Bei zertifizierten Teilen entfällt die Einzelabnahme.
Viele Komponenten sind für den Selbsteinbau geeignet, besonders bei Plug & Play-Lösungen. Komplexere Teile oder Lackierungen sollten durch Fachbetriebe erfolgen.
Nur Teile mit den korrekten Aussparungen und OEM-Maßen gewährleisten die volle Funktion der Sensorik. Abweichungen können Fehlfunktionen verursachen.
Lackierte oder folierte Oberflächen bieten den besten Schutz gegen Steinschläge und Witterungseinflüsse.
Fazit
Das PEUGEOT 408 heck vereint sicherheitsrelevante und designorientierte Komponenten, die maßgeblich zum Gesamterscheinungsbild und zur Performance beitragen. Bei Austausch und Nachrüstung empfiehlt sich die Auswahl hochwertiger Materialien und eine professionelle Montage, um Funktion und Optik dauerhaft zu gewährleisten.
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
- Lampenart: BA15S, bay15d
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
- Anzahl der Steckkontakte: 7
- Spannung [V]: 12
- Kabellänge [m]: 6
- DIN / ISO: DIN ISO 1724
- Artikelnummer: 10150
- Unser Preis: 64,29 €
- Hersteller: LAS
- EAN-Nummer(n): 4049376101504
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Blinklicht
- Leuchten-Bauart: LED
- Lichtscheibenfarbe: glasklar
- Fahrzeugtyp: modellspezifisch
- Artikelnummer: LEDH058
- Unser Preis: 103,96 €
- Hersteller: Bike IT
- EAN-Nummer(n): B3722F
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Breite [mm]: 105
- Höhe [mm]: 100
- Länge [mm]: 105
- Spannung [V]: 12 / 24
- Material: Kunststoff
- Artikelnummer: 616101
- Unser Preis: 14,70 €
- Hersteller: IWH
- EAN-Nummer(n): 4045914616103
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
- Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
- Spannung [V]: 12, 24
- Menge: 1
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 95
- Tiefe [mm]: 45
- Montageart: Schraubanschluss
- Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
- Größe: M5
- Zertifikat: E9
- Artikelnummer: MD-002 L
- Unser Preis: 16,22 €
- Hersteller: FRISTOM
- EAN-Nummer(n): 5907556002784
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC