Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit
Wichtige Grundlagen für ein PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit
Ein PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit spielt eine zentrale Rolle bei der aerodynamischen Optimierung und der visuellen Transformation des Fahrzeugs. Diese Kotflügelverbreiterungen erweitern die Karosseriebreite erheblich und ermöglichen die Montage deutlich breiterer Reifen-Felgen-Kombinationen. Nach StVZO und ECE-Regularien müssen alle Karosseriemodifikationen ordnungsgemäß eingetragen werden. Ein fachgerechter Kotflügelverbreiterung Einbau ist für die Verkehrssicherheit und die Fahrzeugzulassung unerlässlich, da unsachgemäße Montage zu Problemen bei der Hauptuntersuchung führen kann.
Vorteile eines PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit
- Deutlich verbreiterte Karosserieoptik durch Kotflügelerweiterung
- Verbesserte Aerodynamik und Fahrstabilität
- Individuelles Design durch ein Widebody Kotflügel
- Platz für breitere Reifen und Felgen beim Kotflügelverbreiterung Einbau
- Steigerung des Fahrzeugwertes durch hochwertige Karosseriemodifikation
Technische Merkmale einer Karosseriemodifikation
Länge [mm] | 1850-1900 |
Breite [mm] | 1950-2050 |
Einbauposition | Vorder- und Hinterachse |
Form | Fahrzeugspezifisch |
Gewicht [kg] | 15-25 |
Einbauvarianten beim Kotflügelverbreiterung Einbau
Bei Widebody-Kits für den Porsche 911 GT3 RS unterscheidet man zwischen Bolt-On-Lösungen und integrierten Systemen. Fahrzeugspezifische Widebody Kotflügel bieten präzise Passform, erfordern jedoch oft umfangreiche Karosseriearbeiten einschließlich Schneidarbeiten an der Originalkarosserie. Die Oberflächenbehandlung umfasst Grundierung, Spachtelarbeiten und mehrschichtige Lackierung in Fahrzeugfarbe. Professionelle Passgenauigkeit ist entscheidend für die strukturelle Integrität und das optische Erscheinungsbild der Kotflügelerweiterung.
Kostenfaktoren beim PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit
Die Gesamtkosten werden durch Materialqualität, Umfang der Karosseriemodifikation und den erforderlichen Arbeitsaufwand bestimmt. Hochwertige Kohlefaser-Komponenten sind kostenintensiver als GFK-Varianten. Zusätzliche Karosseriearbeiten wie Anpassungen der Radläufe, Lackierarbeiten und die Integration von Befestigungspunkten erhöhen den Aufwand beim Widebody Kotflügel erheblich. Auf AUTODOC finden Sie über 6000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Kotflügelverbreiterung – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Die Eintragung der Modifikationen verursacht weitere Kosten für Gutachten und behördliche Abnahme.
Wissenswertes rund um PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit
- Die Montage erfordert präzise Karosseriearbeiten und sollte ausschließlich in spezialisierten Werkstätten erfolgen
- Originalteile von Porsche bieten optimale Passgenauigkeit, sind jedoch kostspieliger als Aftermarket-Alternativen
- Die aerodynamischen Eigenschaften verändern sich durch die Kotflügelerweiterung erheblich und beeinflussen das Fahrverhalten
- Eine TÜV-Abnahme ist zwingend erforderlich, da die Fahrzeugbreite die zulässigen Grenzwerte überschreitet
- Die Integration in bestehende Aerodynamikpakete erfordert sorgfältige Abstimmung aller Komponenten
Fazit
Ein PORSCHE 911 GT3 RS Widebody Kit bietet sowohl erhebliche optische Aufwertung als auch funktionale Vorteile durch verbesserte Aerodynamik und erweiterte Reifenfreiheit. Entscheidend für Sicherheit und Zulassung ist jedoch eine fachgerechte Montage durch qualifizierte Spezialisten und die strikte Beachtung gesetzlicher Vorschriften. Die Investition in hochwertige Komponenten und professionelle Installation gewährleistet langfristige Zufriedenheit und Werterhaltung.
- Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
- Länge [mm]: 210
- Breite [mm]: 20
- Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
- Artikelnummer: VT540-L
- Unser Preis: 34,79 €
- Hersteller: EIBACH
- EAN-Nummer(n): 4050278046336
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
- Länge [mm]: 210
- Breite [mm]: 13
- Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
- Artikelnummer: VT540-S
- Unser Preis: 35,29 €
- Hersteller: EIBACH
- EAN-Nummer(n): 4050278046329
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten

- Einbauposition: radseitig
- Farbe: schwarz (2x)
- Artikelnummer: 12290
- Unser Preis: 77,90 €
- Hersteller: 4R Quattroerre.it
- EAN-Nummer(n): 8016408122901
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
- Länge [mm]: 690
- Breite [mm]: 20
- Artikelnummer: VT540-XXL
- Unser Preis: 91,11 €
- Hersteller: EIBACH
- EAN-Nummer(n): 4050278073295
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten

- Einbauposition: radseitig
- Farbe: schwarz (2x)
- Artikelnummer: 12291
- Unser Preis: 119,90 €
- Hersteller: 4R Quattroerre.it
- EAN-Nummer(n): 8016408122918
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Einbauposition: radseitig
- Farbe: schwarz (2x)
- Artikelnummer: 12292
- Unser Preis: 125,90 €
- Hersteller: 4R Quattroerre.it
- EAN-Nummer(n): 8016408122925
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- für OE-Nummer: 51 47 1 911 992
- Gewicht [kg]: 0,0013
- Verpackungsbreite [cm]: 0,85
- Verpackungshöhe [cm]: 0,85
- Verpackungstiefe [cm]: 2,8
- Artikelnummer: V20-0827
- Unser Preis: 0,82 €
- Hersteller: VAICO
- EAN-Nummer(n): 4046001430336
- Zustand: Brandneu
Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Kilometerzahl.
Fachpersonal erfolgen. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche
bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft.
Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten.
Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen.
Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.