Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
PORSCHE G modell Heck: Flügel, Kofferraumklappe, Spoiler
PORSCHE G modell heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Das PORSCHE G modell heck umfasst die charakteristischen Heckpartien der legendären Porsche 911 G-Serie, die von 1974 bis 1989 produziert wurde. Diese Fahrzeuggeneration zeichnet sich durch ihre markante Heckgestaltung mit dem ikonischen "Wal-Schwanz" Spoiler, der integrierten Kofferraumklappe und den typischen Stoßfängerformen aus. Das Heck des G-Modells ist nicht nur optisch prägend, sondern auch aerodynamisch von großer Bedeutung für die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Heckkomponenten, deren Kompatibilität zwischen den Modelljahren sowie wichtige Aspekte beim Austausch und der Restaurierung.
Typische Bauteile bei PORSCHE G modell heck
Die Heckpartie des Porsche G-Modells besteht aus mehreren charakteristischen Komponenten, die sowohl funktionale als auch ästhetische Aufgaben erfüllen:
- Kofferraumklappe mit integrierter Heckscheibe und Gummidichtungen
- Heckspoiler ("Wal-Schwanz") in verschiedenen Ausführungen je nach Modellvariante
- Heckschürze mit integrierten Stoßfängerelementen und Auspuffausschnitten
- Rückleuchten mit charakteristischer Formgebung der G-Serie
- Heckdeckel-Mechanismus mit Gasdruckfedern und Scharnieren
Autodoc verfügt über mehr als 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien und bietet somit eine umfassende Auswahl an Ersatz- und Tuningteilen für klassische Porsche-Modelle.
Kompatibilität & Plattforminformationen
Das PORSCHE G modell heck weist je nach Produktionsjahr und Modellvariante verschiedene Kompatibilitätsmerkmale auf. Zwischen den frühen G-Modellen (1974-1977) und den späteren Versionen (1978-1989) gibt es signifikante Unterschiede in der Heckgestaltung. Besonders die Einführung des großen Heckspoilers bei den Turbo-Modellen sowie die Modifikationen der Heckschürze bei verschiedenen Sondermodellen wie dem Carrera 3.2 oder dem 930 Turbo erfordern spezifische Beachtung bei der Teilebeschaffung.
Fahrzeugbereich | Details |
---|---|
Modellgruppe | Porsche 911 G-Serie, Baujahre 1974-1989, alle Varianten |
Montagepunkte | Original-Befestigungspunkte, Scharniere, Clips und Schraubverbindungen |
Sensorik | Keine elektronischen Systeme, mechanische Verriegelung und Beleuchtung |
Unterschiede | Turbo-Modelle mit verbreiterter Heckpartie, Carrera mit Standard-Spoiler |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch von Heckkomponenten am PORSCHE G modell heck erfordert präzise Arbeitsweise und spezifisches Werkzeug:
- Kofferraumklappe: Demontage der Gasdruckfedern und Scharniere, Justierung nach Einbau erforderlich
- Heckspoiler: Verschraubung von innen, teilweise Lackarbeiten notwendig
- Heckschürze: Komplette Demontage des hinteren Stoßfängers, Anpassung der Auspuffführung
- Spezialwerkzeug für Porsche-spezifische Befestigungselemente empfohlen
- Fachgerechte Lackierung und Oberflächenbehandlung meist erforderlich
Materialvarianten im Vergleich
Bei der Restaurierung oder dem Tuning des PORSCHE G modell heck stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung, die sich in Gewicht, Haltbarkeit und optischer Wirkung unterscheiden. Original-Teile bestehen meist aus Stahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff, während moderne Nachfertigungen auch in Carbon oder Aluminium erhältlich sind.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Original Stahl | Hohe Stabilität, originalgetreue Passform, anfällig für Korrosion |
Glasfaser (GFK) | Leichter als Stahl, formstabil, gute Lackierbarkeit |
Carbon | Sehr leicht, hochwertige Optik, höhere Kosten |
Aluminium | Korrosionsbeständig, mittleres Gewicht, spezielle Bearbeitung erforderlich |
Wichtige Fragen zu PORSCHE G modell heck
Häufig gestellte Fragen zum Thema PORSCHE G modell heck und deren Antworten:
- Sind alle G-Modell Heckteile untereinander kompatibel? Nein, zwischen Turbo- und Carrera-Modellen sowie verschiedenen Baujahren bestehen signifikante Unterschiede in Breite und Befestigung.
- Kann der Heckspoiler nachträglich montiert werden? Ja, jedoch sind entsprechende Befestigungspunkte und eventuell Verstärkungen in der Karosserie erforderlich.
- Welche Lackierung ist für Heckteile geeignet? Hochwertige Autolacke mit UV-Schutz, idealerweise im originalen Porsche-Farbton mit entsprechender Grundierung.
- Sind Nachfertigungen eine Alternative zu Original-Teilen? Qualitativ hochwertige Reproduktionen können eine gute Alternative darstellen, jedoch sollte auf Passgenauigkeit und Materialqualität geachtet werden.
- Wie aufwendig ist die Restaurierung einer G-Modell Kofferraumklappe? Mittlerer bis hoher Aufwand, da oft Entrostung, Spachtelarbeiten und komplette Neulackierung erforderlich sind.
Fazit
Das PORSCHE G modell heck stellt einen wesentlichen Bestandteil der charakteristischen Optik und Aerodynamik dieser legendären Porsche-Generation dar. Die verschiedenen Komponenten von der Kofferraumklappe bis zum ikonischen Heckspoiler erfordern bei Restaurierung oder Austausch fachkundige Bearbeitung und hochwertige Materialien. Die Wahl zwischen Original-Teilen und qualitativ hochwertigen Nachfertigungen sollte sorgfältig abgewogen werden, wobei Passgenauigkeit und Materialqualität oberste Priorität haben. Eine professionelle Montage und fachgerechte Oberflächenbehandlung sind entscheidend für das authentische Erscheinungsbild und die langfristige Werterhaltung des Fahrzeugs.
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
- Lampenart: BA15S, bay15d
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
- Anzahl der Steckkontakte: 7
- Spannung [V]: 12
- Kabellänge [m]: 6
- DIN / ISO: DIN ISO 1724
- Artikelnummer: 10150
- Unser Preis: 64,29 €
- Hersteller: LAS
- EAN-Nummer(n): 4049376101504
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Blinklicht
- Leuchten-Bauart: LED
- Lichtscheibenfarbe: glasklar
- Fahrzeugtyp: modellspezifisch
- Artikelnummer: LEDH058
- Unser Preis: 103,96 €
- Hersteller: Bike IT
- EAN-Nummer(n): B3722F
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Breite [mm]: 105
- Höhe [mm]: 100
- Länge [mm]: 105
- Spannung [V]: 12 / 24
- Material: Kunststoff
- Artikelnummer: 616101
- Unser Preis: 16,52 €
- Hersteller: IWH
- EAN-Nummer(n): 4045914616103
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
- Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
- Spannung [V]: 12, 24
- Menge: 1
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 95
- Tiefe [mm]: 45
- Montageart: Schraubanschluss
- Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
- Größe: M5
- Zertifikat: E9
- Artikelnummer: MD-002 L
- Unser Preis: 18,22 €
- Hersteller: FRISTOM
- EAN-Nummer(n): 5907556002784
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC