RENAULT KADJAR Heck: Kofferraumklappen, Spoler, Stoßstange
RENAULT KADJAR heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Das RENAULT KADJAR heck umfasst alle hinteren Karosseriebauteile des kompakten SUV-Modells von Renault. Zu den wesentlichen Komponenten gehören die Heckklappe, der hintere Stoßfänger, Heckleuchten, Spoilerelemente und der Diffusor. Diese Bauteile prägen nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs, sondern erfüllen auch wichtige funktionale Aufgaben wie Aerodynamik, Beleuchtung und Schutz. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Heckkomponenten, deren Kompatibilität zwischen den Modelljahren sowie wichtige Aspekte beim Austausch und der Montage.
Typische Bauteile bei RENAULT KADJAR heck
Das Heck des Renault Kadjar besteht aus mehreren funktionalen und optischen Komponenten:
- Heckklappe mit integriertem Heckscheibenwischer und Kamerahalterung
- Hinterer Stoßfänger mit Reflektoren und Nebelschlussleuchte
- LED-Heckleuchten mit charakteristischer C-Form
- Dachkantenspoiler für verbesserte Aerodynamik
- Unterer Diffusor mit Auspuffausschnitten
Das Autodoc-Sortiment umfasst über 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien, wodurch eine umfassende Ersatzteilversorgung für alle Heckkomponenten gewährleistet ist.
Kompatibilität & Plattforminformationen
Der Renault Kadjar basiert auf der CMF-C-Plattform und wurde von 2015 bis 2022 produziert. Dabei gab es 2019 ein Facelift mit optischen Änderungen am Heck. Die Kompatibilität der Heckbauteile variiert je nach Ausstattungslinie und Produktionsjahr. Besonders die Initiale Paris und GT-Line Versionen weisen spezifische Designelemente auf, die nicht mit der Basisausstattung kompatibel sind. Fahrzeuge mit Rückfahrkamera oder Einparkhilfe erfordern entsprechende Aussparungen und Verkabelungen.
Fahrzeugbereich | Details |
---|---|
Modellgruppe | Renault Kadjar (2015-2022), Facelift ab 2019 |
Montagepunkte | OEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen, Klebeverbindungen |
Sensorik | Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Heckklappenöffnung |
Unterschiede | Ausstattungslinien Life, Zen, Intens, GT-Line |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch von Heckkomponenten beim Renault Kadjar erfordert je nach Bauteil unterschiedliche Vorgehensweisen:
- Heckklappe: Demontage erfordert Spezialwerkzeug und Kalibrierung der Gasdruckfedern
- Stoßfänger: Entfernung der Radkästen und Unterbodenverkleidung notwendig
- Heckleuchten: Einfacher Austausch über Kofferraum, Steckverbindungen beachten
- Spoiler: Verklebung lösen, neue Dichtungen verwenden
- Lackierung meist erforderlich, RAL-Farbcode im Türrahmen ablesen
Materialvarianten im Vergleich
Die Heckbauteile des Renault Kadjar werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. Die Wahl des Materials beeinflusst Gewicht, Haltbarkeit und Oberflächenqualität erheblich.
Material | Eigenschaften |
---|---|
ABS-Kunststoff | Leicht, kostengünstig, gute Lackierbarkeit |
PP-Kunststoff | Flexibel, stoßresistent, recycelbar |
Fiberglas | Mittleres Gewicht, formstabil, reparaturfreundlich |
Carbon | Sehr leicht, hochwertige Optik, teuer |
Wichtige Fragen zu RENAULT KADJAR heck
Häufige Fragen zum Thema Heckkomponenten:
- Sind Aftermarket-Spoiler für den Kadjar TÜV-konform? Ja, bei Einhaltung der ABE-Bestimmungen und korrekter Montage
- Kann die Heckklappe selbst ausgetauscht werden? Aufgrund der komplexen Elektronik wird Fachwerkstatt empfohlen
- Beeinträchtigen Heckdiffusoren die Rückfahrkamera? Nein, bei korrekter Montage bleibt die Funktion erhalten
- Welche Lackierung ist erforderlich? Grundierung und Decklack entsprechend Fahrzeugfarbe
- Sind Pre-Facelift und Facelift-Teile kompatibel? Teilweise, Heckleuchten und Stoßfänger unterscheiden sich
Fazit
Die Heckkomponenten des RENAULT KADJAR heck sind sowohl funktional als auch optisch von großer Bedeutung für das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs. Bei Reparaturen oder Tuning-Maßnahmen sollte stets auf hochwertige Materialien und fachgerechte Montage geachtet werden. Die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Modelljahren und Ausstattungslinien erfordert eine genaue Prüfung der Fahrzeugdaten. Professionelle Montage gewährleistet nicht nur die ordnungsgemäße Funktion aller Systeme, sondern auch die Verkehrssicherheit und Werterhaltung des Fahrzeugs.
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
- Lampenart: BA15S, bay15d
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
- Anzahl der Steckkontakte: 7
- Spannung [V]: 12
- Kabellänge [m]: 6
- DIN / ISO: DIN ISO 1724
- Artikelnummer: 10150
- Unser Preis: 64,29 €
- Hersteller: LAS
- EAN-Nummer(n): 4049376101504
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Blinklicht
- Leuchten-Bauart: LED
- Lichtscheibenfarbe: glasklar
- Fahrzeugtyp: modellspezifisch
- Artikelnummer: LEDH058
- Unser Preis: 103,96 €
- Hersteller: Bike IT
- EAN-Nummer(n): B3722F
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Breite [mm]: 105
- Höhe [mm]: 100
- Länge [mm]: 105
- Spannung [V]: 12 / 24
- Material: Kunststoff
- Artikelnummer: 616101
- Unser Preis: 16,52 €
- Hersteller: IWH
- EAN-Nummer(n): 4045914616103
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
- Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
- Spannung [V]: 12, 24
- Menge: 1
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 95
- Tiefe [mm]: 45
- Montageart: Schraubanschluss
- Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
- Größe: M5
- Zertifikat: E9
- Artikelnummer: MD-002 L
- Unser Preis: 18,22 €
- Hersteller: FRISTOM
- EAN-Nummer(n): 5907556002784
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC