Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten
Der Austausch der hinteren Luftbälge beim Mercedes S212 ist ein wichtiger Wartungsvorgang, der die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort maßgeblich beeinflusst. Ein defekter S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten kann zu ungleichmäßiger Fahrzeughöhe, schlechter Straßenlage und erhöhtem Verschleiß anderer Fahrwerkskomponenten führen. Rechtzeitiger Austausch verhindert kostspielige Folgeschäden und gewährleistet die TÜV-Konformität des Fahrzeugs.
Wie hoch sind die S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten?
Die Gesamtkosten für den Austausch der hinteren Luftbälge beim Mercedes S212 bewegen sich typischerweise zwischen 800 und 1.800 Euro pro Achse. Dieser Preisrahmen setzt sich aus den Materialkosten für die Luftbälge (400-900 Euro) und den Arbeitskosten (400-900 Euro) zusammen. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 3-6 Stunden, abhängig von der Werkstattausstattung und eventuell notwendigen Zusatzarbeiten.
Verschiedene Faktoren beeinflussen die endgültigen Kosten erheblich:
- Fahrzeugvariante und Baujahr des S212
- Qualität der gewählten Ersatzteile (Original Mercedes vs. Aftermarket)
- Regionale Werkstattstundensätze
- Notwendigkeit zusätzlicher Arbeiten am Luftfederungssystem
- Gleichzeitiger Austausch beider Luftbälge der Hinterachse
Wann sollten Luftbälge ersetzt werden?
Die hinteren Luftbälge des Mercedes S212 haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 80.000 bis 150.000 Kilometern oder 8-12 Jahren. Diese Werte können je nach Fahrbedingungen, Beladung und Wartungsintervallen variieren. Präventiver Austausch bei ersten Anzeichen von Verschleiß kann teure Folgeschäden am Luftfederungssystem verhindern und die Betriebskosten langfristig reduzieren.
Wie erkennt man defekte Luftbälge?
Verschiedene Symptome weisen auf einen notwendigen S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten hin:
- Ungleichmäßige Fahrzeughöhe oder einseitiges Absinken
- Häufige Warnmeldungen der Luftfederung im Kombiinstrument
- Kompressor läuft übermäßig häufig oder dauerhaft
- Sichtbare Risse oder Beschädigungen am Luftbalg
- Schlechtere Straßenlage und reduzierter Fahrkomfort
- Ungewöhnliche Geräusche beim Niveauausgleich
Welche Luftbälge passen zum Mercedes S212?
Fahrzeugmodell | Mercedes S212 (E-Klasse T-Modell) |
---|---|
Baujahr | 2009-2016 |
Position | Hinterachse links/rechts |
Betriebsdruck | 2-16 bar |
Lebensdauer | 80.000-150.000 km |
Arbeitszeit | 3-6 Stunden |
Geeignete Hersteller | Mercedes-Benz, Arnott, Bilstein |
Produktlinien | Original, Premium Aftermarket |
Schritt-für-Schritt: S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten beim Mercedes S212
Der Austausch der hinteren Luftbälge erfordert Fachwerkstattausrüstung und spezielles Know-how:
- Fahrzeug auf Hebebühne positionieren und Luftfederung entlüften
- Hinterrad und entsprechende Verkleidungsteile demontieren
- Elektrische Verbindungen und Luftleitungen trennen
- Befestigungsschrauben des defekten Luftbalgs lösen
- Neuen Luftbalg einbauen und alle Verbindungen herstellen
- System befüllen, kalibrieren und Funktionstest durchführen
- Fehlerspeicher auslesen und löschen
Was passiert bei nicht durchgeführtem Austausch?
Ignorierte defekte Luftbälge führen zu erheblichen Folgeschäden und Sicherheitsrisiken. Der Kompressor wird durch permanenten Betrieb überlastet und fällt vorzeitig aus, was zusätzliche Reparaturkosten von 1.500-2.500 Euro verursacht. Ungleichmäßige Fahrzeughöhe beeinträchtigt das Fahrverhalten erheblich und kann bei der TÜV-Hauptuntersuchung zur Beanstandung führen. Weitere Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer und Stabilisatoren leiden unter der erhöhten Belastung.
Tipps zur Reduzierung der S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten
Mehrere Strategien helfen dabei, die Ausgaben für den Luftbalg-Austausch zu optimieren:
- Angebote verschiedener Fachwerkstätten vergleichen
- Hochwertige Aftermarket-Teile als Alternative zu Originalteilen wählen
- Beide hinteren Luftbälge gleichzeitig austauschen lassen
- Regelmäßige Wartung des Luftfederungssystems durchführen
- Frühzeitige Reparatur bei ersten Anzeichen von Defekten
Fazit zum S212 Luftbalg hinten wechseln Kosten
Das Verständnis für die Kosten und Notwendigkeit des Luftbalg-Austauschs beim Mercedes S212 hilft Fahrzeughaltern, rechtzeitig zu handeln und teure Folgeschäden zu vermeiden. Professionelle Durchführung gewährleistet die Funktionssicherheit des komplexen Luftfederungssystems. Alternative Produkte sind auf AUTODOC verfügbar. Derzeit sind mehr als 1000 Artikel in der Kategorie Luftfederung verfügbar.

- Einbauposition: hinten rechts, Hinterachse rechts
- Länge [mm]: 230
- Federform: Luftfeder
- Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
- Artikelnummer: 5481FB0002128
- Hersteller: Frankberg
- EAN-Nummer(n): 9331769318787
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Einbauposition: hinten links
- Verpackungslänge [cm]: 48
- Verpackungsbreite [cm]: 20
- Verpackungshöhe [cm]: 20
- Gewicht [kg]: 4
- Artikelnummer: CSMCR00473
- Hersteller: COSMOPARTS
- EAN-Nummer(n): 225614209344302093443
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Einbauposition: hinten rechts
- Verpackungslänge [cm]: 48
- Verpackungsbreite [cm]: 20
- Verpackungshöhe [cm]: 20
- Gewicht [kg]: 4
- Artikelnummer: CSMCR00415
- Hersteller: COSMOPARTS
- EAN-Nummer(n): 225614209343892093438
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: hinten links, Hinterachse links
- Verpackungslänge [cm]: 37
- Gegenstück: A-2790
- Verpackungsbreite [cm]: 18,5
- Verpackungshöhe [cm]: 18,5
- hergestellt in: Niederlande
- nur paarweise austauschen
- Gewicht [kg]: 2
- Federform: Luftfeder
- Brems- / Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ADS
- Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Brücke, unten Brücke
- Nettogewicht [kg]: 1,7
- Artikelnummer: A-2791
- Hersteller: Arnott
- EAN-Nummer(n): 0815710013659
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: hinten rechts, Hinterachse rechts
- Verpackungslänge [cm]: 37
- Gegenstück: A-2791
- Verpackungsbreite [cm]: 18,5
- Verpackungshöhe [cm]: 18,5
- hergestellt in: Niederlande
- nur paarweise austauschen
- Gewicht [kg]: 2
- Federform: Luftfeder
- Brems- / Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ADS
- Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Brücke, unten Brücke
- Nettogewicht [kg]: 1,7
- Artikelnummer: A-2790
- Hersteller: Arnott
- EAN-Nummer(n): 0815710013642
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Einbauposition: hinten links
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Brücke, oben Brücke
- Artikelnummer: 813 018
- Hersteller: HART
- EAN-Nummer(n): 5903175171566
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC

- Einbauposition: hinten rechts
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Brücke, oben Brücke
- Artikelnummer: 813 019
- Hersteller: HART
- EAN-Nummer(n): 5903175171573
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC

- Länge [mm]: 270
- Breite [mm]: 170
- Artikelnummer: C3426101
- Hersteller: BOGAP
- EAN-Nummer(n): 4251789199621
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC

- Länge [mm]: 260
- Gewicht [kg]: 1,638
- Breite [mm]: 170
- Artikelnummer: C3426100
- Hersteller: BOGAP
- EAN-Nummer(n): 4251789199614
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC