• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

SEAT LEON SPORTSTOURER heck: Flügel, Spoiler, Diffusor

SEAT LEON SPORTSTOURER heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch

Der Heckbereich des SEAT LEON SPORTSTOURER stellt einen zentralen Designbereich dar, der sowohl aerodynamische als auch ästhetische Funktionen erfüllt. Typische Komponenten umfassen Heckspoiler, Diffusoren, Heckschürzen und Zierleisten, die das sportliche Erscheinungsbild des Kombis unterstreichen. Diese Bauteile beeinflussen nicht nur die Optik, sondern können auch die Fahrdynamik bei höheren Geschwindigkeiten positiv beeinflussen. Der folgende Artikel behandelt die verschiedenen Heckkomponenten, deren Kompatibilität mit unterschiedlichen Modellvarianten sowie wichtige Aspekte beim Austausch und der Installation.

Typische Bauteile bei SEAT LEON SPORTSTOURER heck

Das Heck des SEAT LEON SPORTSTOURER umfasst verschiedene funktionale und optische Komponenten:

  • Heckspoiler und Dachkantenspoiler für verbesserte Aerodynamik
  • Heckdiffusor zur optischen Aufwertung des unteren Heckbereichs
  • Stoßstange hinten mit integrierten Sensoren und Reflektoren
  • Heckschürze mit sportlichen Designelementen
  • Zierleisten und Chromapplikationen für den Premiumlook

AUTODOC verfügt über mehr als 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien und bietet damit eine umfassende Auswahl für alle Heckkomponenten des SEAT LEON SPORTSTOURER.

Kompatibilität & Plattforminformationen

Der SEAT LEON SPORTSTOURER basiert auf der MQB-Plattform und ist seit 2020 in der aktuellen Generation verfügbar. Die Heckkomponenten unterscheiden sich je nach Ausstattungslinie und Modelljahr. Besonders die FR- und Cupra-Varianten verfügen über spezifische aerodynamische Elemente, die sich von der Basisausstattung unterscheiden. Bei der Kompatibilität müssen auch technische Aspekte wie Parksensoren, Rückfahrkamera und adaptive Geschwindigkeitsregelung berücksichtigt werden.

FahrzeugbereichDetails
ModellgruppeSEAT LEON SPORTSTOURER (2020-heute), MQB-Plattform
MontagepunkteOEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen, teilweise Klebeverbindungen
SensorikKompatibilität mit Parksensoren, Rückfahrkamera, Anhängerkupplung
UnterschiedeFR-Line, Cupra-Optik, Standard-Ausstattung mit spezifischen Designelementen

Austausch & Einbauhinweise

Der Austausch von Heckkomponenten am SEAT LEON SPORTSTOURER erfordert je nach Bauteil unterschiedliche Vorgehensweisen:

  • Heckspoiler: Demontage der Innenverkleidung, Lösen der Befestigungsschrauben, bei geklebten Varianten Erwärmung erforderlich
  • Diffusor: Zugänglichkeit von unten, Lösen der Kunststoffclips und Schraubverbindungen
  • Stoßstange: Demontage der Radkästen, Lösen aller Sensorkabel, professionelle Lackierung meist erforderlich
  • Werkzeugbedarf: Standardwerkzeug, Kunststoffhebel, gegebenenfalls Heißluftpistole
  • Justierung: Präzise Ausrichtung für gleichmäßige Spaltmaße erforderlich

Materialvarianten im Vergleich

Heckkomponenten für den SEAT LEON SPORTSTOURER werden in verschiedenen Materialien angeboten, die sich in Gewicht, Haltbarkeit und Oberflächenqualität unterscheiden. Die Wahl des Materials beeinflusst sowohl die Optik als auch die Langlebigkeit der Komponenten.

MaterialEigenschaften
ABS-KunststoffKostengünstig, lackierbar, mittleres Gewicht, gute Formstabilität
FiberglasLeicht, flexibel, anfällig für Risse, aufwendige Reparatur
CarbonSehr leicht, hochwertige Optik, teuer, UV-empfindlich ohne Klarlack
PolyurethanFlexibel, stoßresistent, gute Passform, mittlere Preisklasse

Wichtige Fragen zu SEAT LEON SPORTSTOURER heck

Häufig gestellte Fragen zum Heckbereich des SEAT LEON SPORTSTOURER:

  • Sind Nachmarkt-Spoiler TÜV-konform? Ja, sofern sie eine ABE besitzen oder einzeln abgenommen werden
  • Können Heckkomponenten selbst montiert werden? Einfache Anbauteile ja, bei Stoßstangen wird Fachwerkstatt empfohlen
  • Beeinträchtigen Spoiler die Parksensoren? Nein, bei korrekter Installation bleiben alle Sensorfunktionen erhalten
  • Ist eine Lackierung immer erforderlich? Grundierte Teile ja, Carbon-Teile können auch unlackiert montiert werden
  • Welche Garantie gilt für Heckkomponenten? Herstellergarantie meist 2 Jahre, bei Eigeneinbau eingeschränkt

Fazit

Die Heckkomponenten des SEAT LEON SPORTSTOURER bieten vielfältige Möglichkeiten zur optischen und funktionalen Aufwertung des Fahrzeugs. Bei der Auswahl sollten Materialqualität, Passgenauigkeit und Kompatibilität mit vorhandenen Systemen im Vordergrund stehen. Eine professionelle Installation gewährleistet optimale Ergebnisse und erhält die Fahrzeugsicherheit. Die richtige Kombination aus hochwertigen Komponenten und fachgerechter Montage verleiht dem SEAT LEON SPORTSTOURER eine individuelle und sportliche Note.

5 Artikel
OMAC 6504053 Blende, Heckklappe
Artikelnummer: 6504053
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: Kofferraum, hinten, unten
  • Fahrzeugtyp: Seat Leon
  • Baujahr ab: 1999
  • Baujahr bis: 2006
  • Farbe: chrom
  • Material: Edelstahl
  • Anzahl Teile [tlg.]: 1
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montageanleitung
  • Montageart: aufklebbar
  • Fahrzeugtyp: modellspezifisch
  • Artikelnummer: 6504053
  • Unser Preis: 28,56 €
  • Hersteller: OMAC
  • EAN-Nummer(n): 8698797058865
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 2)
-13%
im Vergleich zur UVP 32,99 €

28,56 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

LAS 10150 Rückleuchte hinten, BA15S, bay15d, 12V
Artikelnummer: 10150
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
  • Lampenart: BA15S, bay15d
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
  • Anzahl der Steckkontakte: 7
  • Spannung [V]: 12
  • Kabellänge [m]: 6
  • DIN / ISO: DIN ISO 1724
  • Artikelnummer: 10150
  • Unser Preis: 64,29 €
  • Hersteller: LAS
  • EAN-Nummer(n): 4049376101504
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
64,29 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bike IT LEDH058 Rückleuchte hinten, glasklar
Artikelnummer: LEDH058
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht
  • Leuchten-Bauart: LED
  • Lichtscheibenfarbe: glasklar
  • Fahrzeugtyp: modellspezifisch
  • Artikelnummer: LEDH058
  • Unser Preis: 92,50 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): B3722F
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
92,50 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

IWH 616101 Heckleuchte hinten, links, rechts
Artikelnummer: 616101
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten, links, rechts
  • Breite [mm]: 105
  • Höhe [mm]: 100
  • Länge [mm]: 105
  • Spannung [V]: 12 / 24
  • Material: Kunststoff
  • Artikelnummer: 616101
  • Unser Preis: 16,52 €
  • Hersteller: IWH
  • EAN-Nummer(n): 4045914616103
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
16,52 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

  • Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
  • Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
  • Spannung [V]: 12, 24
  • Menge: 1
  • Breite [mm]: 100
  • Höhe [mm]: 95
  • Tiefe [mm]: 45
  • Montageart: Schraubanschluss
  • Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
  • Größe: M5
  • Zertifikat: E9
  • Artikelnummer: MD-002 L
  • Unser Preis: 18,22 €
  • Hersteller: FRISTOM
  • EAN-Nummer(n): 5907556002784
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
18,22 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC