• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln

SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln: Ein wichtiger Sicherheitsaspekt

Das ordnungsgemäße Funktionieren der Bremslichter ist für die Verkehrssicherheit von entscheidender Bedeutung. Ein defektes SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln kann nicht nur zu Verkehrsstrafen führen, sondern gefährdet auch nachfolgende Fahrzeuge, da diese nicht rechtzeitig über Bremsmanöver informiert werden. Bei modernen Fahrzeugen wie dem SKODA OCTAVIA Combi 3 ist der Austausch der Bremslichter in der Regel unkompliziert durchführbar.

SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln: Anzeichen eines defekten Bremslichts

Die häufigsten Symptome eines defekten Bremslichts sind offensichtlich: Das entsprechende Licht leuchtet nicht mehr auf, wenn das Bremspedal betätigt wird. Bei modernen LED-Bremslichtern kann auch ein schwächeres oder flackerndes Licht auf einen bevorstehenden Ausfall hindeuten. Weitere Anzeichen können sein:

  • Kompletter Ausfall einer oder mehrerer Bremsleuchten
  • Ungleichmäßige Helligkeit zwischen den Bremslichtern
  • Intermittierendes Aufleuchten beim Bremsen
  • Warnmeldung im Bordcomputer bei fahrzeugen mit entsprechender Überwachung

Ursachen und typische Defekte von Bremslichtern

Die häufigste Ursache für defekte Bremslichter ist der natürliche Verschleiß der Leuchtmittel. Herkömmliche Glühlampen haben eine begrenzte Lebensdauer und fallen durch die ständige Beanspruchung beim Bremsen aus. Weitere mögliche Ursachen sind:

  • Durchgebrannte Glühbirnen oder defekte LED-Module
  • Korrosion an den Lampenfassungen
  • Defekte Kabelverbindungen oder Massekontakte
  • Feuchtigkeit im Leuchtgehäuse
  • Mechanische Beschädigungen durch Unfälle oder Vandalismus

Austauschintervalle und Lebensdauer von Bremslichtern

Die Lebensdauer von Bremslichtern variiert je nach Leuchtmitteltyp erheblich. Herkömmliche Glühlampen halten typischerweise 1-3 Jahre, während LED-Bremslichter deutlich länger funktionsfähig bleiben können. Beim SKODA OCTAVIA Combi 3 sind folgende Richtwerte zu beachten:

  • Glühlampen (P21W): ca. 1.000-2.000 Betriebsstunden
  • LED-Module: bis zu 50.000 Betriebsstunden
  • Empfohlene Kontrolle: alle 6 Monate oder bei der Hauptuntersuchung

Benötigte Werkzeuge und Teile für SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln

Für den Austausch der Bremslichter am SKODA OCTAVIA Combi 3 werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Die meisten Arbeiten können mit Bordwerkzeugen durchgeführt werden:

  • Kreuzschlitzschraubendreher oder Torx-Schlüssel (je nach Modellvariante)
  • Arbeitshandschuhe zum Schutz vor scharfen Kanten
  • Neue Leuchtmittel (P21W oder entsprechende LED-Module)
  • Eventuell Multimeter zur Fehlerdiagnose
  • Reinigungstuch für die Lampenfassungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln

Der Austausch der Bremslichter erfolgt beim SKODA OCTAVIA Combi 3 über den Kofferraum und ist auch für Laien gut durchführbar:

  • Fahrzeug sicher abstellen und Zündung ausschalten
  • Kofferraum öffnen und seitliche Verkleidung entfernen
  • Lampenfassung durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen
  • Defekte Glühbirne durch leichten Druck und Drehung entfernen
  • Neue Glühbirne einsetzen (nicht mit bloßen Händen berühren)
  • Lampenfassung wieder einsetzen und festdrehen
  • Funktion durch Betätigung des Bremspedals prüfen
  • Verkleidung wieder montieren

SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln: Technische Daten

LeuchtmitteltypP21W (BA15s) oder LED-Modul
Spannung12V
Leistung21W (Glühlampe)
SockelBA15s Bajonettsockel
Arbeitszeit15-30 Minuten
SchwierigkeitsgradEinfach
AustauschintervallNach Bedarf/Defekt

SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln: Folgen der Vernachlässigung

Das Ignorieren defekter Bremslichter kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Neben der erhöhten Unfallgefahr durch mangelnde Sichtbarkeit der Bremsmanöver drohen auch rechtliche Probleme. Bei Verkehrskontrollen können Bußgelder verhängt werden, und bei der Hauptuntersuchung führen defekte Bremslichter zur Verweigerung der Plakette. Im schlimmsten Fall kann bei einem Auffahrunfall eine Mitschuld entstehen, wenn die Bremslichter nicht funktionsfähig waren.

Kosten für SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln

Die Kosten für den Austausch der Bremslichter sind überschaubar und variieren je nach Leuchtmitteltyp. Für den SKODA OCTAVIA Combi 3 sind folgende Richtwerte zu erwarten:

  • Glühlampen P21W: ca. 5-15 € pro Stück
  • LED-Leuchtmittel: ca. 15-40 € pro Stück
  • Werkstattkosten: ca. 20-50 € bei professionellem Austausch
  • Gesamtkosten: ca. 10-90 € je nach Ausführung

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer nach SKODA OCTAVIA Combi 3 Bremslicht wechseln

Um die Lebensdauer der neuen Bremslichter zu maximieren, sollten einige Grundregeln beachtet werden. Vermeiden Sie häufiges und abruptes Bremsen, da dies die Leuchtmittel unnötig belastet. Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktion aller Bremslichter, idealerweise monatlich. Bei der Montage neuer Glühbirnen sollten diese niemals mit bloßen Händen berührt werden, da Fingerabdrücke zu Hotspots und vorzeitigem Ausfall führen können. Achten Sie außerdem darauf, dass die Lampenfassungen sauber und trocken sind, um Korrosion zu vermeiden.

Fazit

Der rechtzeitige Austausch defekter Bremslichter ist beim SKODA OCTAVIA Combi 3 sowohl aus Sicherheitsgründen als auch zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung unerlässlich. Die einfache Durchführbarkeit und geringen Kosten sprechen für eine regelmäßige Wartung und den sofortigen Austausch bei Defekten. Auf AUTODOC finden sich über 500 verschiedene Artikel in der Kategorie Bremslichter, die eine breite Auswahl für verschiedene Fahrzeugmodelle und Anforderungen bieten.

Hersteller
4 Artikel
WAS 2059 Bremsleuchte hinten, 12, 24V
Artikelnummer: 2059
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Farbe: Rot
  • Spannung [V]: 12, 24
  • Artikelnummer: 2059
  • Unser Preis: 12,55 €
  • Hersteller: WAS
  • EAN-Nummer(n): 5903098132545
  • Zustand: Brandneu
Details
Auf Lager
12,55 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

BLIC 5402-43-006200P Bremsleuchte hinten
Artikelnummer: 5402-43-006200P
Bewertungen - 8
  • Einbauposition: hinten
  • Produktionsdatum ab: 02.2004
  • Produktionsdatum bis: 06.2013
  • Farbe: Rot
  • Artikelnummer: 5402-43-006200P
  • Unser Preis: 50,25 €
  • Hersteller: BLIC
  • EAN-Nummer(n): 2245559900497
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Auf Lager
50,25 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

HELLA 2DA 964 169-001 Bremsleuchte
Artikelnummer: 2DA 964 169-001
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: links, rechts
  • Montageart: Anbau, Einbau
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Glühlampen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft, ADR / GGVS-geprüft
  • Spannung [V]: 12, 24
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 1
  • Durchmesser [mm]: 122,5
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Lampenart: P21W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Leuchtefunktion: mit Bremslicht
  • Lichtscheibenfarbe: Rot
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • Artikelnummer: 2DA 964 169-001
  • Unser Preis: 18,45 €
  • Hersteller: HELLA
  • EAN-Nummer(n): 4082300096156
  • Zustand: Brandneu
Inhalt des Bremsleuchte HELLA Set:
Artikelbezeichnung
Einheiten
Artikelnummer
1
9GT 341 438-007
Zusatzinformation

Bremsleuchte für An- bzw. Einbau. Lichtscheibe rot. Mit Tülle. (Leuchte kann auch doppelt angebaut werden). 2 Befestigungsschrauben M6. Zugelassen für Fahrzeuge nach GGVS.

Details
Derzeit nicht auf Lager
-27%
im Vergleich zur UVP 25,37 €

18,45 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PROPLAST PRO-CAN XL 40026012 Bremsleuchte 24, 18V
Artikelnummer: 40026012
Bewertungen - 6
  • Produktreihe: PRO-CAN XL
  • Kabellänge [mm]: 500
  • Spannung [V]: 24, 18
  • Länge [mm]: 252
  • Höhe [mm]: 22
  • Lichtfarbe: Rot
  • Artikelnummer: 40026012
  • Unser Preis: 54,75 €
  • Hersteller: PROPLAST
  • EAN-Nummer(n): 4025091417618
  • Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Derzeit nicht auf Lager
-15%
im Vergleich zur UVP 64,82 €

54,75 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC