• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

SMART Steuerkette wechseln

SMART Steuerkette wechseln: Wann sollte sie ersetzt werden?

Die SMART Steuerkette wechseln ist ein entscheidender Wartungsschritt für die Zuverlässigkeit des Motors, präzise Steuerzeiten und die Vermeidung kostspieliger Motorschäden. Eine rechtzeitige Erneuerung der Steuerkette gewährleistet die ordnungsgemäße Synchronisation zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle.

Die typische Lebensdauer einer SMART Steuerkette liegt zwischen 150.000 und 250.000 Kilometern oder 10 bis 15 Jahren Betriebszeit. Ein früherer Austausch wird erforderlich, wenn laute Motorgeräusche, Startprobleme oder Fehlermeldungen im Steuergerät auftreten. Eine regelmäßige Inspektion während der planmäßigen Wartung wird dringend empfohlen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Lebensdauer und Funktion der Steuerkette

Steuerketten sind grundsätzlich langlebiger als Zahnriemen und bestehen aus hochfestem Stahl mit präzisen Metallgliedern. Die SMART Steuerkette wechseln hängt maßgeblich von der Materialqualität, dem Fahrstil und der ordnungsgemäßen Wartung ab. Regelmäßige Ölwechsel verlängern die Lebensdauer erheblich, da die Kette auf kontinuierliche Schmierung angewiesen ist.

Bei SMART-Fahrzeugen werden überwiegend Einzelketten-Systeme verwendet, die eine kompakte Bauweise ermöglichen. Die Kette überträgt die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwellen und sorgt für die exakte Öffnung und Schließung der Ventile.

Ursachen für Steuerkettenprobleme bei SMART

Die häufigsten Ursachen für Steuerkettenprobleme umfassen mehrere Faktoren:

  • Verschleiß durch hohe Laufleistung und normale Abnutzung
  • Unzureichende Schmierung durch seltene oder verspätete Ölwechsel
  • Häufige Kaltstarts, die zu erhöhter Belastung führen
  • Defekte Kettenspanner oder Führungsschienen
  • Materialermüdung durch thermische Belastungen
  • Kettenlängung durch kontinuierliche Dehnung der Metallglieder

SMART Steuerkette wechseln: Symptome einer defekten Steuerkette

Die Anzeichen einer verschlissenen oder defekten Steuerkette sind deutlich erkennbar:

  • Rasselnde oder klirrende Geräusche beim Motorstart
  • Unruhiger Motorlauf und schwankende Drehzahl
  • Spürbarer Leistungsverlust während der Fahrt
  • Startschwierigkeiten, besonders bei kaltem Motor
  • Erhöhte Abgaswerte und schlechtere Emissionswerte
  • Leuchtende Motorkontrollleuchte im Armaturenbrett

SMART Steuerkette wechseln: Folgen einer vernachlässigten Wartung

Die Vernachlässigung der Steuerkettenprüfung kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Ein Kettensprung oder -bruch führt zu erheblichen Motorschäden, da die Ventile mit den Kolben kollidieren können. Ungenaue Ventilsteuerzeiten beeinträchtigen die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch. Zusätzlich können Schäden an Spannern und Führungsschienen entstehen, was zu extrem hohen Reparaturkosten führt.

Wann ist SMART Steuerkette wechseln erforderlich?

MarkeModellTypEmpfohlene LaufleistungEmpfohlenes AlterDurchschnittliche Arbeitszeit
SMARTForTwo/ForFourEinzelkette150.000–200.000 km10–12 Jahre4–6 Stunden

Schritt-für-Schritt-Anleitung: SMART Steuerkette wechseln

Der professionelle Austausch erfolgt in folgenden Arbeitsschritten:

  • Batterie abklemmen und Fahrzeug sicher aufbocken
  • Motorabdeckungen und Anbauteile demontieren
  • Kühlflüssigkeit ablassen und Kühler ausbauen
  • Motor auf oberen Totpunkt (OT) des ersten Zylinders stellen
  • Alte Steuerkette samt Spannern und Führungen entfernen
  • Neue Kette mit Führungsschienen und Spannern installieren
  • Steuerzeiten anhand der Markierungen überprüfen
  • Alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge montieren
  • Betriebsflüssigkeiten auffüllen und Probelauf durchführen

Wie lange dauert SMART Steuerkette wechseln?

Die SMART Steuerkette wechseln dauert bei SMART-Fahrzeugen durchschnittlich 4 bis 6 Stunden, abhängig vom spezifischen Motortyp und der Zugänglichkeit der Bauteile. Die kompakte Bauweise der SMART-Motoren erfordert präzise Arbeitsschritte und sorgfältige Demontage verschiedener Komponenten.

Kann die Steuerkette selbst gewechselt werden?

Die SMART Steuerkette wechseln ist ausschließlich für hochqualifizierte Mechaniker mit Spezialwerkzeugen möglich. Für Laien wird dieser Eingriff nicht empfohlen, da fehlerhafte Steuerzeiten zu irreparablen Motorschäden führen können. Ein professioneller Werkstattservice gewährleistet die Sicherheit und korrekte Einstellung der Steuerzeiten.

Die rechtzeitige SMART Steuerkette wechseln ist entscheidend, um Motorschäden zu verhindern und die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Geeignete Ersatzteile und Werkzeuge finden Sie bei AUTODOC, wo aktuell über 2100 Artikel in der Kategorie "Steuerkette" verfügbar sind.

Hersteller
41 Artikel
Motor-Steuerkette 99 13 0390 SWAG SMART Steuerkette wechseln - 99130390
SWAG 99 13 0390 Steuerkette Anzahl Kettenglieder: 100, Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
Artikelnummer: 99 13 0390
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Anzahl Kettenglieder: 100
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
  • Kettenausführung: Simplex, Kette geschlossen
  • Service Information beachten
  • Gewicht [kg]: 0,524
  • Steuerkettenmaße: G67HP, G67HR
  • Artikelnummer: 99 13 0390
  • Unser Preis: 261,24 €
  • Hersteller: SWAG
  • EAN-Nummer(n): 4044688303905
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Zusatzinformation

Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert. in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.

Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
261,24 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

  • 1
  • 2
  • 3