• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

TESLA MODEL 3 Facelift heck: Diffusor, Stoßstange, Spoiler

TESLA MODEL 3 Facelift heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch

Das TESLA MODEL 3 Facelift heck umfasst den gesamten hinteren Fahrzeugbereich des überarbeiteten Tesla Model 3, der ab 2021 eingeführt wurde. Dieser Bereich beinhaltet wesentliche Komponenten wie Heckdiffusor, Heckstoßstange, Spoilerelemente und verschiedene aerodynamische Anbauteile. Die Heckpartie spielt eine entscheidende Rolle für die Aerodynamik des Elektrofahrzeugs und beeinflusst damit direkt die Reichweite und Effizienz. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Bauteile, deren Kompatibilität, Austauschoptionen sowie wichtige technische Aspekte beim TESLA MODEL 3 Facelift heck.

Typische Bauteile bei TESLA MODEL 3 Facelift heck

Die Heckpartie des Tesla Model 3 Facelift besteht aus mehreren funktionalen und optischen Komponenten:

  • Heckstoßstange mit integrierter Sensorik für Einparkhilfe und Rückfahrkamera
  • Heckdiffusor zur Optimierung der Luftströmung unter dem Fahrzeug
  • Heckspoiler oder Spoilerlippe für verbesserte Aerodynamik
  • Rückleuchten mit LED-Technologie und charakteristischer Tesla-Lichtführung
  • Ladeklappe für den hinteren Kofferraum mit elektrischer Öffnungsfunktion

Die Autodoc verfügt über mehr als 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien und bietet damit eine umfassende Auswahl an Ersatz- und Tuningteilen für den Heckbereich.

Kompatibilität & Plattforminformationen

Das TESLA MODEL 3 Facelift heck weist spezifische Kompatibilitätsmerkmale auf, die sich von den Pre-Facelift-Modellen unterscheiden. Die überarbeitete Version ab Modelljahr 2021 verfügt über modifizierte Befestigungspunkte und eine angepasste Sensoranordnung. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Ausstattungsvarianten Standard Range Plus, Long Range und Performance, da diese teilweise unterschiedliche Heckkomponenten verwenden. Die Performance-Variante besitzt beispielsweise einen spezifischen Heckdiffusor mit integrierten Finnen für optimierte Aerodynamik.

FahrzeugbereichDetails
ModellgruppeTesla Model 3 Facelift (2021-heute), alle Antriebsvarianten
MontagepunkteOEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen, teilweise Klebeverbindungen
SensorikUltraschallsensoren, Rückfahrkamera, Radar (je nach Ausstattung)
UnterschiedePerformance-Paket mit speziellem Diffusor, verschiedene Spoileroptionen

Austausch & Einbauhinweise

Der Austausch von Heckkomponenten beim TESLA MODEL 3 Facelift heck erfordert spezielle Kenntnisse der Tesla-Technologie:

  • Sensorenkalibrierung nach dem Einbau neuer Stoßstangenteile erforderlich
  • Spezialwerkzeug für Tesla-spezifische Befestigungsclips notwendig
  • Lackierung meist erforderlich, da Teile oft unlackiert geliefert werden
  • Elektronische Diagnose zur Überprüfung der Sensorfunktionen empfohlen
  • Fachkundige Installation aufgrund komplexer Verkabelung der Rückfahrkamera

Materialvarianten im Vergleich

Bei Aftermarket-Komponenten für das TESLA MODEL 3 Facelift heck stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung. ABS-Kunststoff bietet eine kostengünstige Alternative zu Originalteilen mit guter Passgenauigkeit. Fiberglas ermöglicht komplexere Formen bei Spoilern und Diffusoren, erfordert jedoch sorgfältige Nachbearbeitung. Carbon-Komponenten reduzieren das Gewicht und verleihen eine sportliche Optik, sind jedoch preisintensiver und benötigen UV-Schutz.

MaterialEigenschaften
ABS-KunststoffKostengünstig, gute Passform, lackierbar, witterungsbeständig
FiberglasFormflexibel, mittlere Kosten, nachbearbeitungsintensiv
CarbonLeicht, hochwertige Optik, teuer, UV-empfindlich ohne Klarlack

Wichtige Fragen zu TESLA MODEL 3 Facelift heck

Häufige Fragen rund um Heckkomponenten des Tesla Model 3 Facelift:

  • Sind Aftermarket-Spoiler für das Model 3 Facelift straßenzulässig? Ja, sofern sie eine ABE besitzen oder einzeln abgenommen werden.
  • Kann ich Heckteile selbst montieren? Grundsätzlich ja, jedoch ist für Sensorkomponenten eine Kalibrierung erforderlich.
  • Beeinträchtigen neue Diffusoren die Sensorfunktionen? Bei korrekter Montage und passender Ausführung normalerweise nicht.
  • Welche Oberflächenbehandlung ist bei unlackierten Teilen nötig? Grundierung, Lackierung und Klarlack für dauerhaften Schutz.
  • Sind Performance-Heckteile auf Standard-Modelle übertragbar? Meist ja, jedoch können Anpassungen an der Befestigung erforderlich sein.

Fazit

Das TESLA MODEL 3 Facelift heck stellt einen technisch anspruchsvollen Fahrzeugbereich dar, der sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte vereint. Die verschiedenen Komponenten tragen wesentlich zur Aerodynamik und damit zur Reichweite des Elektrofahrzeugs bei. Bei Modifikationen oder Reparaturen sollte stets auf die Kompatibilität mit der umfangreichen Sensorik geachtet werden. Eine professionelle Installation und die Wahl hochwertiger Materialien gewährleisten optimale Funktion und Langlebigkeit der Heckkomponenten.

Ergebnisse für alle Automarken anzeigen

Sie können kein Ersatzteil finden? Überprüfen Sie unseren Katalog oder senden Sie uns eine Anfrage.

Wollen Sie der Erste sein, der diesen Artikel sieht, wenn er auf Lager ist? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen mitteilen können, wann wir es erhalten.

Sie können auch die VIN Ihres Fahrzeuges eingeben, oder die Nummer des Artikels, um zu überprüfen, ob dies wirklich das Teil ist, das Sie benötigen.

Top-Autoersatzteile-Kategorien

  • Motoröl Motoröl
  • Öle & Flüssigkeiten Öle & Flüssigkeiten
  • Bremsen Bremsen
  • Filter Filter