• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

VOLVO V70 Keilriemen wechseln Kosten

Wie viel kostet VOLVO V70 Keilriemen wechseln Kosten?

Die typischen Kosten für den Keilriemenwechsel beim VOLVO V70 liegen in Deutschland zwischen 180 und 420 Euro. Der Ersatzteilpreis variiert je nach Riemenlänge, Rippenanzahl und Hersteller zwischen 25 und 80 Euro. Die Arbeitskosten bewegen sich zwischen 100 und 250 Euro, da die Arbeitszeit je nach Motorvariante zwischen 1 und 2,5 Stunden beträgt. In Großstädten fallen die Werkstattpreise meist höher aus als in ländlichen Gebieten. Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn gleichzeitig Spannrollen oder Umlenkrollen erneuert werden müssen, was weitere 50 bis 150 Euro verursachen kann.

Wann sollte der Keilrippenriemen gewechselt werden?

Der Keilrippenriemen des VOLVO V70 sollte präventiv alle 80.000 bis 120.000 Kilometer oder spätestens nach 6 bis 8 Jahren ausgetauscht werden. Sichtbare Verschleißanzeichen wie Risse, ausgefranste Rippen oder Quietschgeräusche beim Motorstart sind deutliche Warnsignale. Eine verspätete Erneuerung kann zu deutlich höheren Folgekosten führen, da bei einem Riemenriss wichtige Aggregate wie Lichtmaschine, Servolenkung und Klimakompressor ausfallen. Die rechtzeitige Wartung verhindert teure Reparaturen und gewährleist die zuverlässige Funktion aller riemengetriebenen Komponenten.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten des Keilrippenriemenwechsels?

  • Fahrzeugtyp und Motorvariante (Benzin, Diesel, Turbo-Aufladung)
  • Arbeitszeit in der Werkstatt (einfacher oder komplexer Zugang zum Riemen)
  • Ersatzteilpreis (Material, Markenhersteller oder Erstausrüsterqualität)
  • Zusätzlicher Austausch von Spann- oder Umlenkrollen
  • Regionale Preisunterschiede zwischen Stadt- und Landwerkstätten
  • Notwendigkeit einer Motorraumreinigung oder Systemprüfung

Welche Keilrippenriemen passen zum VOLVO V70?

MerkmalWert
AutomarkeVOLVO
ModellV70
MotortypBenzin / Diesel
Riemenlänge1.320–1.750 mm
Rippenanzahl5–7
MaterialEPDM, verschleißfest
EinbauortFrontmotor, Nebenaggregateantrieb
Empfohlenes Wechselintervall80.000–120.000 km oder alle 6–8 Jahre
Arbeitsstunden für Wechsel1–2,5 Stunden je nach Modell
Typische Kostenspanne in Deutschland180–420 EUR inkl. Arbeitszeit
Geeignete HerstellerContiTech, Gates, Dayco, SKF

Ursachen und Folgen eines defekten Keilrippenriemens

Die häufigsten Ursachen für Keilriemenverschleiß beim VOLVO V70 sind Alterung durch Hitze und Umwelteinflüsse, falsche Riemenspannung sowie defekte Spann- oder Umlenkrollen. Hohe Laufleistungen und extreme Temperaturschwankungen beschleunigen den Verschleißprozess zusätzlich. Bei einem Riemenriss fallen sofort wichtige Systeme wie die Lichtmaschine, Servolenkung, Klimaanlage und Wasserpumpe aus. Dies führt zu einem Totalausfall des Fahrzeugs und kann Folgeschäden am Motor verursachen, deren Reparaturkosten ein Vielfaches des präventiven Riemenwechsels betragen können.

Schritt-für-Schritt: Keilrippenriemenwechsel am VOLVO V70

Der fachgerechte Austausch erfolgt in mehreren präzisen Arbeitsschritten. Zunächst wird die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und der Motorraum freigelegt. Nach dem Lösen der Riemenspannung wird der alte Riemen entfernt und die Umlenkrollen auf Verschleiß geprüft. Der neue Riemen wird entsprechend dem Riemenverlaufplan aufgezogen und die korrekte Spannung eingestellt. Abschließend erfolgt eine Funktionsprüfung aller riemengetriebenen Aggregate. Die professionelle Durchführung in einer Fachwerkstatt spart Zeit und verhindert kostspielige Montagefehler, die zu vorzeitigem Verschleiß oder Riemenriss führen könnten.

Der rechtzeitige Keilrippenriemenwechsel beim VOLVO V70 reduziert die Gesamtkosten erheblich und verhindert ungeplante Ausfälle. Eine regelmäßige Wartung gewährleistet den zuverlässigen Betrieb aller wichtigen Fahrzeugsysteme. Alternative Produkte finden Sie auf AUTODOC, wo derzeit über 9.100 Artikel in der Kategorie Keilrippenriemen verfügbar sind.

Hersteller
3 Artikel
SNR CA10AV600 Keilriemen Länge: 600mm
Artikelnummer: CA10AV600
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Länge [mm]: 600
  • Breite 1 [mm]: 10
  • Artikelnummer: CA10AV600
  • Unser Preis: 4,88 €
  • Hersteller: SNR
  • EAN-Nummer(n): 3413521207211
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 2)
-54%
im Vergleich zur UVP 10,66 €

4,88 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

KAMOKA 7010307 Keilriemen Breite: 13mm, Länge: 975mm
Artikelnummer: 7010307
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Länge [mm]: 975
  • Breite [mm]: 13
  • Riemen: flankenoffen
  • Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
  • Artikelnummer: 7010307
  • Unser Preis: 6,64 €
  • Hersteller: KAMOKA
  • EAN-Nummer(n): 2238119170723
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 5)
6,64 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Keilriemen CA10AV700 SNR Nur ein Beispielfoto VOLVO V70 Keilriemen wechseln Kosten - CA10AV700
SNR CA10AV700 Keilriemen Länge: 700mm
Artikelnummer: CA10AV700
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Länge [mm]: 700
  • Breite 1 [mm]: 10
  • Artikelnummer: CA10AV700
  • Unser Preis: 3,72 €
  • Hersteller: SNR
  • EAN-Nummer(n): 3413521207143
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
-73%
im Vergleich zur UVP 13,91 €

3,72 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC