Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln
Der Austausch des Blinkerglases am Außenspiegel des VW Crafter ist ein wichtiger Wartungsschritt, der die Verkehrssicherheit und Funktionalität des Fahrzeugs gewährleistet. Ein defektes oder beschädigtes VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln kann nicht nur zu rechtlichen Problemen führen, sondern auch die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer erheblich beeinträchtigen. Die rechtzeitige Reparatur trägt zur Werterhaltung des Nutzfahrzeugs bei und verhindert kostspielige Folgeschäden am gesamten Spiegelsystem.
VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln: Symptome eines defekten Blinkerglases
Ein beschädigtes Blinkerglas am Außenspiegel des VW Crafter zeigt sich durch verschiedene charakteristische Anzeichen. Zunächst sind sichtbare Risse, Sprünge oder komplett zerbrochene Glasflächen die offensichtlichsten Symptome. Häufig dringt Feuchtigkeit in das Gehäuse ein, was zu Kondensatbildung und beschlagenen Scheiben führt. Die Blinkerfunktion kann beeinträchtigt werden, wenn Wasser in die elektrischen Komponenten eindringt.
Weitere Anzeichen sind eine verminderte Lichtausbeute der LED-Blinker oder ein kompletter Ausfall der Blinkfunktion. Bei mechanischen Beschädigungen können scharfe Kanten entstehen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen. Auch eine lockere Befestigung des Blinkerglases, erkennbar durch Klappern oder Vibrationen während der Fahrt, deutet auf einen notwendigen Austausch hin.
Ursachen und typische Defekte des Blinkerglases
Die häufigsten Ursachen für Schäden am Blinkerglas des VW Crafter sind mechanische Einwirkungen durch Steinschlag, Vandalismus oder Parkrempler. Besonders bei Nutzfahrzeugen wie dem Crafter, die oft in städtischen Bereichen oder auf Baustellen eingesetzt werden, ist das Risiko für Beschädigungen erhöht. Temperaturschwankungen können zu Spannungsrissen im Glas führen, während UV-Strahlung das Material über die Jahre spröde macht.
Typische Defekte umfassen oberflächliche Kratzer durch Äste oder unsachgemäße Reinigung, tiefe Risse durch Aufprall sowie komplette Brüche bei stärkeren Einwirkungen. Die Dichtungen zwischen Glas und Gehäuse können durch Alterung porös werden und Feuchtigkeit eindringen lassen. Bei älteren Fahrzeugen kann auch die Halterung des Blinkerglases durch Materialermüdung versagen.
Austauschintervalle und Lebensdauer des Blinkerglases
Das Blinkerglas am Außenspiegel des VW Crafter hat unter normalen Bedingungen eine sehr lange Lebensdauer und wird üblicherweise nur bei Beschädigungen ausgetauscht. Es gibt keine festgelegten Wartungsintervalle für dieses Bauteil, da es sich um ein passives Element handelt. Die Lebensdauer hängt stark von den Einsatzbedingungen ab – bei intensiver gewerblicher Nutzung kann ein Austausch bereits nach 2-3 Jahren erforderlich werden, während bei schonender Behandlung das Original-Blinkerglas die gesamte Fahrzeuglebensdauer überdauern kann.
Empfehlenswert ist eine regelmäßige Sichtprüfung alle 6 Monate, besonders nach extremen Witterungsbedingungen oder nach Fahrten in schwierigem Gelände. Bei gewerblich genutzten Crafte-Fahrzeugen sollte die Kontrolle monatlich erfolgen, da hier die Beanspruchung deutlich höher ist.
Benötigte Werkzeuge und Teile für VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln
Für den fachgerechten Austausch des Blinkerglases am VW Crafter werden verschiedene Werkzeuge benötigt. Grundausstattung bilden ein Kreuzschlitzschraubendreher, ein Schlitzschraubendreher sowie ein Satz Torx-Schraubendreher. Ein Kunststoffhebel oder Spachtel verhindert Kratzer beim Lösen der Clips. Arbeitshandschuhe schützen vor scharfen Kanten, während eine Arbeitslampe für ausreichende Beleuchtung sorgt.
Als Ersatzteile werden das neue Blinkerglas in der fahrzeugspezifischen Ausführung, neue Dichtungen und gegebenenfalls Befestigungsclips benötigt. Silikonspray erleichtert die Montage, während Reinigungsmittel für die Säuberung der Kontaktflächen erforderlich sind. Bei elektrischen Problemen können zusätzlich Lötkolben und Schrumpfschläuche notwendig werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung: VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln
Der Austausch erfolgt systematisch in mehreren Arbeitsschritten:
- Fahrzeug sicher abstellen und Zündung ausschalten
- Spiegelgehäuse vorsichtig vom Spiegelarm lösen (meist durch Drehen oder Clips)
- Elektrische Verbindungen zum Blinker trennen und markieren
- Defektes Blinkerglas durch vorsichtiges Hebeln oder Lösen der Befestigungsschrauben entfernen
- Gehäuse und Dichtflächen gründlich reinigen
- Neue Dichtungen einsetzen und neues Blinkerglas positionieren
- Befestigung fest anziehen, dabei Herstellervorgaben für Anzugsmomente beachten
- Elektrische Verbindungen wiederherstellen und Funktion prüfen
- Spiegelgehäuse wieder am Spiegelarm befestigen
- Abschließende Funktionsprüfung aller Blinkfunktionen durchführen
VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln: Technische Daten
Glasart | Sicherheitsglas, gehärtet |
Abmessungen | Modellspezifisch, ca. 80-120mm |
Befestigungsart | Clips oder Schraubbefestigung |
Arbeitszeit | 30-60 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Dichtungstyp | EPDM-Gummi |
LED-Kompatibilität | Ja, je nach Ausstattung |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C |
VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Die Vernachlässigung eines defekten Blinkerglases am VW Crafter kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Rechtlich drohen Bußgelder und im schlimmsten Fall der Verlust der Betriebserlaubnis, da funktionierende Blinker zur Grundausstattung gehören. Eindringende Feuchtigkeit kann die elektrischen Komponenten beschädigen und zu kostspieligen Folgereparaturen am gesamten Spiegelsystem führen.
Sicherheitstechnisch besteht ein erhebliches Risiko, da andere Verkehrsteilnehmer Fahrtrichtungsänderungen nicht rechtzeitig erkennen können. Dies erhöht die Unfallgefahr erheblich. Scharfe Glaskanten können bei Berührung zu Verletzungen führen, während lose Teile während der Fahrt abfallen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden können.
Kosten für VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln
Die Kosten für den Austausch des Blinkerglases am VW Crafter variieren je nach Ausführung und Bezugsquelle. Das Ersatzteil selbst kostet ca. 25-80 €, abhängig von der spezifischen Crafter-Generation und Ausstattungsvariante. In einer Fachwerkstatt fallen zusätzlich Arbeitskosten von etwa 50-120 € an, sodass sich Gesamtkosten von ca. 75-200 € ergeben.
Bei Eigenreparatur reduzieren sich die Kosten auf die reinen Materialkosten. Premium-Ausführungen mit integrierten LED-Elementen oder beheizten Varianten können deutlich teurer sein und bis zu 150 € für das Ersatzteil kosten. Komplette Spiegelgehäuse-Sets sind eine Alternative, falls mehrere Komponenten beschädigt sind.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach VW CRAFTER Blinkerglas Spiegel wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Blinkerglases erheblich verlängern. Regelmäßige, schonende Reinigung mit geeigneten Mitteln verhindert Kratzer und Materialermüdung. Bei der Fahrzeugwäsche sollten aggressive Chemikalien und harte Bürsten vermieden werden.
Vorsichtiges Rangieren in engen Bereichen und das Einklappen der Spiegel beim Parken in kritischen Situationen reduzieren das Beschädigungsrisiko erheblich. Die regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und rechtzeitiger Austausch bei ersten Anzeichen von Porosität verhindert Feuchtigkeitseintritt. Qualitativ hochwertige Ersatzteile von renommierten Herstellern bieten meist eine längere Haltbarkeit als günstige Alternativen.
Der rechtzeitige Austausch des Blinkerglases am VW Crafter ist essentiell für die Verkehrssicherheit und rechtliche Konformität des Nutzfahrzeugs. Durch fachgerechte Installation und anschließende sorgfältige Pflege lässt sich die Funktionalität über viele Jahre gewährleisten. Bei AUTODOC finden sich über 500 verschiedene Artikel in der Kategorie Spiegelglas, die eine breite Auswahl an kompatiblen Ersatzteilen für verschiedene Crafter-Modelle bieten.
- Einbauposition: beidseitig
- Zulassungsart: ECE-geprüft
- Artikelnummer: 18-11055-LA-1
- Unser Preis: 10,97 €
- Hersteller: TYC
- EAN-Nummer(n): 8717475104257
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Außenspiegel, links
- Breite [mm]: 118
- Höhe [mm]: 132
- Tiefe [mm]: 87
- Spannung [V]: 12
- Links- / Rechtslenker: für Rechtslenker
- Lichtscheibenfarbe Blinkleuchte: transparent
- Glühlampenfarbe: gelb
- Leuchten-Bauart: Glühlampen-Technologie
- Fahrzeugbreite [mm]: 1990
- Gewicht [kg]: 0,145
- Artikelnummer: 018.174-00A
- Unser Preis: 33,00 €
- Hersteller: PETERS ENNEPETAL
- EAN-Nummer(n): 4044407205220
- Zustand: Brandneu