Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW POLO 86C Spurstangenkopf wechseln
VW POLO 86C Spurstangenkopf wechseln: Warum der rechtzeitige Austausch entscheidend ist
Der POLO 86C Spurstangenkopf wechseln ist ein wesentlicher Bestandteil für die Fahrsicherheit und präzise Lenkung Ihres Fahrzeugs. Ein defekter Spurstangenkopf kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen und die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigen. Die regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch dieser Komponente gewährleisten optimale Fahreigenschaften und verlängern die Lebensdauer des gesamten Lenksystems.
POLO 86C Spurstangenkopf wechseln: Symptome eines defekten Spurstangenkopfs
Ein verschlissener Spurstangenkopf macht sich durch verschiedene charakteristische Anzeichen bemerkbar. Typische Symptome sind ein unruhiges Lenkverhalten, bei dem das Fahrzeug zum Ziehen zu einer Seite neigt. Klappernde oder klopfende Geräusche beim Lenken, besonders beim Einparken oder langsamen Kurvenfahrten, deuten ebenfalls auf einen defekten Spurstangenkopf hin.
Weitere Warnsignale umfassen ein vergrößertes Lenkspiel, wodurch das Lenkrad mehr gedreht werden muss, bevor das Fahrzeug reagiert. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß, insbesondere an den Außenkanten der Reifen, kann ebenfalls auf Probleme mit den Spurstangenköpfen hinweisen. Bei fortgeschrittenem Verschleiß können Vibrationen im Lenkrad auftreten, die sich bei höheren Geschwindigkeiten verstärken.
Ursachen und typische Defekte des Spurstangenkopfs
Die häufigsten Ursachen für den Verschleiß von Spurstangenköpfen sind normale Abnutzung durch Kilometerlaufleistung und Alter des Fahrzeugs. Schlechte Straßenverhältnisse wie Schlaglöcher, Bordsteinkanten und unebene Fahrbahnen beschleunigen den Verschleißprozess erheblich. Korrosion durch Streusalz und Feuchtigkeit kann die Gummimembranen und Metallteile angreifen.
Mangelnde Wartung und fehlende regelmäßige Kontrollen führen dazu, dass kleine Schäden unentdeckt bleiben und sich zu größeren Problemen entwickeln. Überlastung des Fahrzeugs und aggressive Fahrweise können zusätzlich zur vorzeitigen Abnutzung beitragen. Die Gummimembranen der Spurstangenköpfe werden mit der Zeit spröde und rissig, wodurch Schmutz und Feuchtigkeit eindringen können.
Austauschintervalle und Lebensdauer des Spurstangenkopfs
Die Lebensdauer von Spurstangenköpfen variiert je nach Fahrbedingungen und Fahrweise erheblich. Unter normalen Bedingungen können Spurstangenköpfe zwischen 80.000 und 150.000 Kilometer halten. Bei häufiger Stadtfahrt mit vielen Lenkvorgängen oder schlechten Straßenverhältnissen kann sich diese Lebensdauer auf 60.000 bis 100.000 Kilometer reduzieren.
Eine regelmäßige Inspektion alle 20.000 bis 30.000 Kilometer ist empfehlenswert, um den Zustand der Spurstangenköpfe zu überprüfen. Dabei sollte besonders auf Spiel in den Gelenken, beschädigte Gummimembranen und Korrosionserscheinungen geachtet werden. Ein frühzeitiger Austausch kann teurere Folgeschäden an anderen Fahrwerkskomponenten verhindern.
Benötigte Werkzeuge und Teile für VW POLO 86C Spurstangenkopf wechseln
Für den fachgerechten Austausch sind verschiedene Spezialwerkzeuge erforderlich. Ein Wagenheber und Unterstellböcke sind grundlegend für die sichere Fahrzeuganhebung. Ein Spurstangenkopf-Abzieher ist unerlässlich, um die alten Teile schonend zu entfernen, ohne andere Komponenten zu beschädigen.
Weitere benötigte Werkzeuge umfassen:
- Drehmomentschlüssel für die präzise Anzugsdrehmomente
- Maulschlüssel-Satz in verschiedenen Größen
- Rostlöser und Kriechöl
- Arbeitshandschuhe und Schutzbrille
- Neue Spurstangenköpfe und Kontermuttern
- Spureinstelllehre oder Messband für die Voreinstellung
Schritt-für-Schritt Anleitung: POLO 86C Spurstangenkopf wechseln
Der Austausch erfordert methodisches Vorgehen und Präzision:
- Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und Handbremse anziehen
- Vorderräder lösen, Fahrzeug anheben und sicher unterstellen
- Räder vollständig entfernen für besseren Zugang
- Spurstange markieren und Position des alten Spurstangenkopfs messen
- Kontermutter lösen und Spurstangenkopf mit Abzieher entfernen
- Gewinde der Spurstange reinigen und auf Beschädigungen prüfen
- Neuen Spurstangenkopf auf gleiche Position einschrauben
- Kontermutter mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen
- Räder montieren und Fahrzeug absenken
- Spureinstellung in Fachwerkstatt überprüfen lassen
POLO 86C Spurstangenkopf wechseln: Technische Daten
Spezifikation | Wert |
---|---|
Gewindetyp | M14 x 1,5 |
Anzugsdrehmoment Spurstangenkopf | 40-50 Nm |
Anzugsdrehmoment Kontermutter | 50-60 Nm |
Lebensdauer | 80.000-150.000 km |
Arbeitszeit pro Seite | 1-2 Stunden |
Material | Gehärteter Stahl mit Gummimembran |
Prüfintervall | Alle 20.000-30.000 km |
VW POLO 86C Spurstangenkopf wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Die Vernachlässigung defekter Spurstangenköpfe kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Ein kompletter Ausfall während der Fahrt führt zum sofortigen Verlust der Lenkfähigkeit und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Bereits vor dem totalen Ausfall können sich die Fahreigenschaften drastisch verschlechtern, was besonders bei Notbremsungen oder Ausweichmanövern gefährlich werden kann.
Folgeschäden an anderen Fahrwerkskomponenten sind ebenfalls zu erwarten. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß führt zu vorzeitigem Reifenaustausch und erhöhten Kosten. Das gesamte Lenksystem kann durch die zusätzlichen Belastungen Schaden nehmen, was teure Reparaturen zur Folge hat. Die Fahrzeughauptuntersuchung wird bei defekten Spurstangenköpfen nicht bestanden.
Kosten für POLO 86C Spurstangenkopf wechseln
Die Kosten für den Austausch variieren je nach Qualität der Ersatzteile und Arbeitsaufwand. Für beide Spurstangenköpfe inklusive Arbeitszeit ist mit Kosten zwischen ca. 150-400 € zu rechnen. Hochwertige Markenteile sind teurer, bieten jedoch meist eine längere Lebensdauer und bessere Passgenauigkeit.
Die anschließend erforderliche Spureinstellung kostet zusätzlich ca. 50-80 €. Bei gleichzeitigem Austausch beider Seiten können Arbeitskosten eingespart werden. Die Investition in qualitativ hochwertige Teile amortisiert sich durch die längere Haltbarkeit und bessere Fahreigenschaften.
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer nach VW POLO 86C Spurstangenkopf wechseln
Nach dem Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer der neuen Spurstangenköpfe verlängern. Vorsichtige Fahrweise, besonders beim Überfahren von Schlaglöchern und Bordsteinkanten, reduziert die mechanische Belastung erheblich. Regelmäßige Sichtkontrollen auf beschädigte Gummimembranen ermöglichen frühzeitiges Erkennen von Problemen.
Die Verwendung hochwertiger Ersatzteile zahlt sich langfristig aus, da diese meist bessere Materialqualität und Verarbeitung aufweisen. Regelmäßige Fahrwerkskontrollen in der Werkstatt helfen dabei, Verschleiß frühzeitig zu erkennen. Das Vermeiden von extremen Lenkeinschlägen bei stehendem Fahrzeug schont die Spurstangenköpfe zusätzlich.
Fazit
Der rechtzeitige POLO 86C Spurstangenkopf wechseln ist essentiell für die Fahrsicherheit und optimale Fahreigenschaften des VW POLO 86C. Durch regelmäßige Kontrollen und professionellen Austausch bei ersten Verschleißanzeichen können teure Folgeschäden vermieden werden. Alternative Produkte für den VW POLO 86C Spurstangenkopf wechseln sind bei AUTODOC verfügbar, wo derzeit über 500 Artikel in der Spurstangenkopf-Kategorie angeboten werden.
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 93
- Konusmaß [mm]: 13
- Gegenstück: SKZ-VW-012
- Gewindemaß: M14x1.5
- Höhe [mm]: 73
- Fabrikationsnummer: SKZ-VW-013
- Artikelnummer: SKZ-VW-013
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048203014
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Länge [mm]: 93
- Konusmaß [mm]: 13
- Gegenstück: SKZ-VW-013
- Gewindemaß: M14x1.5
- Höhe [mm]: 78
- Fabrikationsnummer: SKZ-VW-012
- Artikelnummer: SKZ-VW-012
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048203007
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 75,5
- Konusmaß [mm]: 12,6
- Gewindemaß: M12x1,5, M14 x 1,5
- Artikelnummer: 914T0017
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191326754
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Vorderachse, rechts, außen
- Produktionsnummer: 4310120
- Artikelnummer: 4310120
- Hersteller: KRAFT
- EAN-Nummer(n): 5901159098137
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse, rechts, außen
- Produktionsnummer: 4310115
- Artikelnummer: 4310115
- Hersteller: KRAFT
- EAN-Nummer(n): 5901159119283
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- Gewicht [kg]: 0,322
- Gegenstück: V10-7028
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Gewindemaß: M14 x 1,5
- Verpackungsbreite [cm]: 8,2
- Verpackungshöhe [cm]: 4,1
- Verpackungstiefe [cm]: 9,7
- Artikelnummer: V10-7027
- Hersteller: VAICO
- EAN-Nummer(n): 4046001186400
- Zustand: Brandneu
Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Kilometerzahl.
Fachpersonal erfolgen. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche
bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft.
Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten.
Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen.
Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.
- Einbauposition: Vorderachse links, außen
- Länge [mm]: 74
- Innengewinde [mm]: M14x1,5
- Konusmaß [mm]: 14, 12,7
- Gegenstück: 13793-PCS-MS
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Anzahl pro Achse: 1
- Nettogewicht [kg]: 0,33
- Bruttogewicht [kg]: 0,33
- Artikelnummer: 13792-PCS-MS
- Hersteller: MASTER-SPORT
- EAN-Nummer(n): 4250083163383
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links, außen
- Länge [mm]: 74
- Innengewinde [mm]: M14x1,5
- Konusmaß [mm]: 12,7
- Gegenstück: 10249-PCS-MS
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Gewindemaß: M14x1,5
- Befestigungsart: hängend
- Anzahl pro Achse: 1
- Nettogewicht [kg]: 0,33
- Bruttogewicht [kg]: 0,40, 0,35
- Artikelnummer: 10250-PCS-MS
- Hersteller: MASTER-SPORT
- EAN-Nummer(n): 4250083923123
- Zustand: Brandneu


- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 75.5
- Gewindemaß 1: MM12x1,5R
- Konusmaß [mm]: 12,6
- Gewindemaß: FM14x1,5R
- Artikelnummer: 914T0017P
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4067448644551
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Gegenstück: 233-11-591
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 233-11-592
- Hersteller: ABAKUS
- EAN-Nummer(n): 221130723058862230588
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Vorderachse links
- Gegenstück: 233-11-592
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 233-11-591
- Hersteller: ABAKUS
- EAN-Nummer(n): 221130723058861230588
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Länge [mm]: 75
- Gewindemaß 1: MM12x1,5R
- Konusmaß [mm]: 12,7
- Gewindemaß: FM14x1,5R
- Artikelnummer: 914T0018P
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4067448644544
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Vorderachse links, außen
- Gegenstück: 233-11-600
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 233-11-599
- Hersteller: ABAKUS
- EAN-Nummer(n): 221130723058869230588
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Vorderachse rechts, außen
- Gegenstück: 233-11-599
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 233-11-600
- Hersteller: ABAKUS
- EAN-Nummer(n): 221130723058870230588
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links, links
- Artikelnummer: D130002
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 5901225716811
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts, rechts
- Artikelnummer: D130003
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 5901225733719
- Zustand: Brandneu

- Artikelnummer: 914T0977P
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4069197911427
- Zustand: Brandneu


- Einbauposition: Vorderachse rechts, außen
- Länge [mm]: 94
- Gewindemaß 1: M14x1,5
- Gewindemaß 2: M12x1,5
- Konusmaß [mm]: 16
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Mutter
- Artikelnummer: GCI140029
- Hersteller: goCORE
- EAN-Nummer(n): 4067448642434
- Zustand: Brandneu


- Einbauposition: Vorderachse, links, außen
- Länge [mm]: 94
- Gewindemaß 1: M14x1.5
- Gewindemaß 2: M12x1.5
- Konusmaß [mm]: 13,3
- Konussteigung: 1 / 5
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Mutter
- Artikelnummer: GCI140009
- Hersteller: goCORE
- EAN-Nummer(n): 4067448642205
- Zustand: Brandneu


- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 93
- Gewindemaß 2: M12X1.5
- Konusmaß [mm]: 13,2
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Gewindemaß: 14x1,5
- Artikelnummer: GCI140007
- Hersteller: goCORE
- EAN-Nummer(n): 4067448642182
- Zustand: Brandneu
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5