Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW TRANSPORTER T4 Anhängerkupplung nachrüsten
Rechtliche Vorschriften für das VW TRANSPORTER T4 Anhängerkupplung nachrüsten
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am VW TRANSPORTER T4 unterliegt den Bestimmungen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der UN/ECE-Regelung Nr. 55. Diese Vorschriften definieren die zulässigen Zuglast- und Stützlastwerte sowie den erforderlichen D-Wert für die sichere Kraftübertragung. Nach der Montage ist eine Abnahme durch einen Sachverständigen oder eine Prüforganisation erforderlich. Die entsprechenden Werte müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, um die Betriebserlaubnis zu erhalten. Ohne ordnungsgemäße Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Vorteile der Anhängerkupplung nachrüsten VW TRANSPORTER T4
Technische Merkmale der VW TRANSPORTER T4 Anhängerkupplung nachrüsten
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anhängelast [kg] | 2000-2500 (je nach Motorisierung und Getriebe) |
Stützlast [kg] | 100 |
D-Wert [kN] | 11,0-12,5 |
Montageart | Starr oder abnehmbar |
Gewicht [kg] | 18-25 (je nach Ausführung) |
Montagezeit | 3-5 Stunden |
Einbau und Fahrzeugkompatibilität
Beim VW TRANSPORTER T4 erfolgt die Montage durch Befestigung der Anhängerkupplung an den fahrzeugspezifischen Befestigungspunkten am Heckrahmen. Je nach Ausführung sind starre oder abnehmbare Varianten verfügbar. Der Einbau erfordert teilweise die Demontage der hinteren Stoßstange und das Anbringen von Verstärkungsblechen. Die elektrische Installation umfasst einen 13-poligen Steckdosensatz für die Anhängerbeleuchtung. Bei neueren T4-Modellen mit elektronischen Systemen kann eine Codierung der Steuergeräte erforderlich sein. Fahrzeugspezifische Ausschnitte im Stoßfänger gewährleisten die ordnungsgemäße Montage ohne Beeinträchtigung der Fahrzeugoptik.
Kostenfaktoren beim VW TRANSPORTER T4 Anhängerkupplung nachrüsten
Die Gesamtkosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: dem Kupplungstyp (starr oder abnehmbar), dem erforderlichen Kabelsatz für die elektrische Verbindung und dem Montageaufwand. Abnehmbare Systeme sind kostenintensiver als starre Ausführungen. Bei Fahrzeugen mit elektronischen Systemen entstehen zusätzliche Kosten für die Codierung der Steuergeräte. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Anhängerkupplung – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Die Arbeitszeit variiert je nach gewähltem System und den individuellen Gegebenheiten des Fahrzeugs.
Was Sie beim Anhängerkupplung nachrüsten VW TRANSPORTER T4 noch wissen sollten
Fazit
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am VW TRANSPORTER T4 erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs erheblich und steigert dessen praktischen Nutzen. Bei fachgerechter Installation und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften bietet sie eine sichere und dauerhafte Lösung für Transportanforderungen. Die Investition zahlt sich durch erhöhte Flexibilität und Werterhalt des Fahrzeugs aus.
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- Prüfzeichen: EC0911
- D-Wert [kN]: 12,9
- Stützlast [kg]: 100
- Anhängelast [kg]: 2500
- Montagezeit (in Std.): 1,5
- Hersteller: ACPS-Oris
- Artikelnummer: 019-652
- Unser Preis: 238,49 €
- Hersteller: BOSAL
- EAN-Nummer(n): 3351640196521
- Zustand: Brandneu
Verschraubter Kugelkopf
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- Prüfzeichen: EC0261
- D-Wert [kN]: 12,96
- Stützlast [kg]: 100
- Anhängelast [kg]: 2500
- Montagezeit (in Std.): 1,5
- Hersteller: ACPS-Oris
- Artikelnummer: 025-221
- Unser Preis: 334,36 €
- Hersteller: BOSAL
- EAN-Nummer(n): 3351640252210
- Zustand: Brandneu
Verschraubter Kugelkopf
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, mit starrem Kugelkopf, mit 13-pol. E-Satz, Kabelstrang ist erweiterbar für Dauerplusleitung
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Freischaltung nicht erforderlich
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 300027300113
- Abbildung ähnlich
- Montagezeit von [min]: 150
- D-Wert [kN]: 13,4
- Stützlast [kg]: 105
- Anhängelast [kg]: 2600
- Gewicht [kg]: 22
- Artikelnummer: 321391900113
- Unser Preis: 354,79 €
- Hersteller: WESTFALIA
- EAN-Nummer(n): 4250141183483
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 421391500001
- Abbildung ähnlich
- Montagezeit von [min]: 90
- Montagezeit bis [min]: 150
- D-Wert [kN]: 13,4
- Stützlast [kg]: 105
- Anhängelast [kg]: 2600
- Gewicht [kg]: 20
- Artikelnummer: 321391600001
- Unser Preis: 427,44 €
- Hersteller: WESTFALIA
- EAN-Nummer(n): 4250141114067
- Zustand: Brandneu
Durch die Kugelstange kann es zur Störung der Parkdistanzsensoren kommen.
Verkauft von AUTODOC

- Menge: 2
- Material: Metall, Kunststoff
- Artikelnummer: 9092028
- Unser Preis: 1464,48 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762010594
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2