Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW UP Abblendlicht wechseln
VW UP Abblendlicht wechseln – warum und wann sollte es ersetzt werden?
Das Abblendlicht ist ein essentieller Sicherheitsbestandteil jedes Fahrzeugs und sorgt für optimale Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Witterungsbedingungen. Defekte Scheinwerfer können zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen und bei der TÜV-Prüfung zu Beanstandungen führen. Bei einem VW UP sollte das VW UP Abblendlicht wechseln umgehend durchgeführt werden, sobald eine verminderte Lichtleistung oder ein kompletter Ausfall festgestellt wird.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör für VW UP Abblendlicht wechseln
Für den erfolgreichen Austausch der Abblendlichtbirne am VW UP werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt: ein Kreuzschlitzschraubendreher, ein Steckschlüsselsatz mit verschiedenen Größen, die passende Ersatzbirne, Arbeitshandschuhe zum Schutz vor scharfen Kanten und eine Schutzbrille. Zusätzlich empfiehlt sich die Verwendung einer Taschenlampe oder Arbeitsleuchte für bessere Sicht im Motorraum.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: VW UP Abblendlicht wechseln
- Motorhaube öffnen und die Rückseite des Scheinwerfers lokalisieren.
- Schutzabdeckungen oder Staubkappen falls vorhanden entfernen.
- Lampenfassung oder Halteclip des Abblendlichts lösen.
- Defekte Birne vorsichtig herausziehen.
- Neue Birne einsetzen und auf korrekte Ausrichtung achten.
- Fassung sichern und Abdeckung wieder anbringen.
- Licht einschalten und Funktionstest durchführen.
Halogen, Xenon oder LED – welches VW UP Abblendlicht wechseln passt?
Der VW UP ist standardmäßig mit Halogenlampen ausgestattet, die sich durch einfache Installation und günstige Anschaffungskosten auszeichnen. Halogenbirnen bieten eine Lebensdauer von etwa 500-1000 Stunden bei moderater Lichtausbeute. LED-Alternativen punkten mit deutlich längerer Haltbarkeit von bis zu 25.000 Stunden und geringerem Energieverbrauch, sind jedoch in der Anschaffung teurer. Xenon-Scheinwerfer sind bei diesem Modell nicht serienmäßig verfügbar, können aber als Nachrüstlösung in Betracht gezogen werden.
Typ | Sockel | Leistung [W] | Spannung [V] |
---|---|---|---|
Halogen | H4 | 55/60 | 12 |
LED | H4 | 20-25 | 12 |
Einstellung und Ausrichtung nach dem Wechsel
Nach dem Austausch der Abblendlichtbirne ist eine Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der Scheinwerfereinstellung unerlässlich. Eine korrekte Ausrichtung verhindert die Blendung entgegenkommender Verkehrsteilnehmer und gewährleistet optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Die Einstellung sollte an einer ebenen Fläche vor einer weißen Wand in etwa 5 Metern Entfernung kontrolliert werden.
Wichtige Hinweise für das VW UP Abblendlicht wechseln
Beim Wechsel der Abblendlichtbirne sollten grundlegende Sicherheitsregeln beachtet werden: Berühren Sie niemals das Glas der Halogenbirne mit bloßen Fingern, da Hautfett die Lebensdauer erheblich verkürzen kann. Zur Sicherheit sollte die Batterie abgeklemmt werden. Prüfen Sie außerdem alle Dichtungen auf Beschädigungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Hochwertige Ersatzprodukte finden Sie bei AUTODOC, wo aktuell über 535 Artikel in der Kategorie Abblendlicht verfügbar sind.
Wie verlängert man die Lebensdauer des Abblendlichts nach VW UP Abblendlicht wechseln
Um die Haltbarkeit der neuen Abblendlichtbirne zu maximieren, sollten regelmäßige Sichtkontrollen durchgeführt und beide Birnen gleichzeitig gewechselt werden. Hochwertige Markenleuchtmittel bieten meist bessere Langlebigkeit als günstige Alternativen. Zusätzlich schützen stabile Befestigung und intakte Scheinwerfergehäuse vor schädlichen Vibrationen und Feuchtigkeitseinwirkung.
Fazit
Das VW UP Abblendlicht wechseln ist ein unkomplizierter Vorgang, der mit grundlegenden handwerklichen Kenntnissen selbst durchgeführt werden kann. Bei ordnungsgemäßer Ausführung und Verwendung qualitativ hochwertiger Ersatzteile sorgt der VW UP Abblendlicht wechseln für dauerhaft sichere Fahrt und zuverlässige Beleuchtung.
- Produktreihe: CARDOS
- Lampenart: H4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 60 / 55
- Spannung [V]: 12
- Block 1.5 [axle]: P43t-38
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Gebindeart: Blisterpack
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zertifikat: E4
- Artikelnummer: AH416
- Hersteller: K2
- EAN-Nummer(n): AH416
- Zustand: Brandneu
- Lampenart: H4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 70 / 75
- Block 1.5 [axle]: P43t
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent
- Nennspannung [V]: 24
- Kenngröße: UV filter
- Spezifikation: ACEA E4
- Artikelnummer: 01267
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293012673
- Lampenart: H4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 60 / 55
- Block 1.5 [axle]: P43t
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent
- Nennspannung [V]: 12
- Kenngröße: UV filter
- Spezifikation: ACEA E4
- Artikelnummer: 01268
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293012680
- Lampenart: H4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 60 / 55
- Block 1.5 [axle]: P43t
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent, hellblau
- Farbtemperatur [K]: 5500
- Nennspannung [V]: 12
- Kenngröße: UV filter
- Spezifikation: ACEA E4
- Artikelnummer: 01269
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293012697
- Produktreihe: Clear
- Lampenart: HB4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 51
- Block 1.5 [axle]: 9006
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent
- Nennspannung [V]: 12
- Artikelnummer: 01480
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293014806
- Modell: LumiTec Silver, DUO BOX
- Lampenart: H4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Block 1.5 [axle]: P43t
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht
- Gebindeart: Dose
- Glühlampenfarbe: transparent
- verstärkte Ausführung
- Nennspannung [V]: 12
- Leistungsaufnahme [W]: 60
- Zertifikat: E1
- nachgerüstet: UV filter
- Farbe: glasklar
- Kenngröße: +100%
- Artikelnummer: 01402
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293014028
- Modell: LumiTec Limited , DUO BOX
- Lampenart: H4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Block 1.5 [axle]: P43t
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht
- Gebindeart: Dose
- Glühlampenfarbe: hellblau, transparent
- Farbtemperatur [K]: 4300
- Leistungsaufnahme [W]: 60
- Bordnetzausführung: für Fahrzeuge mit 12V Bordnetz
- nachgerüstet: UV filter
- Zertifikat: E1
- Kenngröße: +130%
- Artikelnummer: 01405
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293014059
- Modell: LumiTec Limited
- Lampenart: HB4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 51
- Block 1.5 [axle]: 9006
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht
- Gebindeart: Dose
- Glühlampenfarbe: transparent, hellblau
- Form: L-Form
- Nennspannung [V]: 12
- Kenngröße: UV filter, DUO BOX
- Spezifikation: ACEA E4
- Lichttransmissionsgrad [%]: 130
- Leuchtweite [m]: 40
- LED-Lichtfarbe: weiß
- Gehäusefarbe: schwarz
- Artikelnummer: 02104
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293021040