W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln
W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln
Ein funktionsfähiger Kupplungsgeberzylinder ist essentiell für die sichere und komfortable Bedienung des Kupplungssystems im Mercedes-Benz W124. Der rechtzeitige W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln gewährleistet zuverlässiges Schalten und verhindert kostspielige Folgeschäden an Kupplung und Getriebe. Bei ersten Anzeichen von Defekten sollte eine fachgerechte Diagnose und gegebenenfalls ein Austausch erfolgen.
W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln: Wann sollte er ersetzt werden?
Der Kupplungsgeberzylinder im Mercedes W124 erreicht typischerweise eine Lebensdauer von 120.000 bis 180.000 Kilometern oder 8 bis 12 Jahren. Diese Werte können jedoch durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter der individuelle Fahrstil, die Fahrzeugbelastung und die regelmäßige Wartung des Hydrauliksystems. Besonders häufiges Stop-and-Go-Fahren oder sportliche Fahrweise können die Lebensdauer verkürzen. Ein rechtzeitiger W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln verhindert Sekundärschäden an der Kupplung und am Getriebe, die deutlich kostenintensiver wären.
Typische Symptome eines defekten Kupplungsgeberzylinders
Ein defekter Kupplungsgeberzylinder macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das Kupplungspedal fühlt sich weich oder schwammig an und verliert seine gewohnte Rückmeldung. Beim Schalten treten Schwierigkeiten auf, insbesondere beim Einlegen des ersten Gangs oder des Rückwärtsgangs. Die Kupplung trennt nicht vollständig, was zu Schleifgeräuschen oder ruckelndem Anfahren führen kann. Im Motorraum können Undichtigkeiten an den Hydraulikleitungen sichtbar werden, und der Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter sinkt kontinuierlich ab.
Diagnose eines fehlerhaften Kupplungsgeberzylinders
Die Diagnose beginnt mit einer visuellen Inspektion des Kupplungsgeberzylinders und der angeschlossenen Hydraulikleitungen auf sichtbare Undichtigkeiten. Der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter muss überprüft werden, da ein kontinuierlicher Abfall auf interne Leckagen hinweist. Eine Druckprüfung des Hydrauliksystems kann Aufschluss über die Funktionsfähigkeit geben. Wichtig ist die Abgrenzung zu einem defekten Kupplungsnehmerzylinder, da beide ähnliche Symptome verursachen können. Bei Unsicherheit empfiehlt sich eine professionelle Werkstattdiagnose mit entsprechender Prüftechnik.
Werkstatt oder Eigenreparatur: Kupplungsgeberzylinder selbst wechseln?
Der Austausch des Kupplungsgeberzylinders erfordert fundierte Fachkenntnisse, spezielle Entlüftungstechnik und entsprechendes Werkzeug. Für geübte Hobbyschrauber stellt diese Reparatur eine sehr anspruchsvolle Aufgabe dar, die je nach Modellvariante 2 bis 4 Stunden in Anspruch nehmen kann. Aufgrund der sicherheitsrelevanten Funktion des Kupplungssystems wird dringend empfohlen, den W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da fehlerhafte Installation zu einem kompletten Kupplungsausfall führen kann.
Benötigte Werkzeuge und Teile für W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln
- Steckschlüsselsatz und Drehmomentschlüssel
- Schlauch und Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Entlüftungsgerät für das Kupplungssystem
- Neuer Kupplungsgeberzylinder
- Neue Dichtungen und Befestigungsschrauben
- Bremsflüssigkeit DOT4 oder DOT5.1 (je nach Herstellervorgabe)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln
- Fahrzeug sichern und Batterie abklemmen
- Teilweise Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter ablassen
- Hydraulikleitungen vom Geberzylinder trennen und sichern
- Pedalgestänge und Befestigungsschrauben des Zylinders lösen
- Alten Kupplungsgeberzylinder ausbauen
- Neue Einheit mit frischen Dichtungen und Schrauben einbauen
- Hydraulikleitungen wieder anschließen
- Kupplungssystem entlüften (Vakuum- oder Druckverfahren)
- Flüssigkeitsstand kontrollieren und auf Sollwert auffüllen
- Funktionsprüfung und Probefahrt durchführen
Kompatible Marken und Produktlinien für Mercedes W124
Marke | Produktlinie | Kompatibilität |
---|---|---|
LUK | Hydraulic Clutch Master Cylinder | Geeignet für Mercedes W124 |
Sachs | Clutch Master Cylinder | Geeignet für Mercedes W124 |
ATE | Hydraulic Cylinder | Geeignet für Mercedes W124 |
Bosch | Clutch Systems | Geeignet für Mercedes W124 |
Geschätzte Arbeitszeit für den Wechsel im Mercedes W124
Typischerweise werden für den W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln im Mercedes W124 zwischen 2 und 4 Stunden benötigt, abhängig von der spezifischen Modellvariante und der Einbauposition des Zylinders. Bei den meisten W124-Varianten ist der Zugang relativ gut, jedoch können komplexere Pedalanordnungen bei bestimmten Ausstattungsvarianten die Arbeitszeit verlängern. Die Entlüftung des Hydrauliksystems nimmt dabei einen erheblichen Teil der Gesamtarbeitszeit in Anspruch.
Technische Daten Kupplungsgeberzylinder: Mercedes W124
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmarke | Mercedes-Benz |
Modell | W124 |
Durchschnittliche Lebensdauer | 120.000–180.000 km |
Arbeitszeit für Wechsel | 2–4 Stunden |
Empfohlene Marken | LUK, Sachs, ATE, Bosch |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Bremsflüssigkeitswechsel-Intervall | alle 2 Jahre |
W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln: Was kostet es?
Die durchschnittlichen Gesamtkosten für den W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln belaufen sich auf 250 bis 450 Euro inklusive Teile und Arbeitszeit. Verschiedene Faktoren beeinflussen den Endpreis: Fahrzeugtyp, Zugänglichkeit der Komponenten, Werkstattstundensätze und Qualität der verwendeten Ersatzteile. Bei Mercedes-Fahrzeugen können die Kosten aufgrund der Premiumpositionierung auch 500 Euro überschreiten, insbesondere wenn Originalteile verwendet werden.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln
Nach dem erfolgreichen W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln sollten regelmäßige Kontrollen des Bremsflüssigkeitsstands durchgeführt werden. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller freigegebene Bremsflüssigkeit und vermeiden Sie unnötiges Gedrückthalten des Kupplungspedals im Stand. Eine regelmäßige Inspektion des gesamten Hydrauliksystems durch eine Fachwerkstatt trägt zur frühzeitigen Erkennung von Problemen bei. Der Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre verhindert Korrosion im System und verlängert die Lebensdauer aller hydraulischen Komponenten.
Ein funktionsfähiger Kupplungsgeberzylinder ist für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort im Mercedes W124 von entscheidender Bedeutung. Die robuste Konstruktion der W124-Baureihe ermöglicht bei fachgerechter Wartung eine lange Lebensdauer der Kupplungshydraulik. Bei AUTODOC finden sich über 1100 Artikel in der Kategorie Kupplungsgeberzylinder, darunter auch passende Alternativen für den W124 Kupplungsgeberzylinder wechseln.
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 35
- Gewindemaß Ausgang: 1x M12x1.0
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Durchmesser [mm]: 19,05
- Gewicht [kg]: 0,55
- Material: Gusseisen
- Artikelnummer: SKMCC-0580021
- Unser Preis: 15,48 €
- Hersteller: STARK
- EAN-Nummer(n): 4059191116157
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 35
- Gewindemaß Ausgang: 1x M12x1.0
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Durchmesser [mm]: 19,05
- Gewicht [kg]: 0,55
- Material: Gusseisen
- Artikelnummer: 234M0022
- Unser Preis: 20,65 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191362417
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Durchmesser [mm]: 19,05
- Material: Grauguss
- Artikelnummer: 1782
- Unser Preis: 20,86 €
- Hersteller: MAPCO
- EAN-Nummer(n): 4043605013538
- Zustand: Brandneu
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 19,05
- Gewindemaß: 12 X 1
- Material: Gusseisen
- Kolbendurchmesser [mm]: 19,05
- Artikelnummer: 2701
- Unser Preis: 20,87 €
- Hersteller: LPR
- EAN-Nummer(n): 8032532027578
- Zustand: Brandneu
- Zylinderbohrung [mm]: 19,05
- Gewindemaß: M12x1
- Artikelnummer: LM40022
- Unser Preis: 20,92 €
- Hersteller: DELPHI
- EAN-Nummer(n): 5012759811627
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Links- / Rechtslenker: für Linkslenker, für Rechtslenker
- Kolbendurchmesser [mm]: 19,1
- Systemfüllmenge beachten
- Artikelnummer: 400 747
- Unser Preis: 22,07 €
- Hersteller: TOPRAN
- EAN-Nummer(n): 2900110000014
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Ersatzteile sind ausschließlich für den von uns vorgesehenen Verwendungszweck bestimmt. Einbau nur durch ausgebildetes Fachpersonal. Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau in andere als die von uns angegebenen Fahrzeuge kann zum Gewährleistungsausschluss führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 19,05
- Artikelnummer: F9M002ABE
- Unser Preis: 22,26 €
- Hersteller: ABE
- EAN-Nummer(n): 5900427279797
- Zustand: Brandneu
- Füllmedium: Bremsflüssigkeit
- Service Information beachten
- Gewicht [kg]: 0,438, 0,2
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 6
- Artikelnummer: 12266
- Unser Preis: 22,66 €
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- EAN-Nummer(n): 4027816122661
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.
- Bremssystem: ATE
- Produktreihe: Essential
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 19,05
- Gewindemaß: 12 x 1
- Material: Gusseisen
- Artikelnummer: C 50 004
- Unser Preis: 27,45 €
- Hersteller: BREMBO
- EAN-Nummer(n): 8432509606070
- Zustand: Brandneu
- Herstellereinschränkung: ATE
- Durchmesser [mm]: 19
- Artikelnummer: 1330600200
- Unser Preis: 28,12 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412234225
- Zustand: Brandneu
- Kolbendurchmesser [mm]: 19
- Artikelnummer: 0 986 486 043
- Unser Preis: 28,89 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143201169
- Zustand: Brandneu
- Bremssystem: FAG
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 35
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Durchmesser [mm]: 19
- Gewicht [kg]: 0,24
- Gewindemaß: 1x M12x1.0
- Material: Gusseisen
- Artikelnummer: 41804X
- Unser Preis: 29,29 €
- Hersteller: A.B.S.
- EAN-Nummer(n): 8717109065701
- Zustand: Brandneu
- Bremssystem: ATE
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 19,05
- Gewindemaß: 12 X 1
- Material: Gusseisen
- Kolbendurchmesser [mm]: 19,05
- Artikelnummer: F17751
- Unser Preis: 29,34 €
- Hersteller: SAMKO
- EAN-Nummer(n): 2234315871998
- Zustand: Brandneu
- Verpackungslänge [cm]: 22,1
- Verpackungsbreite [cm]: 8,2
- Verpackungshöhe [cm]: 8
- Durchmesser [mm]: 19,1
- Gewicht [kg]: 0,55
- Material: Gusseisen
- Gebindeart: Schachtel
- Artikelnummer: FHC5003
- Unser Preis: 30,29 €
- Hersteller: FERODO
- EAN-Nummer(n): 4044197362653
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [mm]: 19,05
- Material: Aluminium
- Artikelnummer: 55-0023
- Unser Preis: 31,16 €
- Hersteller: METELLI
- EAN-Nummer(n): 8032747135242
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 59
- Durchmesser [mm]: 17,80
- Gewicht [kg]: 0,4
- Material: Aluminium
- Artikelnummer: 234M0108
- Unser Preis: 31,22 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191362950
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: vorne
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 59
- Durchmesser [mm]: 17,80
- Gewicht [kg]: 0,4
- Material: Aluminium
- Artikelnummer: SKMCC-0580107
- Unser Preis: 31,67 €
- Hersteller: STARK
- EAN-Nummer(n): 4059191236145
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Gewicht [kg]: 0,2
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 19
- benötigte Stückzahl: 1
- Artikelnummer: 46-0018
- Unser Preis: 31,67 €
- Hersteller: MAXGEAR
- EAN-Nummer(n): 5907558519969
- Zustand: Brandneu
- Komponentennummer: BSG 60-425-013
- Durchmesser [mm]: 19
- Material: Aluminium
- Artikelnummer: BSG 60-425-013
- Unser Preis: 37,66 €
- Hersteller: BSG
- EAN-Nummer(n): 8719822057865
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Artikelnummer: 6284 654 017
- Unser Preis: 38,12 €
- Hersteller: SACHS
- EAN-Nummer(n): 4059923028802
- Zustand: Brandneu
- 1
- 2
- 3