W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Der W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln ist ein wesentlicher Bestandteil der Motorüberwachung und gewährleistet die optimale Betriebstemperatur des Fahrzeugs. Ein funktionsfähiger Kühlmitteltemperatursensor sorgt für präzise Temperaturmessungen und verhindert Motorschäden durch Überhitzung. Die rechtzeitige Wartung dieses Sensors trägt erheblich zur Langlebigkeit des Motors und zur Fahrsicherheit bei.
W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln: Symptome eines defekten Kühlmitteltemperatursensors
Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor äußert sich durch verschiedene charakteristische Anzeichen. Häufig zeigt die Temperaturanzeige im Armaturenbrett ungewöhnliche Werte an oder bleibt komplett ausgefallen. Der Motor kann bei kaltem Start unrund laufen oder erhöhten Kraftstoffverbrauch aufweisen. In manchen Fällen springt der Kühlerlüfter permanent an oder funktioniert gar nicht, was zu Temperaturschwankungen führt. Die Motorsteuerung kann zudem in einen Notlaufmodus wechseln, wodurch die Leistung merklich reduziert wird. Bei fortgeschrittenen Defekten können Fehlercodes im Diagnosesystem gespeichert werden, die auf Probleme mit der Kühlmitteltemperaturerfassung hinweisen.Ursachen und typische Defekte des Kühlmitteltemperatursensors
Die häufigsten Ursachen für Ausfälle des Kühlmitteltemperatursensors sind Materialermüdung und Korrosion durch ständigen Kontakt mit heißem Kühlmittel. Temperaturschwankungen zwischen -30°C und +120°C belasten das Sensorelement erheblich. Verschmutzungen im Kühlsystem können die Sensoroberfläche beeinträchtigen und zu ungenauen Messwerten führen. Elektrische Defekte entstehen oft durch Feuchtigkeit, die in die Steckverbindung eindringt, oder durch Beschädigungen der Kabelisolierung. Mechanische Schäden können durch unsachgemäße Wartungsarbeiten oder Vibrationen im Motorraum entstehen. Auch die Verwendung ungeeigneter Kühlmittelzusätze kann zur vorzeitigen Alterung des Sensors beitragen.Wechselintervalle und Lebensdauer des Kühlmitteltemperatursensors
Der Kühlmitteltemperatursensor hat typischerweise eine Lebensdauer von 80.000 bis 150.000 Kilometern oder etwa 8 bis 12 Jahren. Diese Werte können je nach Fahrbedingungen und Wartungsqualität variieren. Häufige Kurzstreckenfahrten oder extreme Temperaturbedingungen können die Lebensdauer verkürzen. Ein regelmäßiger Kühlsystemcheck alle 40.000 Kilometer hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder älteren Baujahren sollte der Sensor präventiv beim Kühlsystemservice überprüft werden. Mercedes-Benz empfiehlt die Kontrolle der Sensorfunktion im Rahmen der Hauptinspektion.Benötigte Werkzeuge und Teile für W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Für den fachgerechten Austausch sind folgende Werkzeuge erforderlich:- Fahrzeugheber und Unterstellböcke
- Grundwerkzeug-Satz mit Ratsche und Nüssen
- Drehmomentschlüssel (10-25 Nm)
- Kühlmittel-Auffangwanne
- Schutzhandschuhe und Schutzbrille
- Neuer Kühlmitteltemperatursensor
- Dichtring oder Dichtmasse
- Kühlmittel zum Nachfüllen
- Multimeter für Funktionsprüfung
Schritt-für-Schritt-Anleitung: W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
- Fahrzeug sicher abstellen und Motor vollständig abkühlen lassen
- Batterie abklemmen und Fahrzeug aufbocken
- Kühlmittel teilweise ablassen, bis der Sensorflansch freigelegt ist
- Elektrische Steckverbindung vom Sensor lösen
- Alten Sensor mit geeignetem Schlüssel herausdrehen
- Gewinde und Dichtfläche gründlich reinigen
- Neuen Sensor mit vorgeschriebenem Drehmoment einbauen
- Steckverbindung wieder anschließen
- Kühlsystem mit geeignetem Kühlmittel auffüllen
- System entlüften und Funktion durch Probefahrt testen
W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln: Technische Daten
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Sensortyp | NTC-Widerstandssensor |
Messbereich | -40°C bis +130°C |
Widerstand bei 20°C | 2.000-3.000 Ohm |
Gewinde | M12 x 1,5 oder M14 x 1,5 |
Anzugsdrehmoment | 15-25 Nm |
Arbeitszeit | 0,5-1,0 Stunden |
Lebensdauer | 80.000-150.000 km |
W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln: Folgen einer Vernachlässigung
Die Vernachlässigung eines defekten Kühlmitteltemperatursensors kann schwerwiegende Motorschäden zur Folge haben. Ohne korrekte Temperaturerfassung kann das Motorsteuergerät nicht angemessen reagieren, was zu Überhitzung oder ineffizienter Kühlung führt. Ein überhitzter Motor riskiert Schäden an Zylinderkopfdichtung, Kolben und Zylindern, die Reparaturkosten von mehreren tausend Euro verursachen können. Gleichzeitig kann ein permanent laufender Kühlerlüfter die Batterie belasten und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Unerkannte Kühlprobleme können auch zu kostspieligen Folgeschäden am Thermostat, der Wasserpumpe oder dem Kühler führen.Kosten für W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Die Kosten für den W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln liegen typischerweise zwischen 80 und 200 Euro für das Ersatzteil. Werkstattkosten bewegen sich meist im Bereich von 60 bis 120 Euro, abhängig vom Arbeitsaufwand und der Zugänglichkeit des Sensors. Gesamtkosten einschließlich Kühlmittel und kleinerer Verschleißteile belaufen sich daher auf ca. 150-350 Euro. Bei Eigenreparatur reduzieren sich die Kosten erheblich auf die reinen Materialkosten.Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch sollte das Kühlsystem regelmäßig auf Dichtheit und ausreichenden Füllstand kontrolliert werden. Die Verwendung von hochwertigem, herstellerkonformem Kühlmittel verlängert die Lebensdauer aller Kühlsystemkomponenten erheblich. Vermeiden Sie häufige Kurzstreckenfahrten, da diese zu verstärkter Kondensation und Korrosion führen können. Lassen Sie den Motor nach längeren Fahrten kurz im Leerlauf nachlaufen, um Temperaturspitzen zu vermeiden. Eine jährliche Sichtprüfung der Steckverbindungen und Kabel hilft dabei, elektrische Probleme frühzeitig zu erkennen.Fazit
Der rechtzeitige W176 Kühlmitteltemperatursensor wechseln ist entscheidend für die Betriebssicherheit und Langlebigkeit des Mercedes-Benz W176. Ein funktionsfähiger Sensor gewährleistet optimale Motorkühlung und verhindert kostspielige Folgeschäden. Die präzise Temperaturüberwachung trägt wesentlich zur Effizienz und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs bei. Alternative Produkte für den Kühlmitteltemperatursensor können auf AUTODOC gefunden werden, wo derzeit über 500 Artikel in der Kühlmitteltemperatursensor-Kategorie verfügbar sind.109 Artikel

STARQ SQ421-11101 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: SQ421-11101
Schreiben Sie einen Kommentar
- Dicke / Stärke [mm]: 51
- Schlüsselweite: 19
- Anschlussanzahl: 2
- Farbe: schwarz
- Gewicht [kg]: 0,020
- Außengewindemaß: M14 x 1,5
- Artikelnummer: SQ421-11101
- Unser Preis: 3,16 €
- Hersteller: STARQ
- EAN-Nummer(n): 5906125147277
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
NTY ECT-ME-003 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: ECT-ME-003
Schreiben Sie einen Kommentar
- Fabrikationsnummer: ECT-ME-003
- Artikelnummer: ECT-ME-003
- Unser Preis: 4,80 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048277336
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 6)
-13%
im Vergleich zur
UVP 5,55 €
4,80 €
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
KAMOKA 4080047 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 4080047
Bewertungen - 2
- Gewindemaß: 20 mm
- Gehäusefarbe: schwarz
- Artikelnummer: 4080047
- Unser Preis: 5,31 €
- Hersteller: KAMOKA
- EAN-Nummer(n): 2238118262506
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
3RG 80441 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 80441
Bewertungen - 2
- Artikelnummer: 80441
- Unser Preis: 5,48 €
- Hersteller: 3RG
- EAN-Nummer(n): 224598102349361023493
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
KAVO PARTS ECT-6512 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: ECT-6512
Bewertungen - 2
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Artikelnummer: ECT-6512
- Unser Preis: 5,59 €
- Hersteller: KAVO PARTS
- EAN-Nummer(n): 8715616287616
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
FAST FT80129 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: FT80129
Schreiben Sie einen Kommentar
- Artikelnummer: FT80129
- Unser Preis: 5,75 €
- Hersteller: FAST
- EAN-Nummer(n): 5901797085780
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details

BOGAP C4126114 Kühlmitteltemperatursensor schwarz, mit Dichtringen
Artikelnummer: C4126114
Schreiben Sie einen Kommentar
- Farbe: schwarz
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtringen
- Montageart: gesteckt
- Gewicht [kg]: 0,01
- Steckergehäuseform: D-Form
- Spannung [V]: 5
- Höhe [mm]: 30
- Breite [mm]: 30
- Artikelnummer: C4126114
- Unser Preis: 6,15 €
- Hersteller: BOGAP
- EAN-Nummer(n): 4255659941426
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
FAST FT80132 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: FT80132
Schreiben Sie einen Kommentar
- Artikelnummer: FT80132
- Unser Preis: 6,20 €
- Hersteller: FAST
- EAN-Nummer(n): 5901797085834
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details

OSSCA 10158 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 10158
Schreiben Sie einen Kommentar
- Gewindemaß: M14×1,5
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Artikelnummer: 10158
- Unser Preis: 6,27 €
- Hersteller: OSSCA
- EAN-Nummer(n): 6915093101586
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
JP GROUP 1393100800 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 1393100800
Schreiben Sie einen Kommentar
- Gewindemaß: M14 x 1,5
- Schlüsselweite: 19
- Sensorart: NTC-Sensor
- Betriebsspannung [V]: 12
- Artikelnummer: 1393100800
- Unser Preis: 6,68 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412515324
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
KAMOKA 4080078 Kühlmitteltemperatursensor mit Dichtring
Artikelnummer: 4080078
Bewertungen - 1
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- für OE-Nummer: K05175764AA
- Einbaudurchmesser [mm]: 9
- Artikelnummer: 4080078
- Unser Preis: 7,11 €
- Hersteller: KAMOKA
- EAN-Nummer(n): 2238118262536
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details

BOGAP C4126103 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: C4126103
Schreiben Sie einen Kommentar
- Gewicht [kg]: 0,02
- Länge [mm]: 60
- Höhe [mm]: 30
- Breite [mm]: 30
- Artikelnummer: C4126103
- Unser Preis: 7,38 €
- Hersteller: BOGAP
- EAN-Nummer(n): 4251789139207
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
JP GROUP 1393100900 Kühlmitteltemperatursensor mit Dichtung
Artikelnummer: 1393100900
Schreiben Sie einen Kommentar
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Gehäusefarbe: schwarz
- Artikelnummer: 1393100900
- Unser Preis: 7,70 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412612986
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details

BOGAP C4126110 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: C4126110
Schreiben Sie einen Kommentar
- Gewicht [kg]: 0,01
- Länge [mm]: 60
- Höhe [mm]: 25
- Breite [mm]: 25
- Artikelnummer: C4126110
- Unser Preis: 7,79 €
- Hersteller: BOGAP
- EAN-Nummer(n): 4251789142412
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details

OSSCA 22852 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 22852
Schreiben Sie einen Kommentar
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Artikelnummer: 22852
- Unser Preis: 7,82 €
- Hersteller: OSSCA
- EAN-Nummer(n): 6915093228528
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
KAMOKA 4080074 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 4080074
Bewertungen - 1
- Schlüsselweite: 19
- für OE-Nummer: K05103534AA
- Artikelnummer: 4080074
- Unser Preis: 8,52 €
- Hersteller: KAMOKA
- EAN-Nummer(n): 2238118262532
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
MAXGEAR 21-0129 Kühlmitteltemperatursensor grau
Artikelnummer: 21-0129
Schreiben Sie einen Kommentar
- Gewindemaß: M12 x 1,5, M12x1,5
- Farbe: grau
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Schlüsselweite: 19
- Gewicht [kg]: 0,023
- Länge [mm]: 61
- Artikelnummer: 21-0129
- Unser Preis: 9,29 €
- Hersteller: MAXGEAR
- EAN-Nummer(n): 5907558548143
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
MEAT & DORIA 82242E Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 82242E
Schreiben Sie einen Kommentar
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Steckergehäuseform: oval
- für OE-Nummer: 4433120, 22 63 018 72R, 410580380
- Einbaudurchmesser [mm]: 20
- Steckerfarbe: schwarz
- Qualität: OE EQUIVALENT
- Artikelnummer: 82242E
- Unser Preis: 9,30 €
- Hersteller: MEAT & DORIA
- EAN-Nummer(n): 808888956482
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
ERA 330791 Kühlmitteltemperatursensor 9 mm mm
Artikelnummer: 330791
Schreiben Sie einen Kommentar
- Gewindemaß: 9 mm
- Sensorart: NTC-Sensor
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Artikelnummer: 330791
- Unser Preis: 10,34 €
- Hersteller: ERA
- EAN-Nummer(n): 8053379032624
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
ERA 330774 Kühlmitteltemperatursensor
Artikelnummer: 330774
Bewertungen - 1
- Schlüsselweite: 19 mm
- Sensorart: NTC-Sensor
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Anschlussgewinde: M14 x 1,5
- Artikelnummer: 330774
- Unser Preis: 11,85 €
- Hersteller: ERA
- EAN-Nummer(n): 8053379032457
- Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Mehr anzeigen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5