Kfz Ersatzteile ALFA ROMEO 156: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO 156: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
ALFA ROMEO 156 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
ALFA ROMEO 156 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – ALFA ROMEO 156 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile ALFA ROMEO 156 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO 156 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Eine beeindruckende Auswahl und beste Qualität der Autoersatzteile für Ihren ALFA ROMEO 156 können wir ihnen anbieten. In unserem Online Shop finden Sie Ersatzteile von den besten Herstellern. Höchste Qualität ist unsere Priorität. Bestellen Sie jedes beliebige Autoteil für ALFA ROMEO 156 und überzeugen Sie sich selbst.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
ALFA ROMEO 156-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Alfa Romeo 156-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.07 bis 55.49 € angeboten.
Welche ALFA ROMEO 156-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Alfa Romeo 156-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Alfa Romeo 156 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Alfa Romeo 156 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Alfa Romeo 156Das Modell ist ein mittelgroßer Sportwagen. Das Auto wurde von 1997 bis 2007 in den Werken von Pomigliano d´Arco in Italien und in den Werken von General Motor in Rayong in Thailand produziert. Insgesamt wurden von dem Alfa Romeo 156 über 680 000 Kopien hergestellt.
Alfa Romeo 156 I GenerationDie Vorstellung des Alfa Romeo 156 Serienmodell fand 1997 auf der Frankfurter Auto messe statt. Das Fahrzeug wurde auf der Basis des Fiat Tipo entwickelt. Die äußere Optik entwarf der Auto-Designer Walter de Silva. Ursprünglich wurde das Auto als Limousine hergestellt, aber im Jahr 2000 kam der Estate auf dem Markt.
Der Innenraum des Autos wurde ausgeprägt sportlich gestaltet. Die Instrumente wurden in tiefen engen Nischen auf der Frontplatte des Armaturenbrett platziert. Die Vordersitze mit verbesserten Seitenhalt wurden mit verstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die hintere Sitzreihe wurde für zwei Sitze entworfen, die beide mit Sicherheitsgurten ausgestattet waren.
In der Grundausstattung waren ein Anti-Diebstahl-System Alfa Code, Stoßstangen in der Wagenfarbe, Klimaautomatik, Zentralverriegelung, Arlamanlage, Schiebedach, verstellbare Lenksäule und ein Scheinwerfer Ausrichtungssystem verbaut. Die Sicherheit wurde durch ein Anti-Blockier-System (ABS), Bremskraftverteilung (EBD) und Airbags gewährleistet.
Als weitere Optionen bot das Unternehmen eine Lederausstattung, einen Spoiler, Sportreifen mit wenig Profil und 16 Zoll Leichtmetallfelgen an. In den nordischen Ländern waren auch Scheinwerfer-Waschvorrichtungen, Nebelscheinwerfer und eine Sitzheizung erhältlich.
Der neue Alfa Romeo 156 I GenerationIm Jahr 2002 erhielt das Auto eine verbesserte Innenausstattung mit vielen Chromelementen. Der Innenraum des Fahrzeuges wurde in weiteren Farben angeboten. Um die Sicherheit zu erhöhen wurde das Auto mit einem Antiblockier-Motorbremssystem MSR, Traktionskontrolle (ASR) und einen Stabilitätskontrollsystem (VDC) ausgerüstet.
Die Entwickler fügten der Standard Version ein On-Board-Computer mit Multifunktions-Bildschirm, Fensterairbags und Dual-Zonen-Klimaautomatik hinzu. Die Kunden konnten sich zusätzlich noch ein Navigator, Xenon-Licht und ein Audio-System, welches vom Lenkrad aus bedienbar war, bestellen.
Im Jahr 2003 wurde das Äußere des Autos erheblich verändert. Giorgetto Giugiaro von der Firma ItalDesign verlieh dem Alfa Romeo 156 einen völlig neuen Stil. Das Auto bekam eine neue Stoßstange, ein Sport-Kit Turismo Internatzionale, eine verstärkte Federung, 17 Zoll Räder und eine Lederausstattung. Die Produktion des Autos wurde im Jahr 2007 eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO 156: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 931 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ALFA ROMEO 156-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile