Zubehör und Ersatzteile ALFA ROMEO GT MODELLE
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO GT: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO GT: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog ALFA ROMEO GT
AUTODOC-Bestseller für ALFA ROMEO GT: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile ALFA ROMEO GT in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO GT bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Eine beeindruckende Auswahl und beste Qualität der Autoersatzteile für Ihren ALFA ROMEO GT können wir ihnen anbieten. In unserem Online Shop finden Sie Ersatzteile von den besten Herstellern. Höchste Qualität ist unsere Priorität. Bestellen Sie jedes beliebige Autoteil für ALFA ROMEO GT und überzeugen Sie sich selbst.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
ALFA ROMEO GT-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Alfa Romeo GT-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.92 bis 47.64 € angeboten.
Welche ALFA ROMEO GT-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Alfa Romeo GT-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für ALFA ROMEO GT und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur ALFA ROMEO GT-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Alfa Romeo GTDer Sportwagen Alfa Romeo GT wurde von 2003 bis 2010 in den Werken von Pomigliano d´Acro in Italien hergestellt. Insgesamt verließen etwa 81 0000 Exemplare das Produktionsband.
Die Geschichte des Alfa Romeo GTDer Alfa Romeo GT wurde im Frühjahr 2003 auf der Genfer Auto Show vorgestellt. Das Serienmodell erschien jedoch erst zum Beginn des nächsten Jahres auf den Markt zum Verkauf. Das Auto basierte auf der Plattform des Alfa Romeo 156. Das Design des Fahrzeuges wurde von dem Unternehmen Bertone entwickelt.
Das Auto war ausschließlich als Coupé erhältlich. Im Jahr 2003 entwickelten die Hersteller ein Cabrio-Konzept auf Basis des Alfa Romeo GT, dieses erschien jedoch erst im Jahr 2011.
Bei der Entwicklung legte der Hersteller sehr viel Wert auf ein ergonomisches Bedienfeld. Der Wagen besaß verstellbare Vordersitze mit verbesserten Seitenhalt für ein hohes Maß an Komfort. Die drei Rücksitze waren nicht so bequem, jedoch deutlich gemütlicher als die Rücksitze des traditionellen Sport-Coupé. Der Motor wurde vorne platziert und der Antrieb war ebenfalls vorne. Der Hersteller stattete das Auto mit einem steifen Fahrwerk aus, was eine ideale Handhabung bot.
Für die Sicherheit verbaute der Entwickler ein Anti-Blockier-System (ABS) und eine elektronische Bremskraftverteilung (EBD). Ebenfalls statteten die Hersteller den Alfa Romeo GT mit einem Stabilitätskontrollsystem (VDC), einer Traktionskontrolle (ASR), und einer elektonischen Stabilitätskontrolle (ESP) aus.
Zur Grundausstattung des Alfa Romeo GT gehörten ein Bordcomputer, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Servolenkung, Seiten- und Frontairbags, ein Tempomat und ein Entfroster-System. Der Hersteller bot eine Lederaustattung, Regensensoren, eine Sitzheizung und ein verbessertes Audiosystem als zusätzliche Optionen an.
Im Jahr 2008 veröffentlichte das Unternehmen eine limitierte Anzahl an Alfa Romeo GT Cloverleaf, ausgestattet mit 18 Zoll Metallfelgen und erneuerter Karosserie. Die Produktion wurde im Jahr 2010 eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ALFA ROMEO GT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile