Zubehör und Ersatzteile DAIHATSU CHARADE MODELLE
Ersatzteilkatalog DAIHATSU CHARADE: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog DAIHATSU CHARADE: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog DAIHATSU CHARADE
AUTODOC-Bestseller für DAIHATSU CHARADE: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DAIHATSU CHARADE in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DAIHATSU CHARADE bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an DAIHATSU CHARADE Ersatzteilen. Was uns von vielen anderen unterscheidet, ist das riesige Sortiment an hochwertigen DAIHATSU CHARADE Zubehör. Für jedes DAIHATSU CHARADE Modell finden Sie passende Ersatzteile von verschiedenen Herstellern schnell und unkompliziert. Überzeugen auch Sie sich.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
DAIHATSU CHARADE-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Daihatsu CHARADE-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.93 bis 51.27 € angeboten.
Welche DAIHATSU CHARADE-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Daihatsu CHARADE-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur DAIHATSU CHARADE-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Daihatsu Charade
Die Daihatsu Charade Autos wurden von 1977-2000 produziert. Im Laufer der Zeit waren die Fließbänder in Japan, Griechenland, Südafrika und China. Im Jahr 1979 wurde das Model in Japan zum “ Auto des Jahres” ernannt.
Daihatsu Charade 1977-1993
Ursprünglich wurde der Daihatsu Charade mit einer fünftürigen Hecktürmodellkarosserie gebaut. Ende 1978 kam das dreitürige Daihatsu Charade Runabout Hecktürmodell auf den Markt. Die hinteren Säulen dieses Karosserietyps hatten zwei kleine Seitenfenster.
Ein optisches Kennzeichen dieses Modells waren die runden Scheinwerfer. Die Seitenspiegel wurden auf den vorderen Kotflügeln positioniert.
Eine Neugestaltung des Autos kam im Jahr 1981. Die runden Scheinwerfer wurden durch quadratisch ersetzt.
Seit 1983 wurde die zweite Generation dieser Autos produziert. Der Daihatsu Charade G11 wurde mit den gleichen Karosseriemöglichkeiten hergestellt, wie sein Vorgänger, hatte aber ein verbessertes Ferderungssystem. Sogar die standardisierten Stahlradscheiben wurden zugunsten der leichteren Legierungen verändert.Sowohl das drei- als auch der fünftürige Heckklappenmodell wurden als Hoch- und Standarddach angeboten.
Im Sommer des Jahres 1985 unterlief die zweite Autogeneration einer deutlichen Neugestaltung. Das Auto wurde mit rechteckigen Scheinwerfern versehen, anstatt mit quadratischen.
Als 1985 während der Tokio Motor Show präsentierte die Firma den Prototyp des Daihatsu Charade De Tomaso 926R, der in Zusammenarbeit mit dem italienischen Autobauer De Tomaso Automobili entwickelt wurde. Es war beabsichtigt, dass das Auto an der Rally Weltmeisterschaft 1986 teilnimmt. Aber die Pläne der Autobauer wurden nie umgesetzt- die Internationale Automobil Föderation entschied, B-Klasse Autos von der Teilnahme am Rennen wegen einer zu großen Anzahl von Unfällen während der Meisterschaft im Jahr 1985 auszuschließen.
Im Jahr 1987 debütierte die dritte Generation von Hecktürmodell, der Daihatsu Charade G100/G102. Ein Jahr später, wurde mit der Produktion von Sedans begonnen. Die Veränderungen beinhalteten 14-inch Radscheiben und ein elektrisch angetriebenes Heck.
Zusätzlichen Komfort wurden durch die Servolenkung und die Klimaanlage geboten.
Eine weitere Neugestaltung der dritten Generation fand im Jahr 1991 statt. Das Auto erhielt Rückleuchten und Reflektorplatten. Von den Veränderungen wurde auch die Innenausstattung des Autos getroffen- die Innentüren wurden mit Stoff verkleidet.
In den Jahren 1989 und 1990 hat das Daihatsu Charade GTI Sportauto erfolgreich die Rennstrecke während des British Lombard RAC Rally Wettbewerbs absolviert. Die besten Ergebnisse wurden 1993 verzeichnet, während der Safarirallye, mit dem 5. Platz in der Gesamtwertung.
Daihatsu Charade G200/G201/G203/G213
Zwischen den Jahren 1993 und 2000 wurde eine vierte Generation des Modells produziert. Ursprünglich wurden drei- und fünftürige Autos produziert und 1994 um den sedan ergänzt. Die Autokarosserien wurden weiter stromlinienförmig.
Neugestaltung der Daihatsu Charade G200/G201/G203/G2013
Im Jahr 1996 unterlief das Modell einer Neugestaltung. Der Kühlergrill erhielt eine bogenförmige Form. Im Jahr 2000 war da Modell erfolgreich am Markt bei Daihatsu Sirion und Daihatsu Storia.
Daihatsu Charade auf unterschiedlichen Märkten
In China wurden die Daihatsu Charade Auto unter dem Namen Tianjin Xiali verkauft und wurde von der Firma FAW Tianjin produziert. In den Niederlanden wurde die vierte Generation Daihatsu Valera genannt.
Von 1995 bis 1998 wurden die Daihatsu Mira L500 Autos unter dem namen Daihatsu Charade Centro verkauft. Im Jahr 2003 wurde die Marke Daihatsu Charade in Europa, Australien und Südafrika erneuert: dies wurde bis 2007 genutzt, um das Daihatsu Mira L250 zu bezeichnen. Von 2007 bis 2011 wurde der Name Daihatsu Charade genutzt, um den Daihatsu Mira L275 in Südafrika zu verkaufen. Von 2011-2013 wurde der gleiche Name von Toyota Caris XP90 auf dem europäischen Markt verwendet.
Ersatzteile und Zubehör DAIHATSU CHARADE: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 104 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAIHATSU CHARADE-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile