Zubehör und Ersatzteile DAIHATSU ROCKY MODELLE
Ersatzteilkatalog DAIHATSU ROCKY: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog DAIHATSU ROCKY: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog DAIHATSU ROCKY
AUTODOC-Bestseller für DAIHATSU ROCKY: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DAIHATSU ROCKY in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DAIHATSU ROCKY bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an DAIHATSU ROCKY Ersatzteilen. Was uns von vielen anderen unterscheidet, ist das riesige Sortiment an hochwertigen DAIHATSU ROCKY Zubehör. Für jedes DAIHATSU ROCKY Modell finden Sie passende Ersatzteile von verschiedenen Herstellern schnell und unkompliziert. Überzeugen auch Sie sich.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
DAIHATSU ROCKY-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Daihatsu ROCKY-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.07 bis 47.91 € angeboten.
Welche DAIHATSU ROCKY-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Daihatsu ROCKY-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur DAIHATSU ROCKY-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Daihatsu Rocky
Daihatsu Rocky sind SUV-Fahrzeuge, die von 1984 bis 2002 produziert wurden. Zwei Generationen und eine Neugestaltung des Autos wurden während dieser Zeitspanne präsentiert. Die Autos wurden in Japan und Indonesien gebaut.
Die 1. Generation des Daihatsu Rocky
Der Verkauf der ersten Generation des Autos war von 1984 bis 1993. Das Daihatsu Rocky-Modell ersetzte den Daihatsu Taft auf dem Markt. Die Autos wurden als dreitürige Autos mit einem weichen oder einem abnehmbaren festes Dach freigegeben. Auch drei-türige Kombis mit einem langen Radstand wurden als Daihatsu Rugger Wagon verkauft.
Das Modell hatte eine klassische Off-Road-Fahrzeug-Konstruktion und unterschied sich in der verbesserten Cross-Country-Ausstattung. Die Karosserie des Autos erhielt eine Winkelform. Vorstehende Radbögen und Chrom-Einlagen auf dem vorderen Teil der Karosserie wurden zu einem prägnanten Merkmal des Fahrzeugdesigns, um die Front und die Stoßdämpfer vor einer Verformung im Falle eines direkten Aufpralls zu schützen. Eine hohe Position des Fahrersitzes sorgte für eine gute Sicht.
Die Neugestaltung der 1. Generation des Daihatsu Rocky
Eine Neugestaltung des Modells erfolgte im Jahr 1989. Runde Scheinwerfer wurden durch quadratische ersetzt. Die Änderungen beeinträchtigten vor allem die technische Ausstattung des Autos.
Die 2. Generation des Daihatsu Rocky
Das Jahr 1992 ist die zweiten Generation des Daihatsu Rocky vom Band gelaufen. Eine unabhängige Vorderradaufhängung wurde zu einem der Konstruktionsmerkmale des Autos. Das Auto hatte auch einen stärkeren Motor im Vergleich zu seinem Vorgänger. Die zweite Generation des Fahrzeugs hatte einen zweifarbigen Farbauftrag, wobei die untere Karosseriehälfte einen Kontrast zur oberen bildete.
Daihatsu Rocky auf verschiedenen Märkten
Der Name des Daihatsu Rocky galt für die Mehrheit der Exportmärkte. In Japan wurden die Autos Daihatsu Rugger und Daihatsu Fourtrak in Großbritannien genannt. Modifikationen mit Toyota Power Modulen wurden auf dem japanischen Inlandsmarkt als Toyota Blizzard verkauft.
Der Daihatsu Rocky hatte eine lange Geschichte in Indonesien. Dort wurden sowohl drei- und fünftürige Kombis als auch Pick-up-Trucks produziert. Die Autos wurden Daihatsu Taft genannt. Diese Modifikationen wurden als Daihatsu Hiline bekannt.
In Italien wurden von 1989 bis 1992 die Bertone Freeclimber Autos auf der Grundlage der Daihatsu Rocky Modelle hergestellt. Diese Off-Road-Autos waren auf den europäischen Markt ausgerichtet und hatten ein breiteres Spektrum von Paketoptionen im Vergleich zu den japanischen Autos. Die Fahrzeuge wurden in Frankreich mit einer Lederinnenausstattung verkauft.
Ersatzteile und Zubehör DAIHATSU ROCKY: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 113 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAIHATSU ROCKY-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile