Zubehör und Ersatzteile DODGE AVENGER MODELLE
Ersatzteilkatalog DODGE AVENGER: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog DODGE AVENGER: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog DODGE AVENGER
AUTODOC-Bestseller für DODGE AVENGER: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DODGE AVENGER in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DODGE AVENGER bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Alle nur erdenklichen DODGE AVENGER Autoersatzteile, die Sie in unserem Online-Shop erwerben können, bieten beste Qualität. Bevor wir einen Hersteller in unser Sortiment aufnehme, wird dieser gründlich überprüft. Es ist uns wichtig, dass Sie ausschließlich hochwertige DODGE AVENGER Ersatzteile bei uns bekommen. Wir garantieren eine lange Lebensdauer jedes Autoteils. Wir sind uns der besten Qualität unserer Teile bewusst.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
DODGE AVENGER-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Dodge AVENGER-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.8 bis 92.44 € angeboten.
Welche DODGE AVENGER-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Dodge AVENGER-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur DODGE AVENGER-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Dodge Avenger
Der Dodge Avenger wurde als Coupe und Limousine von 1994 bis 2014 produziert. Während dieser Zeit kamen zwei Generationen und eine Neugestaltung der Autos auf den Markt. Die Montage der Autos fand in Illinois, den USA und Mexiko statt.
Die 1. Generation des Dodge Avenger
Der Dodge Avenger debütierte 1995 auf dem nordamerikanischen Markt. Ein ungewöhnliches Außendesign erlangte schnell die Aufmerksamkeit der Autofans. Glatte Linien, eine runde Front, eine lange Motorhaube mit vorspringenden Ecken, ein kurzes Rückteil mit einem Spoiler am Kofferraumdeckel zeichneten das Modell aus. Der Hersteller setzte schmale Scheinwerfer ein, während die Seitenblinker und die Nebelscheinwerfer in einer breiten Karosserie integriert wurden.
Der Viersitzer Innenraum des Dodge Avengers war aufgrund seines hohen Dachs und seiner langgestreckten Karosserie mit einer Länge von 4755 Millimetern ziemlich bequem. Große bequeme Sitze mit Kopfstützen, ein ergonomisch gestaltetes Lenkrad und ein durchdachtes Armaturenbrett wurden im Innenraum verwendet. Alle Bedienelemente befanden sich in angenehmer Entfernung zum Fahrer.
Die Produktion der ersten Generation des Autos wurde im Jahr 2000 abgeschlossen.
Die 2. Generation des Dodge Avenger
Der Prototyp des Dodge Avenger wurde 2003 auf der nordamerikanischen Internationalen Automobilausstellung vorgestellt. Die Fahrzeuge erschienen erstmals 2006 als Limousine auf der Pariser Auto Show.
Der Dodge Avenger wurde auf der Grundlage des Chrysler Sebring gebaut. Beide Autos hatten ein identisches Netzteil und die gleiche technische Ausstattung, aber die Außen- und Innenausstattung waren individuell. Der Dodge Avenger wurde von einem ausdrucksvollen Kühlergrill mit Marken-Chromstreifen, einem breiten Karosserie-Kit mit kleinen runden Nebelscheinwerfern und gewölbten Radkästen dekoriert. Ein weiteres äußeres Merkmal war eine schwarze Applikation der B-Säule und ein Einsatzelement an der hinteren Tür, welches einem aerodynamischen Element glich.
Der Dodge Avenger hat einen geräumige Innenraum. Die Hersteller schufen eine V-förmige Mittelkonsole und integrierten ein zweistufiges Handschuhfach mit einem Kühlraum. YES Essentials Stoffe wurden als zusätzliche Option für die Sitzbezüge vorgeschlagen. Der Stoff verlor eben nicht allmählich seine ursprüngliche Qualität und konnte leicht gereinigt werden.
Die Entwickler schenkten dem Sicherheitssystem des Autos viel Aufmerksamkeit. Der Stahlkörper, der sich durchgesetzt hatte wurde zusammen mit einer langen Liste verschiedener Systeme geliefert: ABS, ESP, BAS. Die Entwickler haben ebenfalls mehrstufige Front-und Seitenairbags sowie Vorhangairbags serienmäßig eingebaut.
Die Neugestaltung der 2. Generation des Dodge Avenger
Der Dodge Avenger erhielt 2011 eine Neugestaltung mit einer deutlichen Veränderung des Außendesigns. Die Entwickler setzten einen neuen Kühlergrill mit einem neuen Namensschild und einer Kombination von LED-Rückleuchten ein. Der Autoinnenraum erfuhr zusätzlich große Veränderungen. Die Fahrzeuge erhielten neue Armaturenbretter und einen 6,5-Zoll-Bildschirm, ein Navigationssystem und eine Multimedia-Informations angezeigt.
Die Produktion des Dodge Avenger wurde 2014 beendet. Sie wurde durch die zweite Generation des Chrysler 200 ersetzt.
Der Dodge Avenger auf den Märkten verschiedenen Länder
Auf einigen Märkten wurde der Dodge Avenger als Chrysler Sebring verkauft. Ferner gab es drei analoge Autos: den Dodge Attitude, den Hyundai Accent und den Hyundai Verna.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung




Ersatzteile und Zubehör DODGE AVENGER: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 341 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DODGE AVENGER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile