Kfz Ersatzteile DODGE CHARGER: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog DODGE CHARGER: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
DODGE CHARGER Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
DODGE CHARGER Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Dodge CHARGER Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DODGE CHARGER in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DODGE CHARGER bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Alle nur erdenklichen DODGE CHARGER Autoersatzteile, die Sie in unserem Online-Shop erwerben können, bieten beste Qualität. Bevor wir einen Hersteller in unser Sortiment aufnehme, wird dieser gründlich überprüft. Es ist uns wichtig, dass Sie ausschließlich hochwertige DODGE CHARGER Ersatzteile bei uns bekommen. Wir garantieren eine lange Lebensdauer jedes Autoteils. Wir sind uns der besten Qualität unserer Teile bewusst.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
DODGE CHARGER-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Dodge CHARGER-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.46 bis 132.88 € angeboten.
Welche DODGE CHARGER-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Dodge CHARGER-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile und Zubehör Dodge CHARGER Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Dodge Charger
Der Dodge Charger ist das Flaggschiff von Chrysler, das seit 1966 bis heute hergestellt wird. Das Auto gilt als einer der Gründer der «Muscle Car» -Klasse und ist einer der beliebtesten Autos des Unternehmens.
Die Autos in den Karosserietypen Schrägheck, Limousine und Coupe Körper wurden unter dem Namen Dodge Charger produziert. Heutzutage werden die Autos der letzten Generation ausschließlich als Limousine gebaut.
Der Dodge Charger 1966-1971
Das Konzept des Dodge Charger wurde 1966 präsentiert. Es basierte auf der Grundlage des klassischen Chrysler B , welcher an den Dodge Coronet angelehnt war. Carl Cameron hat das Auto entworfen. Die wichtigsten Merkmale des Modells waren seine Hochleistungsmotoren und das markante Design des "Elektrorasierer" Kühlergrills.
Die Entwickler achteten besonders darauf, dass dem Fahrer ein hohes Maß an Komfort geboten wurde, indem anatomische Sitze und ein informatives Armaturenbrett eingebaut wurde. 1967 wurde das Modell nach der Korrektur der Funktionsstörungen des Innenraums ein großer Erfolg.
Die zweite Generation des Dodge Charger wurde 1968 veröffentlicht. Die Designer akzentuierten die Unterschiede des Dodge Charger zum Dodge Coronet. Das neue Fahrzeug erhielt zahlreiche Änderungen im Außen- und Innenbereich, die einen dualen Kühlergrill, versteckte Scheinwerfer und abgerundete Rückleuchten beinhalteten. Die Änderungen erhöhten zudem das aerodynamische Niveau des Autos.
Die 3. Generation des Dodge Charger
Die dritte Generation des Dodge Chargers wurde 1971 vorgestellt. Das Auto erhielt eine rundere Karosserie und erhebliche Verbesserungen des Außenbereichs. Es wurden runde Scheinwerfer installiert und die Kotflügel und Radkästen wurden in der Form verändert.
Im Jahr 1973 versahen die Designer das Auto mit einem speziellen Dach im "Vinyl" -Stil. Aufgrund dieses Elements schossen die Umsätze in die Höhe.
Die 4. Generation des Dodge Charger
Die vierte Generation des Dodge Chargers, die auf der Grundlage des Chrysler Cordoba basierte, wurde 1975 veröffentlicht. Das Auto wurde von den Entwicklern als Luxusklassemodell betrachtet. Der Umsatz sank erheblich, obwohl das Paketangebot stark erweitert worden war.
Die 5. Generation Dodge Charger
m Jahr 1981 wurde Dodge Charger zum fünften Mal überarbeitet. Das Auto erhielt eine neue Chrysler L- Grundlage. Das Äußere des Modells wurde von den Ingenieuren vollständig verändert und als sportlichen Kombi positioniert.
Trotzdem waren die Umsätze gering, da das Modell von den Kunden aufgrund der Änderungen nicht angenommen wurde. Daraus folgte, dass das Modell im Jahr 1987 auf Geheiß des Projektmanagements gestoppt wurde.
Die 6. Generation des Dodge Charger
Im Jahr 2006 hatte das amerikanische Unternehmen die Produktion des Modells des ikonischen Dodge Charger wieder aufgenommen. Das Auto wurde komplett umgebaut und basierte auf der neuen Chrysler LX-Plattform.
Die Designer verwendeten originelle Ideen, um ein modernes und aggressives Äußeres zu schaffen. Mächtige Stoßfänger und Body Kit wurden installiert. Alle Wagen wurden mit Traktionskontrolle (ASR), Antiblockiersystem (ABS), elektronischem Stabilitätskontrollsystem (ESP) sowie einem Türöffnungssystem ausgestattet.
Die Neugestaltung der 6. Generation des Dodge Charger
Die Entwickler veränderten 2011 den äußeren Stil leicht durch die Installation erneuerter Stoßstangen und Scheinwerfer. Die Motoren und das Getriebe wurden deutlich verändert.
Die zweite Neugestaltung erfolgte im Jahr 2015. Das Auto erhielt völlig neue Scheinwerfer und eine modifizierte Stoßstange.
Der Dodge Charger auf verschiedenen Märkten
In einigen europäischen Märkten wurde das Auto auch Dodge Super Bee genannt. Die fünfte Generation des Modells wurde auch als Shelby Charger oder als Dodge Charger Daytona verkauft.
Ersatzteile und Zubehör DODGE CHARGER: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 104 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DODGE CHARGER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile