
Ersatzteile FIAT BRAVO


Top PKW-Ersatzteile FIAT BRAVO Modelle:
Ersatzteilkatalog FIAT BRAVO
Teilekatalog FIAT BRAVO
Die meistverkauften Kfz-Produkte für FIAT BRAVO-Fahrzeuge
Infos zur FIAT BRAVO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat BravoDer Fiat Bravo wurde als Drei- und Fünftürer mit Fließheck zwischen 1994 und 2014 gebaut. Zwei Generationen des Fiat Bravo wurden während dieser Zeit präsentiert.
Fiat Bravo I GenerationDie erste Generation wurde zwischen 1995 und 2001 zusammen mit dem Fiat Brava in Italien und Polen produziert. Die Wagen der ersten Generation waren so beliebt, dass der Wagen 1996 den Preis für das “Europäische Auto des Jahres” bekam.
Das wesentliche Merkmal des Fiat Bravo der ersten Generation war die besondere Form der Frontscheinwerfer: drei Glühbirnen wurden unter Glas mit vorstehenden Linien eingebaut. Später wurden auch die LED-Frontscheinwerfer auf dieser Basis integriert. Die erste Generation wurde nur als Dreitürer mit Fließheck angeboten.
Fiat Bravo II GenerationDie zweite Generation hatte ihr Debüt im März 2007 auf der Genfer Automesse und wurde bis 2014 in Italien produziert. Dieser Wagen wurde die Grundlage der neueren Geschichte der Firma; ihr neues Logo wurde zum ersten Mal auf diesem Wagen präsentiert. Seit Produktionsbeginn und bis zur heutigen Zeit war diese Generation nur als Fünftürer mit Fließheck erhältlich.
Die Wagenaufhängung war sehr zuverlässig, sie wurde stilvoll ausgeführt und war sehr traditionell für einen Fiat: vorne eine Pseudo-McPherson Federung, hinten eine Federung mit halb-unabhängiger Struktur.
Die Entwickler legten großen Wert auf das Armaturenbrett und machten es funktionell wertvoller. Die Bordelektronik und das Equipment gewährleisteten Komfort und Sicherheit.
Der Fiat Bravo wurde mit einem großen Radstand ausgestattet, welches ihm ein Gepäckfach für 400 Liter ermöglichte.
Der Fiat Bravo auf dem internationalen Markt2010 begann die Produktion des Fiat Bravo der zweiten Generation auch in Brasilien. Seit 2012 kamen 5 Modifikationen der Innenverkleidung auf den Markt: Essence, Essence Wolverine Limited Edition, Sporting, Absolute und T-Jet. In Japan wurde der Wagen unter dem Namen Fiat Bravissimo bekannt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato III Bus (250, 290) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.97 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato III Kastenwagen (250, 290) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.97 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato II Kastenwagen (244) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Panda II Schrägheck (169) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.96 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Punto 199 Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.91 mb
-
PDFAnleitung: FIAT GRANDE PUNTO (199) Radlager hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.56 mb

FIAT BRAVO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 628 Bewertungen
-
Preis
13 -
Bauqualität
7 -
Außendesign
42 -
Bodenfreiheit
3 -
Qualität der Lackbeschichtung
5 -
Innenansicht
5 -
Sitzkomfort
5 -
Ergonomie
14 -
Materialqualität
11 -
Werkseitig installiertes Audio-System
14 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
5 -
Kofferraumvolumen
9 -
Rücksitz Komfort
4 -
Innen Transformation
4 -
Klimaanlage
15 -
Komfort der Vordersitze
23 -
Innenraum
11 -
Scheinwerfer
1 -
Schallschutz
26 -
Federungsleistung
13 -
Lenkverhalten
34 -
Kaltstart
17 -
Kraftstoffverbrauch
28 -
Ölverbrauch
6 -
Auto Leistung
54 -
Bremsen
4 -
Lenkradreaktion
7 -
Getriebegehäuse
11 -
Tempomat
4 -
Straßenstabilität
16 -
Beweglichkeit
3 -
Sicherheitssystem Effizienz
7 -
Wartungskosten
21 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
5 -
Zusatzfächer
1 -
Karosseriequalität
8
Günstiger als vor Ort