• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Fiat Doblo Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Fiat Doblo Generation I (2001–2010)
    1. Fiat Doblo Benzinmotoren: Generation I (2001–2010)
    2. Fiat Doblo Dieselmotoren: Generation I (2001–2010)
  2. Fiat Doblo Generation II (2010–2022)
    1. Fiat Doblo Benzinmotoren: Generation II (2010–2022)
    2. Fiat Doblo Dieselmotoren: Generation II (2010–2022)
    3. Fiat Doblo Erdgasantrieb: Generation II (2010–2022)
  3. Fiat Doblo Generation III (2022–heute)
    1. Fiat Doblo Benzinmotoren: Generation III (2022–heute)
    2. Fiat Doblo Dieselmotoren: Generation III (2022–heute)
    3. Fiat Doblo Elektroantrieb: Generation III (2022–heute)
  4. Fazit: Die besten Fiat Doblo Motoren aller Generationen

Der Fiat Doblo etablierte sich seit seiner Markteinführung 2001 als vielseitiger Hochdachkombi und bietet über drei Generationen hinweg eine breite Fiat Doblo Motorenpalette für verschiedenste Einsatzzwecke. Die technische Entwicklung spiegelt Fiats Wandel von einfachen, robusten Nutzfahrzeugmotoren hin zu modernen, effizienten Antrieben wider.

Fiat Doblo Generation I (2001–2010)

Fiat Doblo Generation I (2001–2010)

Die erste Generation des Fiat Doblo war geprägt von einfacher, robuster Technik und unkomplizierten Motoren, die speziell für den harten Nutzfahrzeugeinsatz konzipiert wurden. Die Laufleistungen erreichten bei ordentlicher Wartung regelmäßig 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die Diesel deutlich langlebiger waren als die Benziner. Größere Reparaturen wurden meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Kupplung, Turbolader oder Einspritzanlage. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 1,9 JTD mit 105 PS - ein Multijet-Diesel, der Zuverlässigkeit mit akzeptabler Leistung verband. Technisch waren diese frühen Fiat Doblo Motoren noch sehr konventionell aufgebaut, was Reparaturen vereinfachte, aber auch höhere Verbräuche zur Folge hatte. Im Marktvergleich positionierte sich der Doblo als preisgünstige Alternative zu deutschen Konkurrenten wie dem VW Caddy.

Fiat Doblo Benzinmotoren: Generation I (2001–2010)

Die Fiat Doblo Benzinerpalette umfasste hauptsächlich den bewährten 1,2-Liter-Motor mit 65 PS sowie den stärkeren 1,6-Liter mit 103 PS. Der Fiat Doblo 1,2 8V war als Grundausstattung gedacht und erwies sich als sehr sparsam, aber untermotorisiert für schwere Lasten. Seine Stärke lag in der einfachen Wartung und niedrigen Betriebskosten. Der Fiat Doblo 1,6 16V bot deutlich mehr Leistung und war besser für Autobahnfahrten geeignet, neigte jedoch zu höherem Ölverbrauch nach 100.000 Kilometern. Beide Motoren verfügten über konventionelle Saugrohreinspritzung und galten als wartungsarm, litten aber unter typischen Alterungserscheinungen wie undichten Ventildeckeldichtungen und verschlissenen Zündspulen.

Fiat Doblo Dieselmotoren: Generation I (2001–2010)

Bei den Fiat Doblo Dieseln dominierte der 1,3 Multijet mit 70 PS als Einstiegsmotor, der sich durch niedrigen Verbrauch und hohe Zuverlässigkeit auszeichnete. Der Fiat Doblo 1,9 JTD war zunächst mit 100 PS verfügbar, später kam eine verstärkte Version mit 105 PS hinzu. Diese Fiat Doblo JTD-Motoren galten als die besten der ersten Generation - sie boten ausreichend Drehmoment für schwere Lasten und erreichten Verbräuche von nur 5,5-6,2 Litern pro 100 km. Der 1,9 JTD mit Common-Rail-Einspritzung erwies sich als besonders langlebig, lediglich der Turbolader benötigte gelegentlich nach 180.000-220.000 Kilometern eine Überholung. Problematisch war hingegen der frühe 1,9 JTD ohne Partikelfilter, der bei Stadtverkehr zu Rußproblemen neigte.

Fiat Doblo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 8V 65 PS 6,8-7,5 l/100km Untermotorisiert, Ventildeckeldichtung Durchschnittlich
1,6 16V 103 PS 7,2-8,1 l/100km Ölverbrauch, Zündspulen Gut
1,3 Multijet 70 PS 5,0-5,8 l/100km Sehr sparsam, aber schwach Gut
1,9 JTD 100-105 PS 5,5-6,2 l/100km Turbolader nach 200.000 km Sehr gut

Fiat Doblo Generation II (2010–2022)

Fiat Doblo Generation II (2010–2022)

Die zweite Generation des Fiat Doblo markierte einen deutlichen Technologiesprung mit modernen Multijet-Dieseln und überarbeiteten Benzinmotoren. Die Zuverlässigkeit blieb auf hohem Niveau mit erwartbaren Laufleistungen von 280.000 bis 400.000 Kilometern bei den Dieselvarianten. Größere Wartungsarbeiten wurden typischerweise zwischen 120.000 und 180.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an der Abgasrückführung oder dem Partikelfilter. Der herausragende Motor dieser Generation war der 1,6 Multijet mit 105 PS - ein perfekt abgestimmter Diesel mit niedrigem Verbrauch und hoher Langzeitzuverlässigkeit. Technische Neuerungen wie Start-Stop-Systeme und moderne Abgasnachbehandlung hielten Einzug, was die Komplexität erhöhte, aber auch die Effizienz steigerte. Gegenüber Konkurrenten wie dem Peugeot Partner oder Citroën Berlingo bot der Fiat Doblo weiterhin das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fiat Doblo Benzinmotoren: Generation II (2010–2022)

Die Fiat Doblo Benzinerpalette wurde grundlegend überarbeitet und bestand hauptsächlich aus dem 1,4-Liter-Motor in verschiedenen Ausbaustufen. Der Fiat Doblo 1,4 8V mit 95 PS diente als Basismotor und erwies sich als deutlich kultivierter als sein Vorgänger. Für mehr Leistung sorgte der Fiat Doblo 1,4 T-Jet mit 120 PS, der über Turboaufladung verfügte und sportlichere Fahrleistungen bot. Diese Fiat Doblo Turbobenziner zeigten jedoch gelegentlich Probleme mit der Steuerkette nach 80.000-120.000 Kilometern und neigten zu Verkokungen im Ansaugtrakt. Beide Motoren verfügten über moderne Mehrpunkteinspritzung und erfüllten die Euro-5-Norm, blieben aber weiterhin die weniger beliebte Wahl gegenüber den Dieselvarianten.

Fiat Doblo Dieselmotoren: Generation II (2010–2022)

Der Fiat Doblo 1,3 Multijet wurde in überarbeiteter Form mit 90 PS angeboten und galt als sparsamer Einstiegsdiesel mit nur 4,2-4,8 Litern Verbrauch pro 100 km. Der Fiat Doblo 1,6 Multijet dominierte das Angebot mit Leistungen von 90 PS und 105 PS - beide Varianten erwiesen sich als außerordentlich zuverlässig und sparsam. Für schwere Lasten gab es den Fiat Doblo 2,0 Multijet mit 135 PS, der über reichlich Drehmoment verfügte, aber seltener gewählt wurde. Alle Fiat Doblo Multijet-Motoren verfügten über moderne Common-Rail-Technik der dritten Generation mit Partikelfilter und erfüllten mindestens Euro-5-Norm. Der 1,6 Multijet mit 105 PS entwickelte sich zum Bestseller und zuverlässigsten Motor der gesamten Generation - er kombinierte niedrigen Verbrauch, hohe Laufleistung und moderate Anschaffungskosten optimal.

Fiat Doblo Erdgasantrieb: Generation II (2010–2022)

Eine Besonderheit war der Fiat Doblo Natural Power mit 1,4-Liter-Erdgasmotor und 120 PS. Dieser Fiat Doblo CNG-Motor bot sehr niedrige Betriebskosten und saubere Emissionen, war jedoch aufgrund der begrenzten Tankstelleninfrastruktur nur regional erfolgreich. Die Technik erwies sich als zuverlässig, lediglich die Gasanlage benötigte spezielle Wartung.

Fiat Doblo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,4 8V 95 PS 6,5-7,2 l/100km Kultivierter als Vorgänger Gut
1,4 T-Jet 120 PS 7,1-7,8 l/100km Steuerkette, Verkokung Durchschnittlich
1,3 Multijet 90 PS 4,2-4,8 l/100km Sehr sparsam Sehr gut
1,6 Multijet 90-105 PS 4,5-5,2 l/100km Hervorragend zuverlässig Sehr gut
2,0 Multijet 135 PS 5,8-6,5 l/100km Selten gewählt Gut
1,4 Natural Power 120 PS 3,9 kg/100km Begrenzte Tankstellen Gut

Fiat Doblo Generation III (2022–heute)

Die aktuelle Fiat Doblo-Generation basiert auf der Stellantis EMP2-Plattform und teilt sich die Technik mit Peugeot Partner und Citroën Berlingo. Diese Kooperation brachte deutlich modernere und effizientere Motoren mit sich, die auf über 300.000 Kilometer Laufleistung ausgelegt sind. Da die Generation erst seit 2022 verfügbar ist, liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor, aber die ersten Erfahrungen sind vielversprechend. Der Spitzenmotor ist der 1,5 BlueHDi mit 130 PS, der modernste Abgastechnik mit hoher Effizienz kombiniert. Alle Fiat Doblo Motoren erfüllen mindestens Euro-6d-Norm und verfügen über Start-Stop-Automatik. Erstmals ist auch eine vollelektrische Variante (E-Doblo) verfügbar, die die Zukunft der Baureihe prägt. Im Marktvergleich bietet der neue Doblo endlich konkurrenzfähige Technik auf dem Niveau der französischen Schwestermodelle.

Fiat Doblo Benzinmotoren: Generation III (2022–heute)

Die Fiat Doblo Benzinerpalette besteht ausschließlich aus dem modernen 1,2 PureTech-Turbo mit 110 PS. Dieser Fiat Doblo Dreizylinder-Turbo basiert auf Peugeot-Technik und bietet deutlich mehr Leistung als die Vorgänger bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch. Der Motor verfügt über Direkteinspritzung, variable Ventilsteuerung und ist für den Betrieb mit E10-Kraftstoff optimiert. Erste Erfahrungen zeigen eine kultivierte Laufruhe trotz Dreizylinder-Konfiguration und gute Fahrleistungen auch bei Beladung.

Fiat Doblo Dieselmotoren: Generation III (2022–heute)

Der Fiat Doblo 1,5 BlueHDi ist in zwei Leistungsstufen mit 100 PS und 130 PS verfügbar und repräsentiert modernste Dieseltechnik von Stellantis. Diese Fiat Doblo BlueHDi-Motoren verfügen über SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung und Partikelfilter der neuesten Generation. Der 1,5 BlueHDi mit 130 PS gilt als technisches Highlight mit nur 4,1-4,6 Litern Verbrauch pro 100 km und entwickelt sich zum besten Diesel der Baureihe. Beide Varianten erfüllen die strenge Euro-6d-TEMP-Norm und bieten hohe Drehmomente bereits bei niedrigen Drehzahlen.

Fiat Doblo Elektroantrieb: Generation III (2022–heute)

Der Fiat E-Doblo markiert den Einstieg in die Elektromobilität mit einem 136 PS starken Elektromotor und 50 kWh-Batterie für bis zu 280 km Reichweite. Dieser Fiat Doblo Elektroantrieb bietet sofortiges Drehmoment und nahezu geräuschlosen Betrieb, ist jedoch deutlich teurer in der Anschaffung. Die Ladefähigkeit beträgt bis zu 100 kW DC-Schnellladen.

Fiat Doblo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 PureTech 110 PS 5,8-6,4 l/100km Noch keine Langzeiterfahrung Gut
1,5 BlueHDi 100 PS 4,3-4,8 l/100km Moderne Technik Sehr gut
1,5 BlueHDi 130 PS 4,1-4,6 l/100km Spitzendiesel der Baureihe Sehr gut
Elektromotor 136 PS 19,5 kWh/100km Hoher Anschaffungspreis Gut

Fazit: Die besten Fiat Doblo Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Fiat Doblo Motoren zeigt eine kontinuierliche Verbesserung von einfacher, robuster Technik hin zu modernen, effizienten Antrieben. Während die ersten beiden Generationen vor allem durch Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten überzeugten, bietet die aktuelle Generation endlich auch technisch konkurrenzfähige Lösungen. Die Dieselmotoren blieben über alle Generationen hinweg die erste Wahl für Vielfahrer und gewerbliche Nutzer.

  • Bester Fiat Doblo Benzinmotor:

Der Fiat Doblo 1,2 PureTech (110 PS, Generation III) kombiniert moderne Turbo-Technik mit niedrigem Verbrauch und ist der erste wirklich empfehlenswerte Benziner der Baureihe.

  • Bester Fiat Doblo Dieselmotor:

Der Fiat Doblo 1,5 BlueHDi (130 PS, Generation III) bietet die beste Kombination aus Leistung, Verbrauch und moderner Abgastechnik, gefolgt vom bewährten 1,6 Multijet der zweiten Generation.

  • Bester Fiat Doblo Elektroantrieb:

Der Fiat E-Doblo (136 PS, Generation III) als einzige elektrische Variante überzeugt durch sofortiges Drehmoment und umweltfreundlichen Betrieb, ist aber noch sehr teuer.

Für Wartung und Ersatzteile aller Fiat Doblo Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung zu günstigen Preisen.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-9%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 274
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,50 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

23,50 €
4,70 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
MANNOL Extreme MN7915-5 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 262
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 25,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: MN7915-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 28,95 €

25,92 €
5,18 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
40593760 PHILIPS 12972PRC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12972PRC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12972PRC1
im Vergleich zur UVP 13,49 €

5,71 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825CBN-02B
43,83 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-31%
05549130 PHILIPS 12498B2 Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Lampenart: P21W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12498B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Artikelnummer: 12498B2
im Vergleich zur UVP 2,49 €

1,71 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
MANNOL SPECIAL PLUS MN7512-4 Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: SPECIAL PLUS
  • Artikelnummer: MN7512-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,78 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7512-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,99 €

19,78 €
4,95 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 34,86 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
34,86 €
8,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER SILVER 64210NBS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER SILVER
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NBS
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Artikelnummer: 64210NBS
im Vergleich zur UVP 15,65 €

5,04 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
48269373 PHILIPS 12821CP Blinkerbirne 12V 5W, R5W, Kugellampe
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Lampenart: R5W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12821CP
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 5W, R5W, Kugellampe
Artikelnummer: 12821CP
im Vergleich zur UVP 1,29 €

0,96 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W21/5W BOSCH 1 987 302 823 Blinkerbirne 12V 21/5W, W21/5W
Bewertungen - 15
Artikelinfo
  • Lampenart: W21 / 5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21 / 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W3x16q
  • BOSCH: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 1 987 302 823
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Blinkerbirne 12V 21/5W, W21/5W
Artikelnummer: 1 987 302 823
2,06 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PY21W OSRAM DIADEM CHROME 7507DC-02B Blinkerbirne 12V 21W, PY21W
Bewertungen - 14
Artikelinfo
  • Produktreihe: DIADEM CHROME
  • Lampenart: PY21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7507DC-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, PY21W
Artikelnummer: 7507DC-02B
47,98 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

WY21W OSRAM ORIGINAL LINE 7504 Blinkerbirne 12V 21W, WY21W
Bewertungen - 8
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: WY21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: W3x16d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7504
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, WY21W
Artikelnummer: 7504
4,49 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

P21W OSRAM ORIGINAL LINE 7506 Blinkerbirne 12V 21W, P21W
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: P21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7506
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, P21W
Artikelnummer: 7506
1,09 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
MANNOL Energy Formula PSA MN7703-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 32
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S3, FPW9.55535 / 03
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula PSA
  • Artikelnummer: MN7703-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,03 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7703-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

22,03 €
5,51 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: