
Ersatzteile FIAT GRANDE PUNTO


Top PKW-Ersatzteile für FIAT GRANDE PUNTO Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den FIAT GRANDE PUNTO
Kfz Teile Katalog FIAT GRANDE PUNTO
Die meistverkauften Kfz-Produkte für FIAT GRANDE PUNTO-Fahrzeuge
Infos zur FIAT GRANDE PUNTO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat Grande PuntoDer Fiat Grande Punto ist ein Wagen mit Frontantrieb, der zwischen 2005 und 2012 in Italien, Brasilien (für den lateinamerikanischen Markt) und Indien (für den asiatischen Markt) produziert wurde. Es ist die dritte Generation des beliebten Fiat Punto Modells und wurde als Drei- und Fünftürer mit Fließheck auf der Fiat-GM Plattform gefertigt. Gemäß des Crash-Tests der NCAP Euro in 2005 bekam der Wagen alle fünf Sterne. Im gleichen Jahr wurde er mit dem “Goldenen Lenkrad” aus Deutschland ausgezeichnet.
Entstehungsgeschichte des Fiat Grande PuntoAuf der Frankfurter Automesse 2005 fand die Präsentation des Fiat Grande Punto statt. Die Entwickler nannten ihn “Modell im Modell”. Ursprünglich war dieser Wagen als dritte Generation des Fiat Punto gedacht, hatte allerdings für dieses Modell eher untypische Dimensionen und Design. Auf Grund seiner Dimensionen erhielt er den Namen Grande Punto.
Von der zweiten Generation des Puntos bekam er nur seinen Namen, da der Rest des Wagens sich komplett von seinem Vorgängermodell absetzte. Um die Attraktivität zu erhöhen wurde der Fiat Grand Punto mit einer Nase im Maserati Coupé Stil ausgestattet. Des Weiteren unterzog sich die Karosserieform für die Verbesserung der Aerodynamik einer Verwandlung.
Der angemessen ausgeschmückte Fahrgastraum wurde geräumiger und komfortabler. Die Grundausstattung beinhaltete Vordersitze mit Sitzheizung, Klimaanlage und zwei Airbags. Als Zusatzoptionen wurde ein Parkassistent sowie ein Glasdach angeboten. Anders als ähnliche Wagen von anderen Firmen hatte der Fiat Grande Punto ein System zur Geschwindigkeitsbegrenzung: bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit durch den Fahrer ertönte ein Warnsignal.
Im neuen Fiat Grande Punto wurde das Augenmerk auf die Sicherheit gelegt. Er wurde mit ABS- und EBD-Systemen ausgestattet. Außerdem gab es ein Hill-Holder-System, welches den startenden Wagen daran hindert, bei einem Anstieg zu rutschen. Die passive Sicherheit beinhaltete vorgedehnte Sicherheitsgurte, Airbags und Kopfstützen bei den Vordersitzen um Nackenverletzungen vorzubeugen.
Nach einer 17-jährigen Abwesenheit kehrte der Fiat Grande Punto im Sommer 2006 für die Märkte in Australien und Neuseeland zurück. Dank seiner hohen Umweltfreundlichkeit wurde er zu einem großen wirtschaftlichen Erfolg.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato III Bus (250, 290) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.97 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato III Kastenwagen (250, 290) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.97 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato II Kastenwagen (244) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Panda II Schrägheck (169) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.96 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Punto 199 Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.91 mb
-
PDFAnleitung: FIAT Ducato II Bus (230) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.96 mb

weil ich selbst bei ATU wesentlich mehr bezahlen müsste.