
Ersatzteile für JAGUAR S-TYPE Online Shop


Top PKW-Ersatzteile für 2 JAGUAR S-TYPE Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den JAGUAR S-TYPE
Kfz Teile Katalog für JAGUAR S-TYPE
Die meistverkauften Kfz-Produkte für JAGUAR S-TYPE-Fahrzeuge
Infos zur JAGUAR S-TYPE-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Jaguar S-Type
Die Produktion der Jaguar S-Typen begann im Jahr 1963. Im Jahr 1968 wurde die Produktion der ersten Generation des Modells gestoppt. Nach einer längeren Pause von 1999 bis 2008 startete Jaguar Cars die Produktion des Jaguar S-Type wieder. Insgesamt wurden zwei Generationen des Modells und ein Neugestaltung veröffentlicht. Die Montage dieser Autos wurde in Großbritannien durchgeführt.
Jaguar S-Type I Generation
Die erste Generation des Jaguar S-Type als Limousinen debütierte auf der Motor Show in London im Oktober 1963. Das Modell basierte auf den Jaguar Mark 2, welches sich aber durch eine umfangreichere Ausstattung und weiteren Merkmalen unterschied. Das Design beider Autos hatten viele Gemeinsamkeiten. Dazu gehörten die Doppelrundscheinwerfer, der ovalen Kühlergrill, eine aerodynamische Karosserie, einem Powerdome auf der Motorhaube und weitere Elemente. Man konnte den Jaguar S-Type ebenfalls durch den längeren hinteren Überhang von dem Jaguar Mark 2 unterscheiden. Die Hersteller verwendeten viele Chromelemente für das Design. Davon betroffen waren der Kühlergrill, Rahmen der Fenster, Rahmen der Scheinwerfern, die Türgriffe und die Spiegel. Eine Besonderheit dieser Autos waren außerdem die Chromspeichenräder. Das Auto besaß einen geräumigen und komfortablen Fahrgastraum. Das Armaturenbrett wurde mit Holzeinlagen verziert und die Sitze mit Leder bezogen. Die Lenksäule war in der Höhe verstellbar. In der Mittelkonsole wurde ein kleiner ausziehbarer Tisch eingebaut. Der Jaguar S-Type startete wie viele moderne Autos mit einem Knopfdruck und besaß ein Tempomaten. Im Jahr 1968 wurde die Produktion der Autos der ersten Generation eingestellt.
Jaguar S-Type II Generation
Das Fahrzeug der zweiten Generation debütierte auf der internationalen Auto Show in Birmingham im Jahr 1998. Die Produktion der Autos begann im folgenden Jahr. Das Design des modernen Jaguar S-Type war in vielerlei Hinsicht am Vorgänger entlehnt. In der Front des Autos wurden runde Doppelscheinwerfer, ein ovaler verchromter Kühlergrill und eine Motorhaube mit eingestanzten Powerdome eingebaut. Die Silhouette des Wagens blieb unverändert. Für den Innenraum wurden Leder und Holzeinlagen verwendet. In teuren Paketen wurde der Innenraum mit Mahagoni Einsätzen ausgestattet.
Bereits im Basispaket des Autos gab es eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, das komplette elektrische Paket, ein Multifunktionslenkrad und moderne elektronische Systeme. Unter anderem das System der Sprachsteuerung von Visteon Automotive Systems. Es erkannte die Sprache des unabhängig von einem Dialekt und Akzent, zugleich war es möglich, fließend zu sprechen, ohne simulierte Pausen und bestimmte Phrasen. Fahrzeuge dieser Generation wurden bis 2004 angeboten.
Der neue Jaguar S-Type II Generation
Im Jahr 2004 erschien die Neugestaltung des Jaguar S-Type der zweiten Generation. Das Auto erhielt einen neuen Kühlergrill, eine Aluminium-Motorhaube mit straffen Linien, eine erneuerte Stoßstange und neue Rückleuchten. Der Jaguar S-Type II wurde bis 2008 produziert.

JAGUAR S-TYPE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 405 Bewertungen
-
Preis
8 -
Bauqualität
3 -
Außendesign
30 -
Bodenfreiheit
1 -
Innenansicht
4 -
Ergonomie
2 -
Verstellung des Lenkrades
2 -
Materialqualität
17 -
Werkseitig installiertes Audio-System
18 -
Bordcomputer
4 -
Kofferraumvolumen
4 -
Rücksitz Komfort
3 -
Klimaanlage
5 -
Komfort der Vordersitze
25 -
Innenraum
2 -
Schallschutz
13 -
Federungsleistung
15 -
Lenkverhalten
14 -
Kaltstart
6 -
Kraftstoffverbrauch
14 -
Ölverbrauch
2 -
Auto Leistung
36 -
Bremsen
4 -
Lenkradreaktion
12 -
Getriebegehäuse
13 -
Straßenstabilität
9 -
Beweglichkeit
3 -
Sicherheitssystem Effizienz
7 -
Wartungskosten
6
weil es sich um ein markenfabrikat mit angemessenen Preis