
Ersatzteile JAGUAR XF


Top PKW-Ersatzteile JAGUAR XF Modelle:
Ersatzteilkatalog JAGUAR XF
Teilekatalog JAGUAR XF
Die meistverkauften Kfz-Produkte für JAGUAR XF-Fahrzeuge
Infos zur JAGUAR XF-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Jaguar XF
Die Sportwagen Jaguar XF wird seit 2008 produziert. Insgesamt gibt es seither zwei Generationen und eine Neugestaltung des Modells. Die Autos werden in Birmingham in Großbritannien hergestellt.
Jaguar XF X250
Das Debüt des Jaguar XF-Modell fand 2007 auf der Motor Show in Frankfurt statt. Das Design des Autos basierte auf dem des Jaguar C-XF Prototyp der im Januar des gleichen Jahres auf der North American International Motor Show präsentiert wurde. Die Designer beschlossen im Bezug auf die Optik der Modelle der Marke von der Traditionen abzuweichen. So erhielt der Jaguar XF eine absolut neue Optik, welche untypisch für Autos von Jaguar war. Das Fahrzeug bekam schräge Scheinwerfer und eine massiven hintere Stoßstange. Einige traditionelle Merkmale blieben dennoch. Die Längsprägung auf der Motorhaube und die gewölbte Linie des Profils wurden aus dem Vorgänger des Jaguar S-Type kopiert. Für das Design des Jaguar XF der ersten Generation wurden viele verchromte Elemente verwendet. Der Fahrgastraum wurde ergonomisch und komfortabel gestaltet. Das Handschuhfach konnte mit einer Touch-Taste geöffnet werden. Das Licht ging mit Hilfe eines berührungslosen Sensors automatisch an. Der Wagen besaß außerdem eine automatische Klimaautomatik, deren Knöpfe im Bedienung im Armaturenbrett eingebaut wurde, wenn die Klimaanlage aus ist, melden sich die Deflektoren automatisch am Armaturenbrett. Für die Innenpolsterung wurden Leder, Metall und Kunststoff verwendet.
Der Jaguar XF der ersten Generation wurde als Limousine angeboten. Die Produktion dieses Modells wurde im Jahr 2011 eingestellt.
Der neue Jaguar XF X250
Im Jahr 2011 erschien die Neugestaltung des Autos der ersten Generation. Die erneuerte Auto wurde in New York auf der Internationalen Automobil-Ausstellung vorgestellt. Kleinere Änderungen betrafen das Design der Front und des hinteren Teils des Wagens. Das Auto wurde mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet.
Im Jahr 2012 wurde der Jaguar XF Sportbrake Kombi auf der Motor Show in Genf vorgestellt. Diese Wagen wurden bis 2015 produziert.
Jaguar XF X260
Die Produktion der Jaguar XF der zweiten Generation läuft seit 2015. Die offizielle Premiere des Autos fand auf der Motor Show in New York statt. Der Jaguar XF X260 basiert auf einer absolut neuen IQ-Plattform, in der eine Aluminium-Legierungen verwendet wird. Dadurch verlor der Wagen trotz der gleichbleibenden Größe an Gewicht (Die Veränderungen der Dimensionen waren minimal: das Auto wurde 7 mm in der Länge und um 3 mm in der Höhe verkürzt). Die Hersteller vergrößerten den Radstand und reduzierten die vorderen und hinteren Überhänge des Körpers. Das Design der Scheinwerfer, Stoßstangen und des Kühlergrills wurde deutlich geändert. In der Mittelkonsole wurde ein großer Multimedia-Display eingebaut, mit dem man die Kontrolle über viele Funktionen des Autos hatte. Außerdem wurde die Liste der Optionen erweitert.

JAGUAR XF Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 196 Bewertungen
-
Preis
4 -
Außendesign
15 -
Innenansicht
2 -
Materialqualität
14 -
Werkseitig installiertes Audio-System
4 -
Kofferraumvolumen
4 -
Komfort der Vordersitze
10 -
Schallschutz
11 -
Federungsleistung
7 -
Lenkverhalten
7 -
Bequem für das Reisen
4 -
Kaltstart
3 -
Kraftstoffverbrauch
7 -
Auto Leistung
20 -
Bremsen
3 -
Lenkradreaktion
4 -
Straßenstabilität
8 -
Beweglichkeit
2 -
Wartungskosten
5
Habe ich schon immer eingebaut und gute Erfahrungen gemacht.