Zubehör und Ersatzteile PORSCHE 944 MODELLE
Ersatzteilkatalog PORSCHE 944: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog PORSCHE 944: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog PORSCHE 944
AUTODOC-Bestseller für PORSCHE 944: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile PORSCHE 944 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör PORSCHE 944 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bei uns finden Sie die nötigen PORSCHE 944 Ersatzteile. Wir kümmern uns um Sie, damit Sie keine Zeit und nicht unnötig viel Geld verschwenden. Auch liefern wir hochwertige und langlebige Autoersatzteile. Sie benötigen nur 3 Minuten, um eine Bestellung aufzugeben und Sie bekommen diese binnen wenigen Tagen. Wir haben alle Autoteile für jedes PORSCHE 944 Modell.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
PORSCHE 944-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Porsche 944-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.21 bis 141.06 € angeboten.
Welche PORSCHE 944-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Porsche 944-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für PORSCHE 944 und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur PORSCHE 944-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Porsche 944
Die Produktion des Sportwagen Porsche 944 wurde in der Zeit von 1981 bis 1991 im Werk in Neckarsulm in Deutschland durchgeführt. Insgesamt wurden eine Generation, eine Reihe von speziellen Modellen in kleinen Chargen und einzelne Exemplare des Autos veröffentlicht.
Die Geschichte des Porsche 944
Das Modell wurde in Zusammenarbeit von den Unternehmen Volkswagen, Audi und Porsche entwickelt. Im Jahr 1981 ging das Fahrzeug in den Verkauf. Der Wagen wurde auf der Basis des Porsche 924 entwickelt.
Harm Lagaay leitete die Entwicklung des Designs. Ursprünglich wurde das Auto als Coupé angeboten, aber ab dem Jahr 1989 ging ebenfalls eine Cabrio Version in den Verkauf.
Das neue Auto hatte den Frontantrieb und die Platzierung des Getriebes auf der Hinterachse wie bei dem Porsche 924. Der Wagen besaß eine ideale Gewichtsverteilung auf den Achsen .
Die Vorder- und Hinterräder des Porsche 924 wurden mit belüfteten Scheibenbremsen ausgestattet. Das Auto kombinierte erfolgreich hohe Dynamik und Funktionalität für den täglichen Gebrauch.
Das Unternehmen legte bei der Entwicklung des Autos sehr viel Wert auf die Aerodynamik. Die Designer hatten es geschafft den Luftwiderstandsbeiwert des Autos von 0,35 auf 0,33 zu reduzieren.
Die Porsche 944 Modelle wurden mit einfahrbaren Scheinwerfern ausgestattet. Weitere Elemente der Frontoptik wurden in den vorderen Stoßfänger integriert. Der Wagen erhielt einen breiten Kühlergrill und schmale Zierleisten zwischen den vorderen und hinteren Radkästen.
Die Heckscheibe wurde der Form des Daches angepasst. Der Spoiler wurde unterhalb der Heckscheibe platziert. Die hintere Optik bestand aus zwei breiten rechteckigen Blöcken, jeder von ihnen hatte sechs separate Elemente.
Der Fahrgastraum des Autos wurde für den Fahrer und drei Passagiere ausgelegt. Die Rücksitze waren für Kinder bestimmt, da sie zu eng für Erwachsene waren. Die Möglichkeit die Rücksitze umklappen, erlaubte eine Volumenvergrößerung des Kofferraums. Der Innenraum wurde mit echtem Leder bezogen.
Ab dem Jahr 1984 wurde für den Wagen als zusätzliche Option eine hydraulische Servolenkung angeboten, im folgenden Jahr fügte der Produzent die Servolenkung aber zu dem Basispaket des Porsche 944 hinzu.
Im Jahr 1987 bot der Hersteller ein Anti-Blockier-System (ABS) als zusätzliche Option an. Ab dem Jahr 1990 gehörte das ABS-System zur Grundausstattung des Modells. 1991 wurde die Produktion des Modells eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung






Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können PORSCHE 944-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile