Kfz Ersatzteile SAAB 900: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SAAB 900: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SAAB 900 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SAAB 900 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Saab 900 Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SAAB 900 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SAAB 900 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jedes Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, ist geprüft und mit einer Herstellergarantie versehen. Kaufen Sie bei uns SAAB 900 Autoersatzteile und Sie bekommen beste Qualität. Falls Sie das falsche Autoteil bestellt haben, so werden wir diese umgehend austauschen und Sie zahlen nur dafür, was Sie auch behalten. Erwerben Sie SAAB 900 Teile und Ersatzteile für andere Automarken bei uns!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
SAAB 900-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Saab 900-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.54 bis 60.86 € angeboten.
Welche SAAB 900-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Saab 900-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Saab 900 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Saab 900 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der Saab 900Der Saab 900 wurde von 1978 bis 1998 hergestellt. Das Modell wurde durch die folgenden Karosserietypen repräsentiert: Als Zwei- und Viertürer Limousine, als Dreitürer Heckfahrzeug und als Cabriolet.
Der Saab 900 der ersten GenerationDer Saab 900 wurde auf der Basis des Saab 99 hergestellt, aber im Gegensatz zum vorherigen Modell hatte das neue einen längeren Körper. Björn Envall, der mit dem Design des Autos beauftragt wurde, plante, das ergonomischste und funktionellste Fahrzeug zu entwickeln. Als Resultat hatte der Saab 900 Lenkungstasten die man auch gut mit Handschuhen drücken konnte, einen großen Kofferraum, der es ermöglichte, größere Objekte zu transportieren und ein Körper der einfach von Schnee zu befreien war. Ein originaler Kühlergrill mit vier Öffnungen, eine konvexe Windschutzscheibe, ein langes Flachdach und ein schräges Heck ließen das Auto sehr futuristisch aussehen. Neben der Funktionalität hatte der Saab 900 auch ein hohes Sicherheitsniveau. Die verstärkten Säulen der Karosserie vermieden größere Schäden durch einen Überschlag. Die Dichte des Stahls des Körpers wurde erhöht, um die Aufprallkraft bei Unfällen abzufangen. Der Saab 900 hatte auch massive Stoßstangen und Scheinwerferwischer.
Ursprünglich wurde das Modell durch Drei- und Fünftürige Heckfahrzeuge repräsentiert, die zu dieser sehr beliebt waren. Im Jahr 1980 wurde die Limousine auf der Genfer Automobilshow präsentiert. Inmitten der 80er Jahre entschieden die Köpfe des Konzerns sich dazu, einen Saab 900 Cabriolet herzustellen. Die Experten von Saab und andere Karosseriestudios arbeiten beim ersten Modell des Cabriolets zusammen. Der Prototyp wurde auf der Basis der zweitürigen Saab 900 Limousine von der finnischen Niederlassung des Konzerns erbaut und war das erfolgreichste Modell. Die Serienherstellung der Cabriolets startete im Frühling des Jahres 1986.
Die Umgestaltung des Saab 900 der ersten GenerationIm Jahr 1987 wurde der vordere Teil des Saab 900 geändert: Der Kühlergrill, die Stoßstange, die Scheinwerfer und die Blinklichter wurden umgestaltet. Die Herstellung der umgestalteten Autos wurde im Jahr 1993 beendet.
Der Saab 900 der zweiten GenerationDie zweite Generation des Modells wurde im Jahr 1993 auf der GM2900 Plattform erstellt. Die Herstellung der Limousinen gestoppt und fortan wurde Modell nur durch ein Drei- und Fünftüriges Heckfahrzeug und Cabriolet repräsentiert. Bei der Gestaltung des neuen Saab 900 wurden einige charakteristische Elemente der ersten Generation (Kühlergrill, das schräge Heck) übernommen, aber allgemein verlor das Auto das ungewöhnliche Auftreten und wurde mehr und mehr elegant und legte die Aufmerksamkeit auf die weniger konservativen Autofahrer.
Alle Ausführungen des Saab 900 der zweiten Generation, außer dem Basissatz, wurden mit Innovation ausgestattet - Der informative SID Bildschirm (Saab Information Display) auf dem unterschiedliche Informationen in Echtzeit angezeigt wurden: Lufttemperatur, der Kraftstoffverbauch, die Fahrtdistanz, das Datum, die Zeit usw. Die andere Neuheit der Armatur waren die Knöpfe, um auf das Nachtarmatursystem zu wechseln, um das die Lichthinweise bei Nachtfahrten zu deaktivieren, alle bis auf die Geschwindigkeitsanzeige, um die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht abzulenken.
In der Mitte des Jahres 1998 wurde der Saab 9-3 hergestellt, um den Saab 900 zu ersetzen.
Ersatzteile und Zubehör SAAB 900: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 504 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SAAB 900-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile