
Ersatzteile für SAAB 9000 Online Shop


Top PKW-Ersatzteile für 2 SAAB 9000 Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den SAAB 9000
Kfz Teile Katalog für SAAB 9000
Infos zur SAAB 9000-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Saab 9000Der Saab 9000 ist ein Modell der schwedischen Autos, das innerhalb eines gemeinsamen Projektes auf der Plattform des italienischen Fiat Croma, des Lancia Thema und Alfa Romeo 164 hergestellt wurde. Dieses Fahrzeug wurde von 1984 bis 1998 hergestellt, 503.087 Kopien wurden in dieser Zeit angefertigt. Diese Autos wurden in Schweden und in Finnland zusammengebaut.
Der Saab 9000 der ersten GenerationIm Jahr 1978 beschlossen vier europäische Fahrzeughersteller (Fiat, Lancia, Alfa Romeo und Saab) für die Optimierung der Kosten eine Vereinbarung über die Herstellung von Luxuswagen auf einer einheitlichen Plattform, die die Bezeichnung Type Four bekam.
Das Design des Modells wurde vom Saab Experten Björn Envall und dem Leiter des Italdesign Giugiaro Konzern, Giorgetto Giugiaro, entworfen. Die Vorstellung des fünftürigen Heckfahrzeug Saab 9000 wurde im März des Jahres 1984 auf einen speziellen Pressekonferenz im Kolmården Game Park vorgenommen.
Das Auto hatte praktisch das gleiche Außendesign wie der Fiat Croma und der Lancia mit denen es sich eine Plattform teilte und theoretisch konnte der Großteil der Körperteile dieser drei Ausführungen austauschbar sein. In der Praxis können jedoch nur einige Elemente der italienischen Autos im Saab 9000 installiert werden: die schwedischen Autos hatten traditionell die stärksten Türen und einen vordere Karosserieschutz für den Fahrer und den Beifahrer bei frontalen Unfällen. Da der Saab 9000 auf einer italienischen Plattform erstellt wurde, war das Zündschloss nicht an dem Platz angebracht, an dem es für Saab (zwischen den Vordersitzen) traditionell war, sondern an der Lenksäule.
Im Jahr 1987 wurde die Saab 9000 CD Limousine herausgegeben.
Die Umgestaltung des Saab 9000 der ersten GenerationIm Jahr 1991 erhielt das Heckfahrzeug ein kleines Facelifting des vorderen Teils und bekam ein alphabetisches Präfix als Namen - der Saab 9000 CS. Gleichzeitig erhielt das vorherige Heckmodell den alphabetischen Index CC zur Vermeidung von verwechslungen, da seine Herstellung nach der Herausgabe des umgestalteten Modells fortgeführt wurde.
Die Umgestaltung der Saab 9000 Limousine wurde im Jahre 1994 vorgenommen. Der Kühlergrill sowie die Front- und Heckoptik wurden verbessert. Die Herstellung der Limousinen endete im Jahre 1997. Die Heckfahrzeuge wurden bis 1998 hergestellt.

SAAB 9000 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 1012 Bewertungen
-
Preis
26 -
Bauqualität
8 -
Außendesign
28 -
Bodenfreiheit
7 -
Innenansicht
14 -
Sitzkomfort
2 -
Ergonomie
24 -
Verstellung des Lenkrades
5 -
Materialqualität
18 -
Werkseitig installiertes Audio-System
5 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
6 -
Bordcomputer
5 -
Kofferraumvolumen
29 -
Rücksitz Komfort
9 -
Innen Transformation
12 -
Klimaanlage
32 -
Komfort der Vordersitze
69 -
Innenraum
36 -
Scheinwerfer
5 -
Schallschutz
21 -
Federungsleistung
26 -
Lenkverhalten
28 -
Bequem für das Reisen
16 -
Kaltstart
7 -
Kraftstoffverbrauch
24 -
Ölverbrauch
8 -
Auto Leistung
81 -
Bremsen
9 -
Lenkradreaktion
8 -
Getriebegehäuse
12 -
Tempomat
10 -
Straßenstabilität
37 -
Beweglichkeit
5 -
Sicherheitssystem Effizienz
27 -
Wartungskosten
35 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
10 -
Zusatzfächer
5 -
Karosseriequalität
9
günstiger als vor Ort