Zubehör und Ersatzteile SAAB 9000 MODELLE
Ersatzteilkatalog SAAB 9000: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog SAAB 9000: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog SAAB 9000
AUTODOC-Bestseller für SAAB 9000: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SAAB 9000 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SAAB 9000 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jedes Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, ist geprüft und mit einer Herstellergarantie versehen. Kaufen Sie bei uns SAAB 9000 Autoersatzteile und Sie bekommen beste Qualität. Falls Sie das falsche Autoteil bestellt haben, so werden wir diese umgehend austauschen und Sie zahlen nur dafür, was Sie auch behalten. Erwerben Sie SAAB 9000 Teile und Ersatzteile für andere Automarken bei uns!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SAAB 9000-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Saab 9000-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.8 bis 51.64 € angeboten.
Welche SAAB 9000-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Saab 9000-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für SAAB 9000 und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur SAAB 9000-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Saab 9000Der Saab 9000 ist ein Modell der schwedischen Autos, das innerhalb eines gemeinsamen Projektes auf der Plattform des italienischen Fiat Croma, des Lancia Thema und Alfa Romeo 164 hergestellt wurde. Dieses Fahrzeug wurde von 1984 bis 1998 hergestellt, 503.087 Kopien wurden in dieser Zeit angefertigt. Diese Autos wurden in Schweden und in Finnland zusammengebaut.
Der Saab 9000 der ersten GenerationIm Jahr 1978 beschlossen vier europäische Fahrzeughersteller (Fiat, Lancia, Alfa Romeo und Saab) für die Optimierung der Kosten eine Vereinbarung über die Herstellung von Luxuswagen auf einer einheitlichen Plattform, die die Bezeichnung Type Four bekam.
Das Design des Modells wurde vom Saab Experten Björn Envall und dem Leiter des Italdesign Giugiaro Konzern, Giorgetto Giugiaro, entworfen. Die Vorstellung des fünftürigen Heckfahrzeug Saab 9000 wurde im März des Jahres 1984 auf einen speziellen Pressekonferenz im Kolmården Game Park vorgenommen.
Das Auto hatte praktisch das gleiche Außendesign wie der Fiat Croma und der Lancia mit denen es sich eine Plattform teilte und theoretisch konnte der Großteil der Körperteile dieser drei Ausführungen austauschbar sein. In der Praxis können jedoch nur einige Elemente der italienischen Autos im Saab 9000 installiert werden: die schwedischen Autos hatten traditionell die stärksten Türen und einen vordere Karosserieschutz für den Fahrer und den Beifahrer bei frontalen Unfällen. Da der Saab 9000 auf einer italienischen Plattform erstellt wurde, war das Zündschloss nicht an dem Platz angebracht, an dem es für Saab (zwischen den Vordersitzen) traditionell war, sondern an der Lenksäule.
Im Jahr 1987 wurde die Saab 9000 CD Limousine herausgegeben.
Die Umgestaltung des Saab 9000 der ersten GenerationIm Jahr 1991 erhielt das Heckfahrzeug ein kleines Facelifting des vorderen Teils und bekam ein alphabetisches Präfix als Namen - der Saab 9000 CS. Gleichzeitig erhielt das vorherige Heckmodell den alphabetischen Index CC zur Vermeidung von verwechslungen, da seine Herstellung nach der Herausgabe des umgestalteten Modells fortgeführt wurde.
Die Umgestaltung der Saab 9000 Limousine wurde im Jahre 1994 vorgenommen. Der Kühlergrill sowie die Front- und Heckoptik wurden verbessert. Die Herstellung der Limousinen endete im Jahre 1997. Die Heckfahrzeuge wurden bis 1998 hergestellt.
Ersatzteile und Zubehör SAAB 9000: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1012 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SAAB 9000-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile