Kfz Ersatzteile SAAB 96: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SAAB 96: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SAAB 96 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SAAB 96 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Saab 96 Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SAAB 96 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SAAB 96 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jedes Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, ist geprüft und mit einer Herstellergarantie versehen. Kaufen Sie bei uns SAAB 96 Autoersatzteile und Sie bekommen beste Qualität. Falls Sie das falsche Autoteil bestellt haben, so werden wir diese umgehend austauschen und Sie zahlen nur dafür, was Sie auch behalten. Erwerben Sie SAAB 96 Teile und Ersatzteile für andere Automarken bei uns!

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SAAB 96-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Saab 96-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.33 bis 165.79 € angeboten.
Welche SAAB 96-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Saab 96-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Saab 96 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Saab 96 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der Saab 96Der Saab 96 ist die Zwei-Türen-Limousine mit vier Sitzen, die von der schwedischen Autogesellschaft von 1960 bis 1980 erzeugt wurde. 547 221 Kopien des Autos wurden während dieser Zeit veröffentlicht. Dank dieses Modells konnte der Konzern Saab an Bekanntheit auf internationalen Ebene gewinnen. Der Saab 96 ist das erste Modell des schwedischen Erzeugers, das nach Großbritannien importierten wurde.
Der Saab 96 der ersten GenerationDie Präsentation des Modells wurde auf der Pressekonferenz in Stockholm am 17. Februar 1960 vorgenommen. Die Gestaltung des Kraftwagen wurde von Sixten Sason entworfen. Das Äußere des Saab 96 war nicht einzigartig: Das Design des Vorderteils erinnerte stark an das des vorherigen Modell — den Saab 93. Das Heck des Saab 96 wurde daher vollkommen bearbeitet und erhielt ein geräumigeres Gepäckabteil und einen größeren Tank, größere hintere Abblendlichter, das große Panoramaheckfenster und auch die komfortablen Rücksitze.
Die Umgestaltung des Saab 96 der ersten GenerationIm Jahr 1965 wurde die Front des Kraftwagens geändert: Die Abblendlichter wurden in das Kühlergrill integriert, die Tafel der Motorhaube wurde flacher. Im Jahre 1969 gab es die zweite Umgestaltung des Modells, infolge dessen wurde der Kühlergrill wieder geändert und die runden Abblendlichter mussten den rechteckigen weichen. Im Jahre 1978 wurden die verchromten Stoßstangen durch welche aus Plastik ersetzt und es kamen neue Außenspiegel hinzu. Außerdem erhielt der Saab 96 geringfügige Verbesserungen und Neuerungen bei jedem Jahresmodell.
Der Saab 96 ist ein Meister unter Modellen des schwedischen Konzerns, dies zeigt sich anhand der Anzahl von Herstellungsjahren. Gleichzeitig wurde in all den 20 Jahren der Produktion die runde Gestalt der Karosserie, die bei Fahrern sehr beliebt war, nicht geändert.
Der Saab 96 konnte schnell einen großen Erfolg in Schnelligkeitswettbewerben erzielen. Die Piloten konnten die sehr bekannte britische RAC Rally (1960, 1961, 1962, 1968 und 1971) fünfmal und die Rally von Monte Carlo (1961 und 1962) zwei mal gewinnen. Zur Liste der technischen Erneuerungen dieser Variante gibt es auch Datum. Am 16. August 2011 konnte der Saab 96 von 1966 einen neuen Schnelligkeitsrekord auf der Rennstrecke von Bonneville unter den Fahrzeugen mit einer grundlegenden Konfiguration und einem Motorvolumen von 0,75 l brechen. Die Geschwindigkeit lag bei 110,113 Meilen pro Stunde (ungefähr 180 km/h). Der vorherige Rekord wurde vom Honda Z600 2008 aufgestellt.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SAAB 96-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile