Kfz Ersatzteile SAAB 99: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SAAB 99: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SAAB 99 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SAAB 99 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – SAAB 99 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SAAB 99 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SAAB 99 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jedes Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, ist geprüft und mit einer Herstellergarantie versehen. Kaufen Sie bei uns SAAB 99 Autoersatzteile und Sie bekommen beste Qualität. Falls Sie das falsche Autoteil bestellt haben, so werden wir diese umgehend austauschen und Sie zahlen nur dafür, was Sie auch behalten. Erwerben Sie SAAB 99 Teile und Ersatzteile für andere Automarken bei uns!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SAAB 99-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Saab 99-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.75 bis 89.64 € angeboten.
Welche SAAB 99-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Saab 99-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Saab 99 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Saab 99 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der Saab 99Der Saab 99 wurde vom Jahr 1968 bis 1984 angefertigt. Insgesamt wurden 588 643 Kopien herausgegeben. Das Fahrzeugmodell wurde durch viertürige und zweitürige Limousinen und durch das Drei-Türen-Heckmodell repräsentiert. Die Fahrzeuge wurden in den Werken in Schweden und Finnland hergestellt.
Der Saab 99 der ersten GenerationIm Jahr 1960 dachte die schwedische Fahrzeuggesellschaft aufgrund des Erfolges des Saab 99 an die Entwicklung eines neuen, geräumigeren Kraftwagen für die Vergrößerung der Markendarstellung auf dem internationalen Markt. Die Arbeiten am neuen Projekt, genannt Gudmund, starteten am 2. April 1965. Der Saab 99 ist das Resultat der Arbeit von Desginern von Sixten Sason.
Die Arbeit an diesem neuen Modell blieb ein Geheimnis. Als es erforderlich war, das Modell unter Stadtbedingungen zu testen, um den Motor, das Getriebe und das Fahrwerk des Versuchsmodells zu prüfen, haben die Entwickler die "Füllung" der kommenden Variante unter ein der aufbereiteten Saab 96 Karosserie verborgen und diese durch 20 cm verlängert und es grau lackiert. Das seltsame Fahrzeug, das aus Spaß Paddan (Kröte) genannt wurde, blieb bei den Mitbewerben “verborgen”.
Die Präsentation des Saab 99 fand in Stockholm am 22. November 1967 statt. Das neue Modell konnte vom allerersten Augenblick der Verkäufe eine große Bekanntheit bei Fahrern gewinnen. Dank der konvexen Windschutzscheibe und der originalen Gestalt der Motorhaube, die nicht nur den Motorenraum, sondern auch den Frontkotflügel verschloss, lag der Luftwiderstandsbeiwert des Saab 99 bei 0,37. Es war ein großer Erfolg, weil für diese Zeit die Luftwiderstandsbeiwerte der Fahrzeuge nur bei 0,4 bis 0,5 lagen.
Der Saab 99 war sehr komfortabel, hatte eine weiche Suspendierung und einen durchaus ergonomischen Innenraum. Die Sicherheitsgurte, die Sicherheitslenksäule, das gestärkte Design der Türen, die weiche Polsterung der Windschutzscheiben-Fenstersäulen und des Armaturenbretts, stellte ein hohes Level an Sicherheit zur Verfügung, was für den schwedischen Fahrzeugproduzenten traditionell ist. Im Jahre 1971 wurden die Fahrzeuge des Saab 99 mit Scheinwerferwischern ausgestattet und dem Autohersteller wurde eine Goldmedaille des schwedischen Automobilverbandes anerkannt.
Ursprünglich wurde das Fahrzeug durch die Zwei-Türen-Limousine repräsentiert. Im Jahre 1970 wurde der Saab 99 als viertürige Limousine präsentiert. Der Drei-Türen-Kombi Saab 99 war ein Coupéhecktürmodell, dass um 10 cm länger war als die Limousin, dies war eine Neuheit des Jahreswagen von 1974 . Die Entfernung vom niedrigeren Rand der offenen Hintertür des Autos bis zu seiner Stoßstange lag bei 184 cm, dies erleichterte den Prozess des Gepäckverstauen außerordentlich.
Umgestaltung des Saab 99 der ersten GenerationIm Jahre 1972 erhielt der Saab 99 eine gewisse Anzahl an Neuerungen. Die verchromten Stoßstangen wurden durch welche aus Plastik ersetzt, die einen Aufprall mit einer Geschwindigkeit bis zu 8 km/h absorbieren konnten und gleichzeitig hielten Sie die Gestalt. Die Heizung eines Fahrersitzes wurde der Liste von Basisoptionen hinzugefügt. Die vergrößerten Blinker wurden näher an der Haube verbaut. Im Jahre 1977 erhielten diese Fahrzeuge eine neue, größere Hauptoptik. Es wurde auch in jedem Modelljahr des Saab 99 kleine Änderungen vorgenommen.
Im Jahre 1984 wurde die Produktion des Saabs 99 im Zusammenhang mit der Anfertigung des neuen Modells - dem Saab 90 - angehalten.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SAAB 99-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile