Kfz Ersatzteile SMART ROADSTER: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SMART ROADSTER: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SMART ROADSTER Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SMART ROADSTER Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Smart ROADSTER Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SMART ROADSTER in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SMART ROADSTER bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Der wichtigste Vorteil unseres Online-Shops ist die kostenlose Lieferung. SMART ROADSTER Ersatzteile von bekannten Herstellern bieten das perfekte Preis-Leistungsverhältnis. Bestellen Sie bei uns und profitieren Sie von den unschlagbaren Angeboten von Autodoc. Wir tun alles, damit Sie die richtigen Autoersatzteile für Ihren SMART ROADSTER finden.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SMART ROADSTER-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Smart ROADSTER-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.52 bis 47.98 € angeboten.
Welche SMART ROADSTER-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Smart ROADSTER-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Smart ROADSTER Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Smart ROADSTER Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der Smart RoadsterDie Produktion des Smart Roadster startete im Jahre 2003 und wurde bis zum Jahr 2005 vorgenommen. Während dieser Periode wurde eine Generation dieses Modells herausgegeben. Die Automobilproduktion wurde in Hambach in Frankreich vorgenommen.
Der Smart Roadster OriginDie Ingenieure des Smart Roadster planten im Jahre 1998 zu starten, als sich die Führung des Konzerns dazu entschloss, einen kompakten Wagen mit Heckantrieb nach der erfolgreichen Präsentation des Smart Fortwo Hecktürmodells zu erbauen. Michael Mauer, der Entwickler von Mercedes-Benz, war für die Technikplanung verantwortlich. Der erste Prototyp des Smart Roadsters wurde während der Frankfurter Automobilausstellung des Jahres 1999 präsentiert. Im Jahre 2000 wurde der Prototyp des Sportwagens in der Coupékarosserie auf der Pariser Automobilausstellung präsentiert. Hartmut Sinkwitz, der neue Designer, arbeitete an diesem Konzeptwagen gestützten Serienmodell.
Der Smart Roadster wurde auf der Pariser Automobilausstellung des Jahres 2002 präsentiert. Das Auto wurde auf verlängerten Plattform des Smart Fortwo gebaut und übernahm davon einige Baueigenschaften. Dennoch erhielt der Smart Roadster Sportwagen ein völlig anderes Design.
Die Karosserie bestand aus einem Rumpf aus hochfestem Stahl und Plastik wurde für die Verkleidung verwendet. Der straßennahe Körper, die Entlastungsseiten und der vordere Kotflügel der sich nach innen zur gebogenen Haube hinzieht, wies auf einen Sportwagencharakter hin. Der doppelte runde Lichtsatz in ovalen Nischen ließ das Fahrzeug aggressiv aussehen.
Die charakteristische Eigenschaft dieser Kraftwagen waren die zwei Kofferräume - im Vorderteil des Autos (wo die Haube an den meisten modernen Autos platziert ist) und hinter den Sitzen in einer speziellen Reihe über dem Motor. Alle Blinker waren rund oder kugelförmig. Das Bedienungsfeld wurde mit demselben Stoff verziert wie es auch schon für die Polsterung verwendet wurde. Der Innenraum der teuren Konfigurationen wurde mit Leder zurechtgemacht.
Das Dach des Roadsters wird in 2 Schritten gefaltet. Der erste Stoff des oberen Teils hat sich rückwärts mit der Hilfe des elektrischen Antriebs bewegt. Danach sollten die Führungsschienen manuell entfernt werden. In diesem Fall bewegten sich die Sicherheitsbögen hinter den Rücksitzen und hinter der Windschutzscheibe nicht. Der Smart Roadster Coupе mit Targakarosserie hatte ein klares Panoramadach, das abgenommen und in den Kofferraum gelegt werden konnte. Diese Kraftwagen hatten ein Transportfach, das außen befestigt wurde. Beide Autos waren beim Brabus Tuning-Studio verfügbar. Der Smart Roadster Coupé Brabus und Smart Roadster Brabus hoben sich von den allgemeinen Modellen durch das Logo von Brabus, dem Felgendesign, dem doppeltem Auspuffrohr, dem Frontspoiler und der Gestaltung des Kühlergrills ab. Die Leder- und Aluminiumeinsätze wurden im normalen Innenraum verwendet.
Die Serienproduktion des Smart Roadsters wurde bis zum Jahre 2005 ausgeführt. Die letzte erzeugte Kopie dieses Autos ist im Museum von Mercedes-Benz in Stuttgart. Im Jahre 2006 wurden eine limitierte Reihe des Smart Roadster Bluestar und des Smart Roadster Collectors Edition erzeugt.
Ersatzteile und Zubehör SMART ROADSTER: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 167 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SMART ROADSTER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile