BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln
BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln – Warum und wann sollte es gewechselt werden?
Das BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln ist ein sicherheitskritisches Element, das bei der BMW 3er-Reihe regelmäßiger Wartung bedarf. Defekte Bremslichter können zu gefährlichen Verkehrssituationen führen, da nachfolgende Fahrzeuge nicht rechtzeitig über Bremsvorgänge informiert werden. Zusätzlich führen nicht funktionierende Bremslichter zu einer negativen TÜV-Bewertung und können Bußgelder zur Folge haben.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör für BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln
Für den Wechsel der Bremslichter an der BMW 3er-Reihe werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Steckschlüsselsatz (meist 8mm oder 10mm)
- Arbeitshandschuhe
- Ersatzglühlampen entsprechend der Fahrzeugspezifikation
- Reinigungstuch
- Gegebenenfalls Kunststoffhebel zum schonenden Lösen von Clips
Schritt-für-Schritt-Anleitung: BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln
- Kofferraum öffnen und die Verkleidung der Rückleuchte entfernen
- Befestigungsschrauben des Bremslichtgehäuses lösen
- Gehäuse vorsichtig herausziehen und Steckverbindung trennen
- Defekte Glühlampe identifizieren und aus der Fassung entfernen
- Neue Glühlampe einsetzen und in der Fassung fixieren
- Bremslichtgehäuse wieder einbauen und Schrauben festziehen
- Verkleidung wieder anbringen und Funktionstest durchführen
Liste aller Glühlampen für BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln
Position | Typ | Fassung | Leistung [W] | Spannung [V] |
---|---|---|---|---|
Bremslicht | P21W | BA15s | 21 | 12 |
Bremslicht | P21/5W | BAY15d | 21/5 | 12 |
Bremslicht | W21W | W3x16d | 21 | 12 |
Wichtige Hinweise für das BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln
Beim Wechsel der Bremslichter sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden. Glühlampen niemals mit bloßen Fingern berühren, da Fingerabdrücke die Lebensdauer erheblich verkürzen können. Nach der Installation ist eine vollständige Funktionsprüfung aller Beleuchtungseinrichtungen durchzuführen. Die Dichtungen des Gehäuses sollten auf Beschädigungen überprüft und bei Bedarf erneuert werden. Alternative Produkte für die BMW 3er-Reihe finden Sie bei AUTODOC, wo derzeit über 70 Artikel in der Kategorie Bremslichtglühlampen verfügbar sind.
Wie verlängert man die Lebensdauer der Bremslichtglühlampen nach BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln
Die Lebensdauer der Bremslichtglühlampen lässt sich durch verschiedene Maßnahmen deutlich verlängern. Regelmäßige Sichtkontrollen helfen dabei, defekte Glühlampen frühzeitig zu erkennen. Der Einsatz hochwertiger Markenglühlampen zahlt sich langfristig aus, da diese eine höhere Lebensdauer aufweisen. Feuchtigkeit im Gehäuse sollte vermieden werden, indem Dichtungen intakt gehalten werden. Bei der Montage ist auf korrekte Positionierung zu achten, um mechanische Belastungen zu minimieren.
Fazit
Das BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln ist ein wichtiger Wartungsvorgang, der mit der richtigen Anleitung und den passenden Werkzeugen problemlos durchführbar ist. Regelmäßige Kontrollen und der BMW 3er-Reihe Bremslicht wechseln tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Mit den entsprechenden Ersatzteilen und etwas handwerklichem Geschick lässt sich diese Arbeit kostengünstig in der eigenen Werkstatt erledigen.
Ergebnisse für alle Automarken anzeigen
Top-Autoersatzteile-Kategorien
L 200 / Triton Pickup (KJ_, KK_, KL_) 2.5 DI-D 4WD Bestseller

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC