• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln

BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln: Einführung

Der BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln ist ein entscheidender Vorgang für die Sicherheit und Funktionalität des Bremssystems im BMW E46. Ein defekter Bremsdrucksensor kann zu Fehlfunktionen des ABS-Systems führen und die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Die rechtzeitige Erkennung und der Austausch dieses wichtigen Sensors gewährleisten optimale Bremssicherheit und verhindern kostspielige Folgeschäden am gesamten Bremssystem.

BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln: Symptome eines defekten Bremsdrucksensors

Ein defekter Bremsdrucksensor macht sich durch verschiedene charakteristische Anzeichen bemerkbar. Das häufigste Symptom ist das Aufleuchten der ABS-Warnleuchte im Armaturenbrett, oft begleitet von der ESP-Kontrollleuchte. Fahrer bemerken möglicherweise ein verändertes Bremsverhalten, insbesondere bei starken Bremsvorgängen oder auf rutschigen Oberflächen.

Weitere typische Symptome umfassen ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen, ein schwammiges Bremspedalgefühl oder längere Bremswege. In schweren Fällen kann es zu einem kompletten Ausfall der ABS-Funktion kommen, was die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigt. Das Bremspedal kann auch Vibrationen aufweisen oder sich härter anfühlen als gewöhnlich.

Ursachen und typische Defekte des Bremsdrucksensors

Die häufigsten Ursachen für Defekte am Bremsdrucksensor sind Verschleiß durch Alter und hohe Kilometerleistung. Korrosion durch Feuchtigkeit und Streusalz, besonders im Motorraum, kann die elektronischen Komponenten beschädigen. Mechanische Beanspruchung durch Vibrationen und Temperaturschwankungen führt ebenfalls zu vorzeitigem Verschleiß.

Verunreinigungen in der Bremsflüssigkeit können den Sensor verstopfen oder beschädigen. Unsachgemäße Wartung oder der Einsatz minderwertiger Bremsflüssigkeit beschleunigt den Verschleißprozess. Auch elektrische Probleme wie Kabelbruch oder Korrosion an den Steckverbindungen sind häufige Defektursachen.

Austauschintervalle und Lebensdauer des Bremsdrucksensors

Der Bremsdrucksensor im BMW E46 hat typischerweise eine Lebensdauer von 120.000 bis 200.000 Kilometern oder etwa 8 bis 12 Jahren, abhängig von den Fahrbedingungen. Bei häufiger Stadtfahrt oder extremen Witterungsbedingungen kann sich die Lebensdauer verkürzen.

Eine regelmäßige Überprüfung des Sensors sollte alle 60.000 Kilometer oder alle vier Jahre erfolgen. Präventive Wartung und rechtzeitiger Austausch der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre können die Lebensdauer des Sensors erheblich verlängern.

Benötigte Werkzeuge und Teile für BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln

Für den erfolgreichen Austausch sind folgende Werkzeuge erforderlich:

  • Wagenheber und Unterstellböcke für sicheres Arbeiten
  • Drehmomentschlüssel für präzise Anzugswerte
  • Schraubenschlüssel-Satz und Ratsche
  • Spezialwerkzeug zum Lösen der Bremsleitung
  • Bremsflüssigkeit DOT 4 für das System
  • Schutzhandschuhe und Schutzbrille
  • Auffangbehälter für alte Bremsflüssigkeit
  • Neuer Bremsdrucksensor (OEM-Qualität empfohlen)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln

Die Durchführung des Austauschs erfordert methodisches Vorgehen:

  • Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und Handbremse anziehen
  • Batterie abklemmen und Motor vollständig abkühlen lassen
  • Fahrzeug sicher aufbocken und entsprechende Räder demontieren
  • Bremsflüssigkeitsbehälter lokalisieren und Füllstand prüfen
  • Elektrische Verbindung zum Sensor vorsichtig lösen
  • Bremsleitung mit geeignetem Werkzeug lösen (Bremsflüssigkeit auffangen)
  • Alten Sensor ausbauen und Anschlüsse reinigen
  • Neuen Sensor einsetzen und mit korrektem Drehmoment anziehen
  • Bremsleitung wieder anschließen und auf Dichtheit prüfen
  • Bremssystem entlüften und Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren
  • Elektrische Verbindung herstellen und Funktion testen
  • Probefahrt zur Funktionskontrolle durchführen

BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln: Technische Daten

EigenschaftWert
SensortypPiezoelektrischer Drucksensor
Betriebsdruck0-250 bar
Betriebstemperatur-40°C bis +125°C
GewindeM10 x 1,0
Anzugsdrehmoment15-20 Nm
Lebensdauer120.000-200.000 km
Arbeitszeit1,5-2,5 Stunden
SchwierigkeitsgradMittel bis anspruchsvoll

BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln: Folgen bei Vernachlässigung

Die Vernachlässigung eines defekten Bremsdrucksensors kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Ein kompletter Ausfall des ABS-Systems erhöht das Unfallrisiko erheblich, besonders bei Notbremsungen oder auf rutschigen Fahrbahnen. Das ESP-System funktioniert ebenfalls nicht ordnungsgemäß, was die Fahrstabilität beeinträchtigt.

Folgeschäden können das gesamte Bremssystem betreffen, einschließlich der ABS-Steuereinheit, was zu deutlich höheren Reparaturkosten führt. Zudem kann ein defekter Sensor zu ungleichmäßigem Bremsdruck führen, wodurch Bremsbeläge und -scheiben vorzeitig verschleißen.

Kosten für BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln

Die Kosten für den Austausch des Bremsdrucksensors variieren je nach Werkstatt und verwendeten Teilen. Der Sensor selbst kostet ca. 80-150 €, während die Arbeitskosten zwischen 120-200 € liegen. Insgesamt sollten Fahrzeugbesitzer mit Gesamtkosten von ca. 200-350 € rechnen.

Bei Verwendung von Original-BMW-Teilen können die Kosten höher ausfallen, während kompatible Qualitätsteile eine kostengünstigere Alternative darstellen. Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn gleichzeitig die Bremsflüssigkeit gewechselt oder andere Bremssystemkomponenten gewartet werden müssen.

Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln

Nach dem erfolgreichen Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Sensors verlängern. Regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre verhindert Korrosion und Ablagerungen im System. Vermeiden Sie aggressive Fahrweise und übermäßig starke Bremsvorgänge, wenn möglich.

Eine jährliche Sichtprüfung der Bremsleitungen und elektrischen Verbindungen hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Bremsflüssigkeit der Spezifikation DOT 4, um optimale Systemleistung zu gewährleisten. Bei Anzeichen von Feuchtigkeit im Bremssystem sollte umgehend eine Fachwerkstatt aufgesucht werden.

Fazit

Der rechtzeitige BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln ist essentiell für die Fahrsicherheit und optimale Bremsleistung. Ein funktionsfähiger Sensor gewährleistet das ordnungsgemäße Arbeiten von ABS und ESP, was besonders bei kritischen Fahrsituationen lebenswichtig sein kann. Die Investition in qualitativ hochwertige Ersatzteile und fachgerechte Installation zahlt sich durch erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Alternative Produkte finden Sie auf AUTODOC, wo aktuell über 500 Artikel in der Bremsdrucksensor-Kategorie verfügbar sind.

Hersteller
5 Artikel
Drucksensor, Hauptbremszylinder B6132100 BOGAP BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln - B6132100
BOGAP B6132100 Drucksensor, Hauptbremszylinder
Artikelnummer: B6132100
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Artikelnummer: B6132100
  • Unser Preis: 29,67 €
  • Hersteller: BOGAP
  • EAN-Nummer(n): 225349235754892357548
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 2)
29,67 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

AIC 74689 Drucksensor, Hauptbremszylinder
Artikelnummer: 74689
Bewertungen - 2
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Artikelnummer: 74689
  • Unser Preis: 50,87 €
  • Hersteller: AIC
  • EAN-Nummer(n): 4046283746897
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Zusatzinformation

Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.

Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.

Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:

Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]

Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.

Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.

Details
Auf Lager
-65%
im Vergleich zur UVP 148,63 €

50,87 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VEMO V20-72-0301 Drucksensor, Hauptbremszylinder
Artikelnummer: V20-72-0301
Bewertungen - 1
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Steckergehäuseform: eckig
  • Artikelnummer: V20-72-0301
  • Unser Preis: 141,77 €
  • Hersteller: VEMO
  • EAN-Nummer(n): 4062375219162
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Zusatzinformation

Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Kilometerzahl.

Fachpersonal erfolgen. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche

bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft.

Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten.

Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen.

Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.

Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Auf Lager
-16%
im Vergleich zur UVP 170,18 €

141,77 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Drucksensor, Hauptbremszylinder 198893 FEBI BILSTEIN BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln - 198893
FEBI BILSTEIN 198893 Drucksensor, Hauptbremszylinder
Artikelnummer: 198893
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Anschlussanzahl: 3
  • Gewicht [kg]: 0,06
  • Artikelnummer: 198893
  • Unser Preis: 77,91 €
  • Hersteller: FEBI BILSTEIN
  • EAN-Nummer(n): 4054224988930
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
-53%
im Vergleich zur UVP 169,19 €

77,91 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Drucksensor, Hauptbremszylinder 0906526 METZGER BMW E46 Bremsdrucksensor wechseln - 0906526
METZGER 0906526 Drucksensor, Hauptbremszylinder
Artikelnummer: 0906526
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Artikelnummer: 0906526
  • Unser Preis: 89,37 €
  • Hersteller: METZGER
  • EAN-Nummer(n): 4062101263551
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
-37%
im Vergleich zur UVP 143,01 €

89,37 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC