• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

BMW i8 Heck: Stoßstange, Diffusor, Spoiler

BMW i8 heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch

Das BMW i8 heck umfasst die charakteristischen Designelemente des Hybridfahrzeugs im hinteren Bereich. Dieser Fahrzeugabschnitt vereint aerodynamische Funktionalität mit dem futuristischen Erscheinungsbild des i8. Zu den wesentlichen Komponenten gehören die Heckstoßstange, der Diffusor, Spoilerelemente und die speziellen Luftführungskanäle. Diese Bauteile sind nicht nur optisch prägend, sondern erfüllen wichtige aerodynamische Aufgaben zur Optimierung des Luftstroms und der Fahrstabilität. Der folgende Artikel behandelt die verschiedenen Komponenten, deren Kompatibilität und wichtige Aspekte beim Austausch von BMW i8 heck-Elementen.

Typische Bauteile bei BMW i8 heck

Die Heckpartie des BMW i8 besteht aus mehreren spezialisierten Komponenten, die in ihrer Gesamtheit das unverwechselbare Erscheinungsbild prägen:

  • Heckstoßstange mit integrierten Luftauslässen und LED-Rückleuchten
  • Heckdiffusor mit aerodynamischen Finnen zur Luftstromoptimierung
  • Heckspoiler in verschiedenen Ausführungen (fest montiert oder aktiv)
  • Seitliche Luftführungskanäle mit charakteristischer Formgebung
  • Heckschürze mit integrierten Sensoren für Einparkhilfe und Kamera

Das Autodoc-Sortiment umfasst über 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien, wodurch eine umfassende Auswahl an Ersatz- und Tuningteilen für das I8 BMW heck gewährleistet ist.

Kompatibilität & Plattforminformationen

Der BMW i8 wurde von 2014 bis 2020 produziert und durchlief verschiedene Modellpflegemaßnahmen. Die Heckkomponenten sind grundsätzlich zwischen den Baujahren kompatibel, jedoch gibt es spezifische Unterschiede bei Facelift-Modellen ab 2018. Besonders bei der Roadster-Variante (i8 Roadster) unterscheiden sich einige Heckbauteile aufgrund der veränderten Dachkonstruktion. Die Montage erfolgt über OEM-Befestigungspunkte, wobei einige Komponenten zusätzlich verklebt werden. Sensorsysteme wie Einparkhilfe und Rückfahrkamera sind werksseitig integriert und müssen bei Austauschteilen berücksichtigt werden.

FahrzeugbereichDetails
ModellgruppeBMW i8 Coupé und Roadster (2014-2020)
MontagepunkteOEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen und Strukturklebstoff
SensorikEinparkhilfe, Rückfahrkamera, Ultraschallsensoren integriert
UnterschiedeFacelift ab 2018, Roadster-spezifische Varianten

Austausch & Einbauhinweise

Der Austausch von BMW i8 heck-Komponenten erfordert aufgrund der komplexen Bauweise und integrierten Elektronik fachkundige Durchführung. Folgende Aspekte sind zu beachten:

  • Demontage der Heckstoßstange erfordert Ausbau der Rückleuchten und Lösen der Radkästen
  • Kalibrierung der Sensorsysteme nach dem Einbau durch Diagnosegerät erforderlich
  • Strukturklebstoff muss bei bestimmten Komponenten erneuert werden
  • Lackierung von Austauschteilen sollte vor der Montage erfolgen
  • Spezialwerkzeug für Kunststoffclips und Torx-Schrauben erforderlich

Materialvarianten im Vergleich

Die Heckkomponenten des BMW i8 werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. Die Wahl des Materials beeinflusst Gewicht, Haltbarkeit und optische Erscheinung erheblich.

MaterialEigenschaften
Thermoplast (ABS)Leicht, kostengünstig, gute Lackierbarkeit, moderate Schlagfestigkeit
Polyurethan (PU)Flexibel, schlagresistent, schwerer als ABS, aufwendigere Verarbeitung
Kohlefaser (Carbon)Sehr leicht, extrem stabil, hochwertige Optik, kostenintensiv
Glasfaser (GFK)Mittleres Gewicht, gute Formbarkeit, preiswert, anfällig für Risse

Wichtige Fragen zu BMW i8 heck

Häufige Fragen zum I8 BMW heck und deren Antworten:

  • Sind Tuning-Heckdiffusoren für den BMW i8 straßentauglich? Ja, sofern sie eine ABE besitzen und die Bodenfreiheit nicht unterschreiten.
  • Können Heckkomponenten ohne Lackierung geliefert werden? Ja, die meisten Aftermarket-Teile werden unlackiert geliefert und müssen farblich angepasst werden.
  • Beeinträchtigen Spoiler-Umbauten die Sensorfunktion? Bei fachgerechtem Einbau und korrekter Kalibrierung normalerweise nicht.
  • Sind Original-Heckteile mit Tuning-Komponenten kompatibel? Grundsätzlich ja, jedoch können Anpassungen bei den Befestigungspunkten erforderlich sein.
  • Wie aufwendig ist der Austausch der kompletten Heckstoßstange? Der Austausch dauert etwa 3-4 Stunden und erfordert Fachkenntnisse für die Elektronik.

Fazit

Das BMW i8 heck stellt eine komplexe Einheit aus aerodynamischen, optischen und funktionalen Komponenten dar. Die verschiedenen Bauteile tragen wesentlich zum charakteristischen Erscheinungsbild und zur Fahrdynamik bei. Bei Austausch oder Modifikation ist die Berücksichtigung der integrierten Sensorsysteme und die fachgerechte Montage entscheidend. Die Materialwahl sollte je nach Einsatzzweck und Budget erfolgen, wobei die Kompatibilität mit den Originalbauteilen gewährleistet sein muss. Professionelle Montage und korrekte Kalibrierung der Elektronik sind für optimale Funktion und Sicherheit unerlässlich.

Sie können kein Ersatzteil finden? Überprüfen Sie unseren Katalog oder senden Sie uns eine Anfrage.

Wollen Sie der Erste sein, der diesen Artikel sieht, wenn er auf Lager ist? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen mitteilen können, wann wir es erhalten.

Sie können auch die VIN Ihres Fahrzeuges eingeben, oder die Nummer des Artikels, um zu überprüfen, ob dies wirklich das Teil ist, das Sie benötigen.

Top-Autoersatzteile-Kategorien

  • Motoröl Motoröl
  • Öle & Flüssigkeiten Öle & Flüssigkeiten
  • Bremsen Bremsen
  • Filter Filter