• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln

Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln: Anzeichen eines defekten Bowdenzugs

Ein defekter Bowdenzug macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Häufig treten schwergängige oder blockierende Bedienelemente auf, wie etwa eine hakende Handbremse oder schwer schaltbare Gänge. Bei der Kupplung äußert sich ein verschlissener Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln durch ungleichmäßiges Ansprechverhalten oder einen schwammigen Druckpunkt des Kupplungspedals. Auch ungewöhnliche Geräusche wie Quietschen oder Knarren beim Betätigen der entsprechenden Bedienelemente deuten auf einen Defekt hin. Im SMART FORFOUR können zudem Probleme beim Schalten der Gänge oder bei der Betätigung der Feststellbremse auftreten, wenn die Bowdenzüge ihre Funktion nicht mehr ordnungsgemäß erfüllen.

Ursachen und typische Defekte von Bowdenzügen

Die häufigsten Ursachen für defekte Bowdenzüge sind Verschleiß durch normale Nutzung und mangelnde Schmierung der beweglichen Teile. Korrosion stellt besonders bei älteren Fahrzeugen ein Problem dar, da Feuchtigkeit in die Hülle eindringen und den Innendraht angreifen kann. Mechanische Beschädigungen entstehen oft durch unsachgemäße Reparaturen oder extreme Belastung der Züge. Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln wird häufig notwendig, wenn sich Schmutz und Ablagerungen in der Hülle ansammeln und die Beweglichkeit beeinträchtigen. Auch das Ausfransen oder Reißen einzelner Drähte im Innenseil führt zu Funktionsausfällen. Bei SMART FORFOUR Modellen können zusätzlich Probleme durch die kompakte Bauweise entstehen, die zu erhöhter mechanischer Belastung der Bowdenzüge führt.

Austauschintervalle und Lebensdauer von Bowdenzügen

Bowdenzüge haben keine festen Wartungsintervalle, sondern werden nach Bedarf getauscht. Die typische Lebensdauer liegt zwischen 80.000 und 150.000 Kilometern, abhängig von der Beanspruchung und den Umgebungsbedingungen. Kupplungsbowdenzüge verschleißen meist schneller als solche für die Handbremse, da sie häufiger betätigt werden. Eine regelmäßige Kontrolle sollte alle 20.000 bis 30.000 Kilometer erfolgen, um frühzeitig Verschleißerscheinungen zu erkennen. Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln sollte spätestens bei den ersten Anzeichen von Funktionsstörungen durchgeführt werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

Benötigte Werkzeuge und Teile für Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln

Für den Austausch eines Bowdenzugs am SMART FORFOUR werden verschiedene Werkzeuge benötigt. Grundausstattung bilden ein Schraubendrehersatz, Kombizangen und ein Satz Maulschlüssel. Je nach Position des zu wechselnden Zugs kann eine Hebebühne oder ein Wagenheber erforderlich sein. Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln erfordert außerdem spezielle Werkzeuge wie Bowdenzugzangen zum sicheren Lösen der Verbindungen. Zusätzlich werden Arbeitshandschuhe, eine Arbeitsleuchte und gegebenenfalls ein Endoskop für schwer zugängliche Bereiche benötigt. Als Ersatzteile sollten der neue Bowdenzug, passende Befestigungsclips und Schmierfett bereitliegen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln

  • Fahrzeug sicher abstellen und Handbremse anziehen
  • Batterie abklemmen, falls elektrische Komponenten betroffen sind
  • Zugang zum defekten Bowdenzug schaffen, gegebenenfalls Verkleidungen entfernen
  • Bowdenzug an beiden Enden von den Befestigungspunkten lösen
  • Alten Zug vorsichtig herausziehen und Verlauf dokumentieren
  • Neuen Bowdenzug entsprechend der Dokumentation verlegen
  • Befestigungspunkte mit vorgegebenem Drehmoment anziehen
  • Funktion des neuen Zugs mehrfach testen
  • Verkleidungen wieder montieren und Batterie anschließen
  • Abschließende Funktionsprüfung aller betroffenen Systeme

Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln: Technische Daten

BauteilBowdenzug
FahrzeugtypSMART FORFOUR
Material InnenseilVerzinkter Stahldraht
HüllenmaterialKunststoff mit Stahlspirale
Lebensdauer80.000 - 150.000 km
Arbeitszeit1 - 3 Stunden
SchwierigkeitsgradMittel bis schwer
SpezialwerkzeugBowdenzugzangen erforderlich

Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln: Folgen bei Vernachlässigung

Die Vernachlässigung eines defekten Bowdenzugs kann schwerwiegende Folgen haben. Bei Kupplungsbowdenzügen droht ein kompletter Ausfall der Kupplung, was zu kostspieligen Getriebeschäden führen kann. Ein gerissener Handbremszug gefährdet die Verkehrssicherheit erheblich, da das Fahrzeug nicht mehr sicher abgestellt werden kann. Zudem können durch die erhöhte Kraftaufwendung bei defekten Zügen die angeschlossenen Komponenten wie Kupplungsausrücklager oder Bremsbeläge vorzeitig verschleißen. Im schlimmsten Fall führt ein plötzlicher Bowdenzugriss zu einem Totalausfall des betroffenen Systems während der Fahrt.

Kosten für Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln

Die Kosten für Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln variieren je nach Art und Position des Zugs. Ein Kupplungsbowdenzug kostet in der Regel zwischen 30 und 80 Euro, während Handbremszüge etwa 25 bis 60 Euro kosten. Die Arbeitskosten in der Werkstatt liegen zwischen 100 und 300 Euro, abhängig von der Zugänglichkeit und dem Arbeitsaufwand. Insgesamt sollten Fahrzeugbesitzer mit Gesamtkosten von ca. 150 bis 400 Euro rechnen. Bei Eigenreparatur reduzieren sich die Kosten auf die reinen Materialkosten plus eventuell benötigtes Spezialwerkzeug.

Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach Bowdenzug SMART FORFOUR wechseln

Nach dem Austausch eines Bowdenzugs lässt sich die Lebensdauer durch verschiedene Maßnahmen verlängern. Regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile mit geeignetem Fett verhindert vorzeitigen Verschleiß und Korrosion. Vermeiden Sie ruckartige Betätigung der Bedienelemente und achten Sie auf gleichmäßige, sanfte Bewegungen. Eine jährliche Sichtkontrolle der Bowdenzüge hilft dabei, Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen. Besonders wichtig ist der Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz durch intakte Schutzhüllen und ordnungsgemäße Befestigung.

Der rechtzeitige Austausch defekter Bowdenzüge ist essentiell für die Sicherheit und Funktionalität Ihres SMART FORFOUR. Durch fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung lassen sich kostspielige Folgeschäden vermeiden und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs erhalten. Bei AUTODOC finden Sie alternative Produkte für Ihr Fahrzeug - aktuell stehen über 500 Artikel in der Bowdenzug-Kategorie zur Verfügung.

Hersteller
7 Artikel
RMS 16 351 0031 Gaszug Nipple 3x3mm
Artikelnummer: 16 351 0031
Bewertungen - 2
  • Länge [mm]: 1300
  • Ergänzende Info: Nipple 3x3mm
  • Fahrzeugtyp: Motorrad
  • Durchmesser [mm]: 1.2
  • Artikelnummer: 16 351 0031
  • Unser Preis: 2,02 €
  • Hersteller: RMS
  • EAN-Nummer(n): 1635100310001
Details
Auf Lager
2,02 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

4 RIDE LG-057 Gaszug
Artikelnummer: LG-057
Bewertungen - 1
  • Fahrzeugtyp: Junak 350
  • Baujahr ab: 1956
  • Baujahr bis: 1956
  • Fahrzeugtyp: Motorrad, modellspezifisch
  • Mengeneinheit: Stück
  • Artikelnummer: LG-057
  • Unser Preis: 5,61 €
  • Hersteller: 4 RIDE
  • EAN-Nummer(n): 5907500901200
  • Zustand: Brandneu
Details
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 6)
5,61 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

UM 999192 Gaszug
Artikelnummer: 999192
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Universal: Ja
  • Durchmesser [mm]: 1.5, 1.2
  • Verpackung: Blisterkarte
  • Artikelnummer: 999192
  • Unser Preis: 13,91 €
  • Hersteller: UM
  • EAN-Nummer(n): 3509039991923
  • Zustand: Brandneu
Details
Auf Lager
13,91 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

RMS 16 362 0040 Gaszug
Artikelnummer: 16 362 0040
Bewertungen - 5
  • Gewicht [g]: 989
  • Artikelnummer: 16 362 0040
  • Unser Preis: 43,77 €
  • Hersteller: RMS
  • EAN-Nummer(n): F71AFE
  • Zustand: Brandneu
Details
Auf Lager
43,77 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Hi-Q 50210003000 Gaszug
Artikelnummer: 50210003000
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Fahrzeugtyp: Motorrad
  • Universal: Ja
  • Länge [m]: 2
  • Durchmesser [mm]: 1.5
  • Artikelnummer: 50210003000
  • Unser Preis: 23,79 €
  • Hersteller: Hi-Q
  • EAN-Nummer(n): 4053873106030
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
23,79 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

4 RIDE LGHD-30 Gaszug
Artikelnummer: LGHD-30
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Fahrzeugtyp: HARLEY-DAVIDSON , FLST, FLSTC, FLSTCI, FLSTF, FLSTFB, FLSTFI, FLSTFSE, FLSTI, FLSTN, FLSTS, FLSTSC, FLSTSCI, FXST, FXSTD, FXSTDI, FXSTI, FXSTSI
  • Hubraum (gerundet) [ccm]: 1432, 1450, 1690, 1584, 1340
  • Länge [Zoll]: 31
  • Fahrzeugtyp: Motorrad, modellspezifisch
  • Mengeneinheit: Stück
  • Artikelnummer: LGHD-30
  • Unser Preis: 33,38 €
  • Hersteller: 4 RIDE
  • EAN-Nummer(n): 5907500943316
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
33,38 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

4 RIDE LGHD-12 Gaszug
Artikelnummer: LGHD-12
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Fahrzeugtyp: HARLEY-DAVIDSON , VRSCDX, VRSCX
  • Hubraum (gerundet) [ccm]: 1130, 1250
  • Fahrzeugtyp: Motorrad, modellspezifisch
  • Mengeneinheit: Stück
  • Artikelnummer: LGHD-12
  • Unser Preis: 35,00 €
  • Hersteller: 4 RIDE
  • EAN-Nummer(n): 5907500943132
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
35,00 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC