• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

CITROËN C4 Abblendlicht wechseln

CITROËN C4 Abblendlicht wechseln – warum und wann sollte es gewechselt werden?

Das Abblendlicht am CITROËN C4 ist essenziell für eine sichere Fahrt bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen. Defekte oder schwache Leuchtmittel können die Sichtweite erheblich einschränken und das Unfallrisiko erhöhen. Zudem kann ein nicht funktionierendes Abblendlicht zu Problemen bei der Hauptuntersuchung (TÜV) führen und Bußgelder nach sich ziehen. Deshalb ist es wichtig, CITROËN C4 Abblendlicht wechseln rechtzeitig durchzuführen.

Benötigtes Werkzeug und Zubehör für CITROËN C4 Abblendlicht wechseln

Für den Wechsel des Abblendlichts am CITROËN C4 werden meist folgende Werkzeuge und Hilfsmittel benötigt:

  • Schraubendreher (Kreuz und Schlitz)
  • Steckschlüsselsatz
  • Ersatzbirnen (passende Typen für den CITROËN C4)
  • Handschuhe (zum Schutz vor Hautfett auf dem Glas)
  • Schutzbrille

Schritt-für-Schritt-Anleitung: CITROËN C4 Abblendlicht wechseln

  • Motorhaube öffnen und Rückseite des Scheinwerfers lokalisieren.
  • Abdeckung oder Schutzkappe entfernen, falls vorhanden.
  • Fassung oder Haltefeder der Abblendlicht-Birne lösen.
  • Defekte Glühbirne vorsichtig herausziehen.
  • Neue Birne einsetzen (auf korrekte Ausrichtung achten).
  • Fassung sichern und Abdeckung wieder anbringen.
  • Licht einschalten und Funktionstest durchführen.

Halogen, Xenon oder LED – welches CITROËN C4 Abblendlicht wechseln passt?

Beim CITROËN C4 gibt es je nach Baujahr und Ausstattungsvariante unterschiedliche Optionen für das Abblendlicht. Die gängigsten Leuchtmittel sind Halogenlampen (meist H7 oder H1), bei höherwertigen Ausstattungen auch Xenon-Brenner (D2S, D1S) oder moderne LED-Systeme. Halogenlampen sind weit verbreitet, kostengünstig und einfach zu wechseln, haben aber eine begrenzte Lebensdauer und durchschnittliche Lichtausbeute. Xenonlicht bietet eine stärkere Ausleuchtung und längere Lebensdauer, ist aber teurer und erfordert oft spezielle Vorschaltgeräte. LED-Scheinwerfer punkten mit hoher Energieeffizienz und sehr langer Haltbarkeit, sind jedoch meist nur ab Werk verbaut und schwerer nachzurüsten.

TypFassungLeistung [W]Spannung [V]
HalogenH75512
XenonD2S3585
LEDModul / spezifischca. 20–3012

Einstellung und Justierung nach dem Wechsel

Nach dem CITROËN C4 Abblendlicht wechseln am CITROËN C4 sollte die Scheinwerfereinstellung überprüft werden. Eine falsche Ausrichtung kann andere Verkehrsteilnehmer blenden oder die eigene Sicht einschränken. Die Justierung erfolgt entweder manuell am Scheinwerfer oder mithilfe eines Werkstatt-Testgeräts. Nur korrekt eingestellte Leuchten gewährleisten optimale Sicherheit und Fahrkomfort.

Wichtige Hinweise für die CITROËN C4 Abblendlicht wechseln

Beim Abblendlichtwechsel ist darauf zu achten, die neuen Leuchtmittel nicht mit bloßen Fingern zu berühren, da Hautfett die Lebensdauer beeinträchtigen kann. Zur eigenen Sicherheit empfiehlt es sich, vor dem Arbeiten die Batterie abzuklemmen und die Dichtungen auf Beschädigungen zu prüfen, um Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden. Ersatz- und Alternativprodukte für den CITROËN C4 finden sich in großer Auswahl auf AUTODOC – aktuell stehen über 535 Artikel allein in der Kategorie Abblendlicht zur Verfügung.

Wie lässt sich die Lebensdauer des Abblendlichts nach CITROËN C4 Abblendlicht wechseln verlängern?

Um die Haltbarkeit der CITROËN C4 Abblendlicht wechseln zu maximieren, sollten regelmäßige Sichtprüfungen und ein rechtzeitiger Austausch bei ersten Anzeichen von Verschleiß erfolgen. Die Verwendung von Qualitätsleuchtmitteln, eine fachgerechte Montage sowie der Schutz vor Erschütterungen und Feuchtigkeit tragen entscheidend zur Lebensdauer bei. Zudem empfiehlt es sich, während der Fahrt starke Erschütterungen zu vermeiden, um die empfindlichen Glühfäden oder Elektronikbauteile zu schonen.

Fazit

Der fachgerechte Wechsel des Abblendlichts beim CITROËN C4 ist für die Fahrsicherheit unerlässlich. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Leuchtmittel gelingt CITROËN C4 Abblendlicht wechseln schnell und zuverlässig. Regelmäßige Kontrollen und die Beachtung der genannten Hinweise sorgen für eine lange Lebensdauer und optimale Sicht bei jeder Fahrt.

Sie können kein Ersatzteil finden? Überprüfen Sie unseren Katalog oder senden Sie uns eine Anfrage.

Wollen Sie der Erste sein, der diesen Artikel sieht, wenn er auf Lager ist? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen mitteilen können, wann wir es erhalten.

Sie können auch die VIN Ihres Fahrzeuges eingeben, oder die Nummer des Artikels, um zu überprüfen, ob dies wirklich das Teil ist, das Sie benötigen.

Top-Autoersatzteile-Kategorien

  • Motoröl Motoröl
  • Öle & Flüssigkeiten Öle & Flüssigkeiten
  • Bremsen Bremsen
  • Filter Filter