Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
CORSA B Domstrebe hinten
Wichtige Grundlagen für die CORSA B Domstrebe hinten
Die CORSA B Domstrebe hinten ist ein Fahrwerksbauteil, das die beiden hinteren Federbeindome miteinander verbindet und dadurch die strukturelle Steifigkeit des Fahrzeugs erhöht. Diese Verstrebung reduziert die Karosserieverformung unter dynamischen Belastungen und verbessert die Kraftübertragung zwischen den Aufhängungskomponenten. Bei sportlicher Fahrweise oder in Kurven wirken erhebliche Kräfte auf die Karosseriestruktur, die ohne zusätzliche Verstrebung zu unerwünschten Verwindungen führen können.
Vorteile einer CORSA B Domstrebe hinten
- Verbesserte Fahrstabilität durch die Heckdomstrebe
- Optimiertes Handling in Kurven
- Geringere Karosserieverwindung durch ein Stabilisierungssystem
- Einfacher Domstrebeneinbau ohne große Umbauten
- Langlebigkeit durch hochwertige Materialien im Verstrebungssystem
Technische Merkmale eines Stabilisierungssystems
Einbauposition | Heckbereich zwischen Federbeindomen |
Material | Stahl oder Aluminium |
für Wellendurchmesser [mm] | Nicht zutreffend |
Länge [mm] | Fahrzeugspezifisch |
Durchmesser [mm] | 25-35 |
Breite [mm] | Variable Anpassung |
Höhe [mm] | 80-120 |
Einbauvarianten beim Domstrebeneinbau
Heckdomstreben für den CORSA B sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Fahrzeugspezifische Varianten nutzen die vorhandenen Befestigungspunkte an den Federbeindomen und erfordern keine zusätzlichen Bohrungen. Universelle Systeme bieten Flexibilität, benötigen jedoch präzise Anpassung an die Karosseriegeometrie. Die Montage erfolgt über Schraubverbindungen direkt an den Domaufnahmen. Eine korrekte Ausrichtung und das Einhalten der vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente sind für die strukturelle Integrität und Sicherheit entscheidend.
Kostenfaktoren bei der CORSA B Domstrebe hinten
Die Preisgestaltung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Materialwahl beeinflusst sowohl Kosten als auch Gewicht, wobei Stahlausführungen günstiger sind als Aluminiumvarianten. Fahrzeugspezifische Lösungen kosten mehr als universelle Systeme, bieten jedoch optimale Passgenauigkeit. Der Montageaufwand ist bei vorhandenen Befestigungspunkten gering, kann aber bei nachträglichen Anpassungen steigen. Die Bauart des Verstrebungssystems bestimmt die strukturelle Wirksamkeit und den Preis. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Querlenker – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Wissenswertes rund um die CORSA B Domstrebe hinten
- Die Wirkung einer Heckdomstrebe ist bei sportlicher Fahrweise deutlicher spürbar als im normalen Stadtverkehr, da höhere Querkräfte auftreten
- Eine fachgerechte Installation erfordert die Überprüfung der Domaufnahmen auf Beschädigungen oder Risse vor der Montage
- Die strukturelle Verstärkung kann bei Unfällen die Kraftverteilung beeinflussen und sollte bei Karosserieschäden berücksichtigt werden
- Regelmäßige Kontrolle der Befestigungsschrauben ist empfehlenswert, da sich diese durch Vibrationen lösen können
- Die Kombination mit anderen Fahrwerksmodifikationen kann die Gesamtwirkung auf das Fahrverhalten verstärken
Fazit
Die CORSA B Domstrebe hinten stellt eine sinnvolle Ergänzung für Fahrzeughalter dar, die Wert auf verbesserte Fahrdynamik und erhöhte strukturelle Steifigkeit legen. Durch die Verbindung der hinteren Federbeindome wird die Karosserieverwindung reduziert und das Handling optimiert. Ein fachgerechter Einbau unter Beachtung der Herstellervorgaben gewährleistet die volle Wirksamkeit des Systems und die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Anforderungen.
- Einbauposition: oben, vorne
- Artikelnummer: MA/1699
- Unser Preis: 132,69 €
- Hersteller: OMP
- EAN-Nummer(n): 8027280015120
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC