Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
Das FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln ist ein entscheidender Wartungsvorgang für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort Ihres Fahrzeugs. Defekte Radlager können zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen und sollten daher umgehend ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Radlager trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des gesamten Fahrwerks bei.
FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln – typische Anzeichen für Defekte
Ein defektes Radlager macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das häufigste Anzeichen sind ungewöhnliche Geräusche, die besonders bei Kurvenfahrten oder beim Beschleunigen auftreten. Diese können als Brummen, Quietschen oder metallisches Schleifen wahrgenommen werden.
Weitere typische Symptome sind Vibrationen im Lenkrad oder in der Karosserie, die sich bei höheren Geschwindigkeiten verstärken. Ein spürbares Radspiel beim Rütteln am angehobenen Rad deutet ebenfalls auf einen Lagerschaden hin. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß kann ein weiteres Indiz für ein defektes FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln sein, da die Radführung beeinträchtigt wird.
Selbstprüfung des FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
Eine grundlegende Überprüfung des FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln kann jeder Fahrzeughalter selbst durchführen. Zunächst sollte das Fahrzeug sicher aufgebockt und das entsprechende Rad entfernt werden. Anschließend kann das Rad mit beiden Händen gefasst und in verschiedene Richtungen bewegt werden, um ein eventuelles Spiel zu erkennen.
Beim Drehen des Rades von Hand lassen sich ungewöhnliche Geräusche oder ein unrunder Lauf feststellen. Ein weiterer Test besteht darin, das Rad oben und unten zu fassen und zu versuchen, es zu bewegen. Jegliches Spiel deutet auf einen Defekt hin. Diese einfachen Prüfungen geben ersten Aufschluss über den Zustand der Radlager.
Erforderliche Werkzeuge und Zubehör für FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
Für den fachgerechten Austausch eines Radlagers werden spezielle Werkzeuge benötigt. Ein stabiler Wagenheber und Unterstellböcke sind für die sichere Arbeitsposition unerlässlich. Ein Drehmomentschlüssel gewährleistet die korrekte Anzugskraft der Schraubverbindungen.
Weitere notwendige Werkzeuge umfassen einen Nabenabzieher, spezielle Steckschlüsselsätze und gegebenenfalls eine Lagerpresse. Hochwertiges Lagerfett und neue Dichtungen gehören ebenfalls zur Grundausstattung. Die Verwendung geeigneter Werkzeuge verhindert Beschädigungen an angrenzenden Bauteilen und gewährleistet eine professionelle Reparatur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
- Fahrzeug sichern und das entsprechende Rad demontieren.
- Bremssattel und Bremsscheibe entfernen und sicher befestigen.
- Radnabe lösen, um Zugang zum Lager zu erhalten.
- Defektes Radlager mit geeignetem Werkzeug ausdrücken.
- Neues Radlager korrekt einsetzen und ausrichten.
- Alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
- Rad montieren und Anzugsdrehmomente prüfen.
- Probefahrt zur Funktionskontrolle durchführen.
Kosten und Zeitaufwand für FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
Die Kosten und der Zeitaufwand für den Austausch variieren je nach verschiedenen Faktoren. Die Achsposition spielt eine wichtige Rolle, da Hinterachslager oft einfacher zugänglich sind als Vorderachslager. Der Lagertyp und die Fahrzeugkomplexität beeinflussen ebenfalls den Arbeitsaufwand.
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | FORD |
Modell | MUSTANG |
Achsposition | Hinterachse |
Lagertyp | Integriert / Kegelrollenlager |
Durchschnittliche Lebensdauer | 100.000 - 150.000 km |
Durchschnittliche Arbeitszeit | 2-4 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Folgen eines defekten FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
Das Ignorieren eines defekten Radlagers kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Im schlimmsten Fall kann es zu einem kompletten Lagerausfall kommen, der zum Blockieren des Rades führt. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.
Weitere Folgen umfassen verlängerte Bremswege durch ungleichmäßige Radführung und erhöhten Verschleiß an Aufhängungskomponenten und Antriebsstrang. Die Fahrstabilität wird beeinträchtigt, was zu gefährlichen Fahrsituationen führen kann. Zusätzlich entstehen durch Folgeschäden oft deutlich höhere Reparaturkosten.
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer nach FORD MUSTANG Radlager hinten wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer der neuen Radlager verlängern. Eine Überladung des Fahrzeugs sollte vermieden werden, da dies zu erhöhtem Lagerverschleiß führt. Regelmäßige Kontrollen der Dichtungen und des Lagerfetts tragen zur Früherkennung von Problemen bei.
Vorsichtiges Fahren auf unebenen Straßen und das Vermeiden von Schlaglöchern schont die Lager zusätzlich. Bei AUTODOC finden sich alternative Produkte für verschiedene Fahrzeugmodelle. Aktuell stehen über 4128 Artikel im Bereich Radlager zur Verfügung, die eine breite Auswahl für unterschiedliche Anforderungen bieten.
Fazit
Der Austausch der hinteren Radlager beim FORD MUSTANG ist ein wichtiger Wartungsvorgang, der die Fahrsicherheit gewährleistet. Mit der richtigen Vorbereitung und geeigneten Werkzeugen lässt sich diese Reparatur erfolgreich durchführen. Regelmäßige Kontrollen und sachgemäße Wartung tragen dazu bei, die Lebensdauer der neuen Radlager zu maximieren.
- Einbauposition: Hinterachse, Hinterachse links, Hinterachse rechts
- Innendurchmesser [mm]: 41,2
- Durchmesser [mm]: 65,4, 64
- Breite [mm]: 39,5
- Breite 1 [mm]: 18,5
- Fabrikationsnummer: KLT-CH-041
- Artikelnummer: KLT-CH-041
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5908281473337
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Hinterachse
- Innendurchmesser [mm]: 35,6
- Durchmesser [mm]: 57,3
- Breite [mm]: 18
- Fabrikationsnummer: KLT-CH-038
- Artikelnummer: KLT-CH-038
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5908281473306
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Hinterachse
- Innendurchmesser [mm]: 35,6
- Durchmesser [mm]: 58,3
- Breite [mm]: 37
- Breite 1 [mm]: 18,5
- Fabrikationsnummer: KLT-CH-040
- Artikelnummer: KLT-CH-040
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5908281473320
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Hinterachse
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Gewindemaß: M14X1,5
- Durchmesser [mm]: 146, 91,2
- Breite [mm]: 83,8
- Breite 1 [mm]: 46
- Zähnezahl Eingangsschaft: 32
- Artikelnummer: 654W1211
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4064138332002
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Hinterachse
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Gewindemaß: M14X1,5
- Durchmesser [mm]: 146, 91,2
- Breite [mm]: 83,8
- Breite 1 [mm]: 46
- Fabrikationsnummer: KLT-CH-061
- Artikelnummer: KLT-CH-061
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048049247
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Hinterachse, Hinterachse links, Hinterachse rechts
- Fabrikationsnummer: KLT-HY-517
- Artikelnummer: KLT-HY-517
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5908281425039
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: Hinterachse, links, rechts
- Innendurchmesser [mm]: 41,17, 64,38
- Breite [mm]: 21,082
- Artikelnummer: 72479
- Hersteller: SPIDAN
- EAN-Nummer(n): 4019064338864
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: Hinterachse
- Innendurchmesser [mm]: 42
- Durchmesser [mm]: 76
- Breite [mm]: 39
- Artikelnummer: 73337
- Hersteller: AIC
- EAN-Nummer(n): 4046283733378
- Zustand: Brandneu
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: Hinterachse, links, rechts
- Innendurchmesser [mm]: 64,38
- Höhe [mm]: 21
- Breite [mm]: 21
- Artikelnummer: H2Y019BTA
- Hersteller: BTA
- EAN-Nummer(n): 5900427443488
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC