Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
HYUNDAI H1 Tempomat nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die Tempomat-Nachrüstung
Die Nachrüstung eines Tempomats im HYUNDAI H1 erfordert eine sorgfältige Integration in die bestehende Fahrzeugelektronik. Das System muss mit dem Motorsteuergerät kommunizieren und über den CAN-Bus Geschwindigkeitsdaten empfangen sowie Drosselklappenbefehle senden können. Nach der StVZO ist eine Nachrüstung grundsätzlich zulässig, sofern die Anlage eine Typgenehmigung besitzt und ordnungsgemäß eingebaut wird. Die Geschwindigkeitsregelanlage muss sich bei Betätigung der Bremse, Kupplung oder bei Unterschreitung einer Mindestgeschwindigkeit automatisch deaktivieren.
Vorteile vom HYUNDAI H1 Tempomat nachrüsten
- Entlastung des Fahrers bei langen Strecken
- Konstanter Verbrauch durch gleichbleibende Geschwindigkeit
- Integration in vorhandene Bedienelemente bei Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten
- Komfortsteigerung durch moderne Lenkstockschalter
- Sicherere Fahrweise durch Reduzierung von Tempowechseln
Technische Merkmale eines Lenkstockschalters
Länge [mm] | 120-180 |
Breite [mm] | 45-65 |
Höhe [mm] | 35-50 |
Gewicht [kg] | 0,2-0,4 |
Einbauvarianten beim Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten
Bei der Nachrüstung stehen verschiedene Ansätze zur Verfügung. OEM-nahe Lösungen ersetzen den vorhandenen Lenkstockschalter durch ein Modell mit integrierter Tempomat-Funktion. Diese Variante bietet die beste optische Integration und Bedienlogik. Universelle Tempomat-Systeme arbeiten mit separaten Steuergeräten und können über zusätzliche Bedienelemente am Lenkrad oder als eigenständige Module realisiert werden. Die Wahl der Einbauvariante hängt von der verfügbaren Fahrzeugelektronik und den gewünschten Funktionen ab.
Was kostet die Tempomat-Nachrüstung?
Die Kosten für eine Tempomat-Nachrüstung setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Den größten Anteil bildet das Steuergerät mit Kabelsatz, gefolgt vom neuen Lenkstockschalter oder alternativen Bedienelementen. Fahrzeugspezifische Anpassungen und notwendige Codierungen des Motorsteuergeräts erfordern spezialisierte Diagnosegeräte. Die Arbeitszeit variiert je nach Komplexität der Integration und kann zwischen vier und acht Stunden liegen. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Lenkstockschalter – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Was Sie bei der Tempomat-Nachrüstung noch wissen sollten
- Die Mindestgeschwindigkeit für die Aktivierung liegt üblicherweise bei 30-40 km/h, abhängig vom verwendeten System
- Moderne Nachrüstsätze verfügen über Sicherheitsfunktionen wie automatische Deaktivierung bei ABS-Eingriffen
- Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist bei typgeprüften Systemen nicht erforderlich
- Die Kompatibilität mit vorhandenen Fahrassistenzsystemen muss vor dem Einbau geprüft werden
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist eine zusätzliche Kupplungsabschaltung erforderlich
Fazit
Das HYUNDAI H1 Tempomat nachrüsten bietet deutliche Vorteile in puncto Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz. Die technischen Anforderungen erfordern jedoch eine fachgerechte Integration in die Fahrzeugelektronik und entsprechende Kenntnisse der CAN-Bus-Kommunikation. Bei ordnungsgemäßer Installation und Verwendung typgeprüfter Komponenten lassen sich Komfort und Sicherheit erheblich steigern, ohne die Fahrzeugzulassung zu beeinträchtigen.

- Schalterfunktion: mit Blinker-Funktion
- Anzahl der Steckkontakte: 9
- Fahrzeugausstattung 0
- Leuchtefunktion: mit Abbiegelicht
- Artikelnummer: 5481FB0058404
- Unser Preis: 27,99 €
- Hersteller: Frankberg
- EAN-Nummer(n): 9331855318684
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- für OE-Nummer: 934104F000
- Artikelnummer: 231895
- Unser Preis: 56,19 €
- Hersteller: MEAT & DORIA
- EAN-Nummer(n): 8033419564018
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Herstellereinschränkung: OES
- Spannung [V]: 12
- Hersteller: HYUNDAI
- Artikelnummer: CLS78428GS
- Unser Preis: 75,61 €
- Hersteller: CASCO
- EAN-Nummer(n): 8058642544736
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Herstellereinschränkung: OES
- Spannung [V]: 12
- Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
- Hersteller: HYUNDAI
- Artikelnummer: CCS78019GS
- Unser Preis: 266,78 €
- Hersteller: CASCO
- EAN-Nummer(n): 8058642525780
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Herstellereinschränkung: OES
- Spannung [V]: 12
- Hersteller: HYUNDAI
- Artikelnummer: SLS78428.1
- Unser Preis: 34,55 €
- Hersteller: SANDO
- EAN-Nummer(n): 224592159388711593887
- Zustand: Brandneu

- für OE-Nummer: 93410 4F000
- Artikelnummer: 431499A2
- Unser Preis: 37,84 €
- Hersteller: SIDAT
- EAN-Nummer(n): 8033208590006
- Zustand: Brandneu

- für OE-Nummer: 934104F000
- Artikelnummer: 21031895
- Unser Preis: 44,54 €
- Hersteller: HOFFER
- EAN-Nummer(n): 8033419564025
- Zustand: Brandneu
- Schalterfunktion: mit Heck-Wisch-Wasch-Funktion, mit Wischintervall-Funktion, mit Wisch-Wasch-Funktion, mit Lichtumschalt-Funktion, mit Nebellampenfunktion, mit Blinker-Funktion
- Artikelnummer: ZVKK116
- Unser Preis: 61,09 €
- Hersteller: ZZVF
- EAN-Nummer(n): 2000000000500
- Zustand: Brandneu
- Herstellereinschränkung: OES
- Spannung [V]: 12
- Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
- Hersteller: HYUNDAI
- Artikelnummer: SCS78019.1
- Unser Preis: 200,52 €
- Hersteller: SANDO
- EAN-Nummer(n): 224592155556501555565
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC