Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
Tempomat nachrüsten HYUNDAI ix35
Wichtige Grundlagen für die Ix35 Tempomat nachrüsten
Die Nachrüstung eines Tempomats beim HYUNDAI ix35 erfordert eine sorgfältige Prüfung der fahrzeugspezifischen Elektronik. Das Fahrzeug muss über ein kompatibles Motorsteuergerät verfügen, das die Drosselklappensteuerung elektronisch regelt. Nach StVZO § 36 sind nur zugelassene Systeme erlaubt, die eine sichere Integration in die bestehende Fahrzeugelektronik gewährleisten. Die Nachrüstung muss von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, da Eingriffe in das CAN-Bus-System und eventuelle Codierungen erforderlich sind. Bei modernen ix35-Modellen ist oft bereits die Verkabelung vorhanden, jedoch deaktiviert.
Vorteile vom Tempomat nachrüsten HYUNDAI ix35
- Entlastung des Fahrers bei langen Strecken
- Konstanter Verbrauch durch gleichbleibende Geschwindigkeit
- Integration in vorhandene Bedienelemente bei Tempomat nachrüsten
- Komfortsteigerung durch moderne Geschwindigkeitsregelanlage
- Sicherere Fahrweise durch Reduzierung von Tempowechseln
Technische Merkmale einer Geschwindigkeitsregelanlage
Länge [mm] | 85-120 |
Breite [mm] | 45-65 |
Höhe [mm] | 25-40 |
Gewicht [kg] | 0,2-0,8 |
Einbauvarianten beim Tempomat nachrüsten
Beim HYUNDAI ix35 stehen verschiedene Nachrüstoptionen zur Verfügung. Die OEM-nahe Variante nutzt originale Lenkstockschalter mit integrierter Tempomatfunktion, die über das bestehende Kabelnetz angeschlossen werden. Universelle Tempomat-Systeme erfordern separate Bedienelemente, die am Lenkrad oder als eigenständige Module installiert werden. Die Integration erfolgt über Schnittstellen zum Motorsteuergerät, wobei bei elektronischen Drosselklappen eine direkte CAN-Bus-Anbindung bevorzugt wird. Ältere ix35-Modelle mit mechanischem Gaszug benötigen zusätzliche Stellmotoren für die Drosselklappensteuerung.
Was kostet die Ix35 Tempomat nachrüsten?
Die Kosten für eine Tempomat-Nachrüstung variieren je nach gewähltem System und Fahrzeugausstattung. Einfache Nachrüstsätze beginnen bei etwa 200 Euro, während OEM-konforme Lösungen bis zu 800 Euro kosten können. Fahrzeugspezifische Anpassungen und notwendige Codierungen erhöhen den Aufwand erheblich. Die Arbeitszeit beträgt typischerweise 3-6 Stunden, abhängig von der Komplexität der Integration. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Lenkstockschalter – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Zusätzliche Kosten entstehen durch eventuelle TÜV-Abnahmen und Eintragungen in die Fahrzeugpapiere.
Was Sie bei der Ix35 Tempomat nachrüsten noch wissen sollten
- Die Nachrüstung ist nur bei Fahrzeugen mit elektronischer Drosselklappensteuerung ohne größere Umbauten möglich
- Bei Schaltgetrieben muss das System eine Kupplungspedalerkennung beinhalten, um bei Betätigung automatisch zu deaktivieren
- Moderne Systeme bieten Geschwindigkeitsbegrenzerfunktionen und können mit vorhandenen Multifunktionslenkrädern kompatibel sein
- Die Aktivierung erfolgt typischerweise ab 40 km/h und deaktiviert sich automatisch beim Bremsen oder bei Unterschreitung der Mindestgeschwindigkeit
- Eine fachgerechte Programmierung des Steuergeräts ist erforderlich, um Konflikte mit anderen Fahrzeugsystemen zu vermeiden
Fazit
Das Tempomat nachrüsten HYUNDAI ix35 bietet deutliche Komfort- und Effizienzvorteile, erfordert jedoch eine professionelle Installation. Die technischen Voraussetzungen sind bei den meisten ix35-Modellen gegeben, wobei die Integration in die bestehende Elektronik fachkundige Kenntnisse voraussetzt. Durch eine ordnungsgemäße Nachrüstung wird nicht nur der Fahrkomfort erhöht, sondern auch ein gleichmäßigerer Kraftstoffverbrauch erreicht. Die Investition amortisiert sich besonders bei Vielfahrern durch reduzierten Verbrauch und erhöhte Fahrsicherheit.

- Schalterfunktion: mit Nebellampenfunktion
- Anzahl der Steckkontakte: 13
- Fahrzeugausstattung 0
- Leuchtefunktion: mit Abbiegelicht
- Artikelnummer: 5481FB0030699
- Unser Preis: 29,99 €
- Hersteller: Frankberg
- EAN-Nummer(n): 9331769402356
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt

- Schalterfunktion: mit Blinker-Funktion
- Anzahl der Steckkontakte: 13
- Fahrzeugausstattung 0
- Leuchtefunktion: mit Abbiegelicht
- Artikelnummer: 5481FB0044872
- Unser Preis: 32,99 €
- Hersteller: Frankberg
- EAN-Nummer(n): 0702802191558
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: links
- Fabrikationsnummer: EPE-HY-011
- Artikelnummer: EPE-HY-011
- Unser Preis: 34,99 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048293084
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: links
- Fabrikationsnummer: EPE-HY-010
- Artikelnummer: EPE-HY-010
- Unser Preis: 38,99 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048293077
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: links
- Fabrikationsnummer: EPE-HY-007
- Artikelnummer: EPE-HY-007
- Unser Preis: 40,49 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048293046
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: links
- Fabrikationsnummer: EPE-HY-012
- Artikelnummer: EPE-HY-012
- Unser Preis: 43,49 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048293091
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: links
- Fabrikationsnummer: EPE-HY-008
- Artikelnummer: EPE-HY-008
- Unser Preis: 57,99 €
- Hersteller: NTY
- EAN-Nummer(n): 5902048293053
- Zustand: Brandneu
- Schalterfunktion: mit Blinker-Funktion, mit Lichtumschalt-Funktion, mit Nebelschlussleuchte-Funktion
- Anschlussanzahl: 13
- Artikelnummer: V52-80-0011
- Unser Preis: 86,99 €
- Hersteller: VEMO
- EAN-Nummer(n): 4062375307708
- Zustand: Brandneu